Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband«, Hl. Andreas Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband«, Hl. Johannes Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel mit dem Spruchband« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [10]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 10: Das Pferd als Frauenräuber Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [13]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 13: Die Art zu fliegen Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [19]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [19] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 19: Der bekannte Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [19]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [14]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [14] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 14: Der Karneval-Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [16]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [16] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 16: Die Ermahnungen Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [16]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [12]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 12: Grotesker Tanz Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [11]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 11: Der arme Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [15]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [15] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 15: Reiner Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [18]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [18] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 18: Die Gespenster Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [18]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [17]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [17] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 17: Die Biederkeit Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [17]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch

Meister H M: Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1561 Maße: 33 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bamberg Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Meister H M: Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [20]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [20] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Disparates«, Blatt 20: Der richtige Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [20]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Mann, in den Mantel gehüllt

Goya y Lucientes, Francisco de: Mann, in den Mantel gehüllt [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1807–1808 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Mann, in den Mantel gehüllt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Pförtners Ochoa

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Pförtners Ochoa [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1778 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Einzelblatt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Pförtners Ochoa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Niederträchtige Nutznießung

Goya y Lucientes, Francisco de: Niederträchtige Nutznießung [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Niederträchtige Nutznießung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Lanzengang auf freiem Felde

Goya y Lucientes, Francisco de: Lanzengang auf freiem Felde [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1820–1824 Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Lanzengang auf freiem Felde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten

Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten [Kunstwerke]

Künstler: Höfer, E. Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Höfer, E.: Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche von Südosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [13]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Tauromaquia«, Blatt 14: Der höchst gewandte Student de Falces reizt, eingehüllt in seinen Mantel, den Stier durch seine Körperwendungen Entstehungsjahr: um 1815–1816 ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon