Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Septimus Severus-Bogen mit SS. Martina e Luca

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Septimus Severus-Bogen mit SS. Martina e Luca [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Septimus Severus-Bogen mit SS. Martina e Luca« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Querschnitt, der Chor und Querschiff

Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Querschnitt, der Chor und Querschiff [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Querschnitt, der Chor und Querschiff« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Stephen's Walbrook

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Stephen's Walbrook [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1808–1810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Stephen's Walbrook« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I N: Titelblatt von Orlando di Lassos »Patrocinium Musices, Prima Pars«, 1573 München

Meister I N: Titelblatt von Orlando di Lassos »Patrocinium Musices, Prima Pars«, 1573 München [Kunstwerke]

Künstler: Meister I N Entstehungsjahr: 1573 Maße: 33 × 29 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister I N: Titelblatt von Orlando di Lassos »Patrocinium Musices, Prima Pars«, 1573 München« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bence, Jacques Martin Silvestre: Igel (b. Trier), Römisches Pfeilergrabmal (sog. Igeler Säule)

Bence, Jacques Martin Silvestre: Igel (b. Trier), Römisches Pfeilergrabmal (sog. Igeler Säule) [Kunstwerke]

Künstler: Bence, Jacques Martin Silvestre Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Trier Sammlung: Städtisches Museum Simeonstift Land: Deutschland Kommentar: Aus einer Folge von Ansichten mit dem Titel ...

Werk: »Bence, Jacques Martin Silvestre: Igel (b. Trier), Römisches Pfeilergrabmal (sog. Igeler Säule)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes

Meister M S: Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 10,9 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: ...

Werk: »Meister M S: Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Krüger, Franz: Ein andermal spann Er die Uhr vor'n Wagen, und steck Er das Pferd in die Tasche

Krüger, Franz: Ein andermal spann Er die Uhr vor'n Wagen, und steck Er das Pferd in die Tasche [Kunstwerke]

Künstler: Krüger, Franz Entstehungsjahr: um 1830 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Krüger, Franz: Ein andermal spann Er die Uhr vor'n Wagen, und steck Er das Pferd in die Tasche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Geschäftsraum von Lloyd's

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Geschäftsraum von Lloyd's [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1808–1810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Geschäftsraum von Lloyd's« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu F. H. Ziegenhagen's »Die Lehre von richtigen Verhältnissen« Entstehungsjahr: 1791 Maße: 27,1 × 37,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu F. H. Ziegenhagen's »Die Lehre von richtigen Verhältnissen« Entstehungsjahr: 1791 Maße: 13,4 × 14,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Martin's-in-the-Fields

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Martin's-in-the-Fields [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1808–1810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Martin's-in-the-Fields« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [7]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso«, Frontispiz Entstehungsjahr: 1839 Maße: 20,1 × 13,1 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [4]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [3]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte mitgetheilt von Adelbert von Chamisso« Entstehungsjahr: 1839 Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustrationen zu »Peter Schlemihl's wundersame Geschichte« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Auktionshaus Christie's

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Auktionshaus Christie's [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1808–1810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Auktionshaus Christie's« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Klein's »Leben und Bildnisse der grossen Deutschen« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Klein's »Leben und Bildnisse der grossen Deutschen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Anton Klein's »Leben und Bildnisse der grossen Deutschen«, Klopstocks Hermannsschlacht, erste Fassung vor der Schrift Entstehungsjahr: 1782–1787 Maße: 14,8 × 12,3 ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Klein's »Leben und Bildnisse der grossen Deutschen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon