Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand'&# ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [4]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand'&# ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [5]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand'&# ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [6]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand'&# ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [3]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand'&# ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand'&# ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [8]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand'&# ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen

Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen [Kunstwerke]

Künstler: Dänischer Holzschneider von 1860 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Kleine Blumen«: Rose und Buschsänger

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Kleine Blumen«: Rose und Buschsänger [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: ... ... Maße: 25,5 × 18,3 cm (Chuban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Kleine Blumen«: Rose und Buschsänger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Der alte Blücher schlägt die grosse korsische Trommel

Cruikshank, George: Der alte Blücher schlägt die grosse korsische Trommel [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: S. W. Fores, London, 8. Apr. 1814

Werk: »Cruikshank, George: Der alte Blücher schlägt die grosse korsische Trommel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Spiegelbilder der Dichter«: Toru daijin

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Spiegelbilder der Dichter«: Toru daijin [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: ... ... : 50,9 × 22,9 cm (Naga-Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Spiegelbilder der Dichter«: Toru daijin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Utaemon in der Rolle eines Mönchs

Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Utaemon in der Rolle eines Mönchs [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Nakamura Utaemon in der Rolle eines Mönchs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat

Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Das Blatt ist der Selbstbiografie »Unterhaltungen über die Malerei« vorgebunden ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Französische Generäle haben eine englische Sendung erhalten

Cruikshank, George: Französische Generäle haben eine englische Sendung erhalten [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: S.W. Fores, London, 28. Apr. 1809

Werk: »Cruikshank, George: Französische Generäle haben eine englische Sendung erhalten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat

Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat [Kunstwerke]

... Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Aus Kyosai's Selbstbiographie; enthalten in den »Gesprächen über die Malerei«, 1. Band S. 4, 1887

Werk: »Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo

Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der »Shibaraku«-Szene

Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der »Shibaraku«-Szene [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko Entstehungsjahr: ... ... 1795 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der »Shibaraku«-Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand

Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko II Entstehungsjahr: 1804–1811 Maße: 74,9 × 24,8 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Kraków Sammlung: ...

Werk: »Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Der Feiertag Hassaku in Yoshiwara

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Der Feiertag Hassaku in Yoshiwara [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 1800 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Der Feiertag Hassaku in Yoshiwara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Kabuki-Theater im Stadtteil Sakaicho

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Kabuki-Theater im Stadtteil Sakaicho [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 1800 Maße: 24 × 18 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Kabuki-Theater im Stadtteil Sakaicho« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon