Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (308 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Dürer, Albrecht: Nemesis

Dürer, Albrecht: Nemesis [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Nemesis (Das große Glück) Entstehungsjahr: um 1501–1502 Maße: 32,9 × 22,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: New York Sammlung: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Nemesis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Fortuna

Dürer, Albrecht: Fortuna [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Fortuna (Das kleine Glück) Entstehungsjahr: um 1496 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Kupferstich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Fortuna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Herkules

Dürer, Albrecht: Herkules [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1496 Maße: 39 × 28,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Herkules« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kreuzigung [1]

Dürer, Albrecht: Kreuzigung [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Kreuzigung, Tondo Entstehungsjahr: um 1519 Maße: Durchmesser 3,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kreuzigung [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Bauernpaar

Dürer, Albrecht: Bauernpaar [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1496–1497 Maße: 10,8 × 7,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Bauernpaar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kreuzigung [2]

Dürer, Albrecht: Kreuzigung [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Kreuzigung, unvollendet Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 32 × 22,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: St. Louis (Missouri) Sammlung: City ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kreuzigung [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Sebald

Dürer, Albrecht: Hl. Sebald [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1500–1501 Maße: 34 × 28,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Sebald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Rhinozeros [2]

Dürer, Albrecht: Rhinozeros [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1515 Maße: 23,4 × 29,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Rhinozeros [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Familie

Dürer, Albrecht: Hl. Familie [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1504 Maße: 21,7 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [3]

Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 23,7 × 16 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Wappen Dürers

Dürer, Albrecht: Wappen Dürers [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 35,5 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Wappen Dürers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Sebastian

Dürer, Albrecht: Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Hl. Sebastian an der Säule Entstehungsjahr: 1498–1499 Maße: 10,8 × 7,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [2]

Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1504–1505 Maße: 21,4 × 14,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Abendmahl

Dürer, Albrecht: Hl. Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 21,4 × 30 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Das Männerbad

Dürer, Albrecht: Das Männerbad [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1496 Maße: 39,1 × 28 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Das Männerbad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht (Schule): Altar

Dürer, Albrecht (Schule): Altar [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht (Schule) Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 34,2 × 27,2 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische ...

Werk: »Dürer, Albrecht (Schule): Altar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Der große Bote

Dürer, Albrecht: Der große Bote [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1494–1495 Maße: 10 × 11,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Der große Bote« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Eustachius

Dürer, Albrecht: Hl. Eustachius [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1500–1502 Maße: 35,5 × 25,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Eustachius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Das Meerwunder

Dürer, Albrecht: Das Meerwunder [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1498 Maße: 25,2 × 19 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Das Meerwunder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Büßender David

Dürer, Albrecht: Büßender David [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1510 Maße: 19,6 × 13,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Büßender David« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon