Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Carracci, Agostino: Sine Cerere et Baccho Friget Venus

Carracci, Agostino: Sine Cerere et Baccho Friget Venus [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: 1599 Maße: 22 × 15,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock ...

Werk: »Carracci, Agostino: Sine Cerere et Baccho Friget Venus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [3]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Das Lied der Lisette, erste Tafel: Die Rückkehr ins Dorf Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27 ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [1]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Combien j'ai douce Souvenance, 2. Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [4]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Das Lied der Lisette, zweite Tafel: Dorftanz Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [2]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Combien j'ai douce Souvenance, 3. Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [9]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Der Rosenstrauch, zweite Tafel Entstehungsjahr: 1842 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [6]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Der Dudelsack, erste Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [7]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Der Dudelsack, zweite Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [8]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Der Rosenstrauch, erste Tafel Entstehungsjahr: 1842 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [5]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Das Lied des Barden Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [14]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [14] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, vierte Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [15]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [15] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, zweite Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [12]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, dritte Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [13]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, erste Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [10]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Lehren einer Mutter an ihre Tochter Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [11]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Schwalben Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung auf einer ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [16]

Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [16] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Wünsche Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung auf einer ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Chants et chansons populaires« [16]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Frontispiz zu Henri C...els »Amours et priapées«

Rops, Félicien: Frontispiz zu Henri C...els »Amours et priapées« [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Frontispiz zu Henri C...els »Amours et priapées«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Agonie oder Mors et vita oder Die heilige Theresa

Rops, Félicien: Agonie oder Mors et vita oder Die heilige Theresa [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung, handkoloriert Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Agonie oder Mors et vita oder Die heilige Theresa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires«

Daubigny, Charles-François: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires« [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Das Gewitter Entstehungsjahr: 1842 Maße: 17,4 × 27,4 cm Technik: Radierung auf einer ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon