Suchergebnisse (388 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette: Menschen-Varietäten, 03. Blatt Entstehungsjahr: 1782 Maße: 5,6 × 7,2 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte«, Vignette [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [4]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte«, 04. Blatt Entstehungsjahr: 1799 Maße: 10,1 × 7,1 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte«, 02. Blatt Entstehungsjahr: 1799 Maße: 10,1 × 7,1 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte«, 03. Blatt Entstehungsjahr: 1799 Maße: 10,1 × 7,1 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte«, 01. Blatt Entstehungsjahr: 1799 Maße: 10,1 × 7,1 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Carl Lang's »Das Mädchen aus der Waldhütte« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Krasicki's »Der schon öfters verjüngte Greis«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Krasicki's »Der schon öfters verjüngte Greis« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu Ig. V. Krasicki's » Eine gefundene Geschichte. Der schon öfters verjüngte Greis« Entstehungsjahr: 1785 Maße: 17 × 9,9 cm Technik: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Krasicki's »Der schon öfters verjüngte Greis«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte, Frontispiz

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte, Frontispiz [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte. Erster Theil«, Frontispiz Entstehungsjahr: 1787 Maße: 9,8 × 6,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: J. F. Blumenbach's »Beiträge zur Naturgeschichte, Frontispiz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Querschnitt, der Chor und Querschiff

Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Querschnitt, der Chor und Querschiff [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Querschnitt, der Chor und Querschiff« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Stephen's Walbrook

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Stephen's Walbrook [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1808–1810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Stephen's Walbrook« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bence, Jacques Martin Silvestre: Igel (b. Trier), Römisches Pfeilergrabmal (sog. Igeler Säule)

Bence, Jacques Martin Silvestre: Igel (b. Trier), Römisches Pfeilergrabmal (sog. Igeler Säule) [Kunstwerke]

Künstler: Bence, Jacques Martin Silvestre Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Trier Sammlung: Städtisches Museum Simeonstift Land: Deutschland Kommentar: Aus einer Folge von Ansichten mit dem Titel ...

Werk: »Bence, Jacques Martin Silvestre: Igel (b. Trier), Römisches Pfeilergrabmal (sog. Igeler Säule)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes

Meister M S: Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 10,9 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: ...

Werk: »Meister M S: Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Geschäftsraum von Lloyd's

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Geschäftsraum von Lloyd's [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1808–1810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Geschäftsraum von Lloyd's« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu F. H. Ziegenhagen's »Die Lehre von richtigen Verhältnissen« Entstehungsjahr: 1791 Maße: 27,1 × 37,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu F. H. Ziegenhagen's »Die Lehre von richtigen Verhältnissen« Entstehungsjahr: 1791 Maße: 13,4 × 14,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Martin's-in-the-Fields

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Martin's-in-the-Fields [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1808–1810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Martin's-in-the-Fields« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [7]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso«, Frontispiz Entstehungsjahr: 1839 Maße: 20,1 × 13,1 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [4]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [3]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon