Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Meister E.S.: Das Passionswappen

Meister E.S.: Das Passionswappen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Das Passionswappen mit dem Gotteslamm Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland ...

Werk: »Meister E.S.: Das Passionswappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Mönchskalb

Cranach d. Ä., Lucas: Mönchskalb [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1523 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Deutung der czwo grewlichen Figuren«, 1523

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Mönchskalb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Andernach

Merian d. Ä., Matthäus: Andernach [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Andernach, Gesamtansicht mit Rheinufer Entstehungsjahr: 1646 Maße: 10,5 × 31,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Andernach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Oldenburg

Merian d. Ä., Matthäus: Oldenburg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Oldenburg, Vogelschauplan von Osten Entstehungsjahr: 1647 Maße: 20,2 × 31,4 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Oldenburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Magdeburg

Merian d. Ä., Matthäus: Magdeburg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Magdeburg, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1640 Maße: 15 × 54,6 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Magdeburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall

Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1525 Maße: 95,9 × 66,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Sündenfall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Göttingen

Merian d. Ä., Matthäus: Göttingen [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Göttingen, Gesamtansicht von Westen Entstehungsjahr: 1641 Maße: 20 × 30,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Göttingen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Paderborn

Merian d. Ä., Matthäus: Paderborn [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Paderborn, Ansicht von Südwesten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 9,5 × 32,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Paderborn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Geduld

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Geduld [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 34 × 44 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Geduld« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucius d. Ä., Jacob: Auferstehung

Lucius d. Ä., Jacob: Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Lucius d. Ä., Jacob Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 27 × 23 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Lucius d. Ä., Jacob: Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Rhinozeros

Burgkmair d. Ä., Hans: Rhinozeros [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1515 Maße: 21,4 × 31,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Rhinozeros« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Urteil Salomons

Meister E.S.: Das Urteil Salomons [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das Urteil Salomons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Barbara

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Barbara [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1519 Maße: 21,5 × 12,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Landsknecht

Cranach d. Ä., Lucas: Landsknecht [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1505 Maße: 24,4 × 9,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Landsknecht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Michael

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Michael [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 24,5 × 14,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Michael« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Maria Magdalena

Meister E.S.: Hl. Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Heidelberg

Merian d. Ä., Matthäus: Heidelberg [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Heidelberg, Ansicht vom Geisberg aus Entstehungsjahr: 1645 Maße: 10,2 × 16,7 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Heidelberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Hildesheim

Merian d. Ä., Matthäus: Hildesheim [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Hildesheim, Vogelschauplan von Südwesten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 28 × 36,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Hildesheim« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Düsseldorf

Merian d. Ä., Matthäus: Düsseldorf [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Düsseldorf, Ansicht von Westen Entstehungsjahr: 1647 Maße: 20,2 × 32,1 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Düsseldorf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht

Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Seeschlacht in der Meerenge von Messina Entstehungsjahr: 1561 Maße: 35 × 42 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon