Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer

Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Abrahams Opfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister A: Bekehrung des Hl. Paulus

Meister A: Bekehrung des Hl. Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Meister A Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 8,9 × 14 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum Epoche: ...

Werk: »Meister A: Bekehrung des Hl. Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [2]

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [2] [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1509 Maße: 27,4 × 19,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Katharina

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1519 Maße: 21,5 × 12,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [1]

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [1] [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1511 Maße: 19,5 × 13,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Veronika [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1501 Maße: 39,8 × 28,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [3]

Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1502 Maße: 40,5 × 29,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig

Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Braunschweig, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 13,1 × 54,8 cm (Gesamtgröße) Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Der verlorene Sohn

Breu, Jörg d. Ä.: Der verlorene Sohn [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 89,3 × 79,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Der verlorene Sohn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Venus und Amor [3]

Cranach d. Ä., Lucas: Venus und Amor [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 27,7 × 18,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Venus und Amor [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Reichtum und Armut

Breu, Jörg d. Ä.: Reichtum und Armut [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 18 × 35,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Reichtum und Armut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1558 Maße: 32 × 44 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Alchimist [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Prinz zu Pferd

Cranach d. Ä., Lucas: Prinz zu Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 18,2 × 12,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: National Széchenyi Bibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Prinz zu Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: Schlacht von Pavia

Breu, Jörg d. Ä.: Schlacht von Pavia [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1525 Maße: 38,1 × 52,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: Schlacht von Pavia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Kalvarienberg

Burgkmair d. Ä., Hans: Kalvarienberg [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1527 Maße: 95,9 × 67,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Kalvarienberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Maria lactans

Burgkmair d. Ä., Hans: Maria lactans [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1513 Maße: 28,3 × 18 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Maria lactans« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Sebastian

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 28 × 17,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Onuphrius

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Onuphrius [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1508 Maße: 13,2 × 10,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Onuphrius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene

Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Karnevalsszene, Zwei Narren, die mit ihrem Narrenzepter spielen Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 12,8 × 15,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Maria mit Kind [2]

Burgkmair d. Ä., Hans: Maria mit Kind [2] [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 29,2 × 16,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Maria mit Kind [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon