Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Cruikshank, George: Der Fürst der Wale

Cruikshank, George: Der Fürst der Wale [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Langtitel: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: »The Scourge, or Monthly Expositor of Imposture and Folly«, Bd. III, London, ...

Werk: »Cruikshank, George: Der Fürst der Wale« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Radierer um 1830: Galoppade

Englischer Radierer um 1830: Galoppade [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Radierer um 1830 Entstehungsjahr: 1830 Maße: 16,4 × 24 cm Technik: ... ... Epoche: Karikatur Land: Großbritannien Kommentar: Veröffentlicht in »The Looking Glass«, 1830

Werk: »Englischer Radierer um 1830: Galoppade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea (Schule): Grablege Christis [1]

Mantegna, Andrea (Schule): Grablege Christis [1] [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea (Schule) ... ... Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Mantegna, Andrea (Schule): Grablege Christis [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Vergleichbarer Körperbau

Cruikshank, George: Vergleichbarer Körperbau [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Langtitel: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: »The Satirist, or Monthly Meteor«, Bd. XIII, London, Nov. 1813

Werk: »Cruikshank, George: Vergleichbarer Körperbau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Die Schlacht der Meeresgötter [2]

Mantegna, Andrea: Die Schlacht der Meeresgötter [2] [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Langtitel: ... ... Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Mantegna, Andrea: Die Schlacht der Meeresgötter [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Porträt des Giovanni Gabrielli

Carracci, Agostino: Porträt des Giovanni Gabrielli [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Langtitel: ... ... Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Carracci, Agostino: Porträt des Giovanni Gabrielli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar

Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1896 Maße: 40,7 × 61 cm Technik: ... ... : Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Plakatentwurf für die Zeitschrift »The Chap Book«

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prout, Samuel: Köln, Bottmühlenturm auf der Ulrepforte

Prout, Samuel: Köln, Bottmühlenturm auf der Ulrepforte [Kunstwerke]

Künstler: Prout, Samuel Entstehungsjahr: ... ... Privatbesitz Land: England Kommentar: Teil der Lithographiefolge »Illustrations of the Rhine«, London 1824; das Gebäude wurde 1835 bei Anlage der Richmodisstraße abgerissen ...

Werk: »Prout, Samuel: Köln, Bottmühlenturm auf der Ulrepforte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prout, Samuel: Köln, Ansicht von Südosten mit Bayenturm

Prout, Samuel: Köln, Ansicht von Südosten mit Bayenturm [Kunstwerke]

Künstler: Prout, Samuel Entstehungsjahr: ... ... Sammlung Land: England Kommentar: Teil der Lithographiefolge »Illustrations of the Rhine«, London 1824; das Gebäude wurde 1835 bei Anlage der Richmodisstraße abgerissen ...

Werk: »Prout, Samuel: Köln, Ansicht von Südosten mit Bayenturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Ludovico: Die Heilige Familie unter einem Bogen

Carracci, Ludovico: Die Heilige Familie unter einem Bogen [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Ludovico Entstehungsjahr: ... ... Kupferstich Aufbewahrungsort: Los Angeles (California) Sammlung: Grunwald Center for the Graphic Arts, University of California Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Carracci, Ludovico: Die Heilige Familie unter einem Bogen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea (Schule): Der Triumphzug von Julius Caesar [1]

Mantegna, Andrea (Schule): Der Triumphzug von Julius Caesar [1] [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea (Schule) ... ... Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Mantegna, Andrea (Schule): Der Triumphzug von Julius Caesar [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1830: Karikatur auf das Getreidegesetz

Englischer Lithograph um 1830: Karikatur auf das Getreidegesetz [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1830 Entstehungsjahr: 1830 Maße: 34,7 × 29,5 ... ... Epoche: Karikatur Land: Großbritannien Kommentar: Veröffentlicht in »The Looking Glass«, Nr. 12, 1830

Werk: »Englischer Lithograph um 1830: Karikatur auf das Getreidegesetz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Die Oper

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Die Oper [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, Verl. Rudolph Ackermann, Bände I ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Die Oper« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Die Münze

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Die Münze [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, Verl. Rudolph Ackermann, Bände I ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Die Münze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Old Bailey

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Old Bailey [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, Verl. Rudolph Ackermann, Bände I ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Old Bailey« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cousen, John: Köln, Ansicht von Süden mit Bayenturm und Genreszene im Vordergrund

Cousen, John: Köln, Ansicht von Süden mit Bayenturm und Genreszene im Vordergrund [Kunstwerke]

Künstler: Cousen, John Entstehungsjahr: ... ... Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Titelvignette zu »Travelling Sketches on the Rhine, and in Belgium and Holland«, erschienen bei Longman, London 1833; nach ...

Werk: »Cousen, John: Köln, Ansicht von Süden mit Bayenturm und Genreszene im Vordergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Rathaus

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, Verl. Rudolph Ackermann, Bände I ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Oberhaus

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Oberhaus [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, Verl. Rudolph Ackermann, Bände I ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Oberhaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Unterhaus

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Unterhaus [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, Verl. Rudolph Ackermann, Bände I ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Unterhaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Trinity House

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Trinity House [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, Verl. Rudolph Ackermann, Bände I ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Trinity House« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon