Suchergebnisse (388 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Agathokrator«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Agathokrator« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's »Agathokrator« Entstehungsjahr: 1771 Maße: 13,5 × 7,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Agathokrator«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus

Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,8 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [4]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [5]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [6]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Wezel's »Die wilde Betty«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Wezel's »Die wilde Betty« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. K. Wezel's »Die wilde Betty« Entstehungsjahr: 1779 Maße: 5,4 × 6,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Wezel's »Die wilde Betty«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Winkopp's »Prior Hartungus«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Winkopp's »Prior Hartungus« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu P. A. Winkopp's »Leben des Prior Hartungus. Erster Theil« Entstehungsjahr: 1782 Maße: 16,5 × 9,2 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Winkopp's »Prior Hartungus«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. M. F. Schulze's »Elementarbuch der lateinischen Sprache« Entstehungsjahr: 1779 Maße: 15 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu von Hippel's »Über die Ehe«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu von Hippel's »Über die Ehe« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu Theodor Gottlieb von Hippel's »Über die Ehe« Entstehungsjahr: 1791 Maße: 11,5 × 6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu von Hippel's »Über die Ehe«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Fassade

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Fassade [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Fassade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Ponte und Castel S. Angelo

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Ponte und Castel S. Angelo [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Ponte und Castel S. Angelo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Hoffmann's »Flora germanica«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Hoffmann's »Flora germanica« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu G. F. Hoffmann's »Flora germanica. Erster und zweiter Theil« Entstehungsjahr: 1790–1799 Maße: 10,5 × 7,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Hoffmann's »Flora germanica«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1782 Maße: 11,6 × 6,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1782 Maße: 11,6 × 6,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Sebastiano fuori le Mura

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Sebastiano fuori le Mura [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Sebastiano fuori le Mura« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon