Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Okumura Masanobu: Der Schauspieler Onoe Kikugoro I. in der Rolle von Soga Goro

Okumura Masanobu: Der Schauspieler Onoe Kikugoro I. in der Rolle von Soga Goro [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Masanobu Entstehungsjahr: 1744 Maße: 62,5 × 21,2 cm Technik: Handkolorierter Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Masanobu: Der Schauspieler Onoe Kikugoro I. in der Rolle von Soga Goro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«

Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki« [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Spiegelbild der Gegenwart«: Ume no Yoshibei

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Spiegelbild der Gegenwart«: Ume no Yoshibei [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1859 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Spiegelbild der Gegenwart«: Ume no Yoshibei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Frühlingsregen; das mittlere und rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Frühlingsregen; das mittlere und rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: um 1820–1829 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Frühlingsregen; das mittlere und rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Iwai Kumesaburo in der Rolle von Shizunokata

Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Iwai Kumesaburo in der Rolle von Shizunokata [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 36 × 25,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Iwai Kumesaburo in der Rolle von Shizunokata« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V. in der Rolle von Shibaraku

Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V. in der Rolle von Shibaraku [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: 1782 Technik: Handkolorierter Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V. in der Rolle von Shibaraku« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Liebevolle Betrachtung der Pflaumenbaumblüte im Frühlingsnebel

Utagawa Kunisada I.: Liebevolle Betrachtung der Pflaumenbaumblüte im Frühlingsnebel [Kunstwerke]

... Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × ... ... Zeit Land: Japan Kommentar: Herausgeber: Hayashiya Shogoro. Genji-e: Bilder mit Alltagsszenen kaiserlichen Hofes, wie sie im Roman »Genji-Monogatari« ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Liebevolle Betrachtung der Pflaumenbaumblüte im Frühlingsnebel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Genuss der Frische im Garten; das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Genuss der Frische im Garten; das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: um 1820–1829 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Genuss der Frische im Garten; das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Sawamura Gennosuke in der Rolle von Kan Shojo

Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Sawamura Gennosuke in der Rolle von Kan Shojo [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1831 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Sawamura Gennosuke in der Rolle von Kan Shojo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Arashi Kichisaburo in der Rolle von Suketsune

Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Arashi Kichisaburo in der Rolle von Suketsune [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 35,3 × 24,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Arashi Kichisaburo in der Rolle von Suketsune« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I W: Kreuzigung mit dem Papst als der böser Schächer und mit dem Antichrist

Meister I W: Kreuzigung mit dem Papst als der böser Schächer und mit dem Antichrist [Kunstwerke]

Künstler: Meister I W Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 29 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister I W: Kreuzigung mit dem Papst als der böser Schächer und mit dem Antichrist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Spiegelbild der Gegenwart«: Die Geisha Chokichi

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Spiegelbild der Gegenwart«: Die Geisha Chokichi [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1859 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Spiegelbild der Gegenwart«: Die Geisha Chokichi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: I Trofei di Ottaviano Augusto: Sog. Trophäe des Marius

Piranesi, Giovanni Battista: I Trofei di Ottaviano Augusto: Sog. Trophäe des Marius [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 1753 Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: I Trofei di Ottaviano Augusto: Sog. Trophäe des Marius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Springinklee, Hans: Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I. [1]

Springinklee, Hans: Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I. [1] [Kunstwerke]

Künstler: Springinklee, Hans Langtitel: Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I., oberer Teil des Blattes Entstehungsjahr: 1519 Maße: 30,2 × 34,1 cm Technik: Holzschnitt ...

Werk: »Springinklee, Hans: Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I. [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Springinklee, Hans: Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I. [2]

Springinklee, Hans: Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I. [2] [Kunstwerke]

Künstler: Springinklee, Hans Langtitel: Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I., unterer Teil des Blattes Entstehungsjahr: 1519 Maße: 18,8 × 34 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Springinklee, Hans: Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I. [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zehn ungarische Lanzenreiter

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zehn ungarische Lanzenreiter [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 31 × 40,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zehn ungarische Lanzenreiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Bando Mitsuemon in der Rolle von Asagao Senbei

Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Bando Mitsuemon in der Rolle von Asagao Senbei [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 35,6 × 25,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Bando Mitsuemon in der Rolle von Asagao Senbei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Sawamura Tosho in der Rolle von Karukaya Somon

Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Sawamura Tosho in der Rolle von Karukaya Somon [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: um 1832 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Sawamura Tosho in der Rolle von Karukaya Somon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII. in der Rolle von Umeomaru

Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII. in der Rolle von Umeomaru [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 20,6 × 18,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII. in der Rolle von Umeomaru« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Ansicht der Bucht Akashi no ura, das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Ansicht der Bucht Akashi no ura, das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1849–1852 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Ansicht der Bucht Akashi no ura, das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon