Suchergebnisse (388 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Pietro, Choransicht

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Pietro, Choransicht [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Pietro, Choransicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S.Pietro, Innenansicht

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S.Pietro, Innenansicht [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S.Pietro, Innenansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Seltenes und wunderbares Tier namens Surnappa (Giraffe)

Meister M S: Seltenes und wunderbares Tier namens Surnappa (Giraffe) [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1559 Maße: 37 × 24,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Meister M S: Seltenes und wunderbares Tier namens Surnappa (Giraffe)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Balder's Tod«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Balder's Tod« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. Ewald's »Balder's Tod. Trauerspiel« Entstehungsjahr: 1784 Maße: 13,6 × 8,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Balder's Tod«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes

Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [11]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Almanach für 1799«, Häusliches Fest am Geburtstag des Vaters Entstehungsjahr: 1797 Maße: 14,9 × 9,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [12]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Almanach für 1799«, Häusliches Fest am Weihnachtsabend Entstehungsjahr: 1797 Maße: 14,9 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [10]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Almanach für 1798«, Die Taufe Entstehungsjahr: 1797 Maße: 14,9 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Lang's »Almanach« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Giovanni in Laterano

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Giovanni in Laterano [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Giovanni in Laterano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Pietro, Innenansicht

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Pietro, Innenansicht [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Pietro, Innenansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Croce in Gerusalemme

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Croce in Gerusalemme [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Croce in Gerusalemme« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Allegorie auf die Einäscherung Ruppin's

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Allegorie auf die Einäscherung Ruppin's [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1787 Maße: 21,4 × 23,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Allegorie auf die Einäscherung Ruppin's« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Roth, Christoph Melchior: Hersbruck (b. Nürnberg), Ansicht von Norden

Roth, Christoph Melchior: Hersbruck (b. Nürnberg), Ansicht von Norden [Kunstwerke]

Künstler: Roth, Christoph Melchior Entstehungsjahr: 1759 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Staatsarchiv Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus Andreas Würfel: »Diptycha«, Nürnberg 1759

Werk: »Roth, Christoph Melchior: Hersbruck (b. Nürnberg), Ansicht von Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Becker's »Beatrice Cenci«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Becker's »Beatrice Cenci« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu W.G. Becker's »Beatrice Cenci« Entstehungsjahr: 1794 Maße: 15,8 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Becker's »Beatrice Cenci«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Lady Montague's »Letters«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Lady Montague's »Letters« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1781 Maße: 12,9 × 7,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Lady Montague's »Letters«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«

Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès« [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund

Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 28,3 × 17,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon