Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (115 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Süsz, Christopher Ernst: Spielkarten

Süsz, Christopher Ernst: Spielkarten [Kunstwerke]

Künstler: Süsz, Christopher Ernst Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 8,1 × 5,7 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung ...

Werk: »Süsz, Christopher Ernst: Spielkarten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 58: Tineida. Motten

Haeckel, Ernst: Tafel 58: Tineida. Motten [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 58: Tineida. Motten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 55: Acephala. Muscheln

Haeckel, Ernst: Tafel 55: Acephala. Muscheln [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 55: Acephala. Muscheln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 68: Batrachia. Frösche

Haeckel, Ernst: Tafel 68: Batrachia. Frösche [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 68: Batrachia. Frösche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 23: Bryozoa. Moostiere

Haeckel, Ernst: Tafel 23: Bryozoa. Moostiere [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 23: Bryozoa. Moostiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 83: Lichenes. Flechten

Haeckel, Ernst: Tafel 83: Lichenes. Flechten [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 83: Lichenes. Flechten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 33: Bryozoa. Moostiere

Haeckel, Ernst: Tafel 33: Bryozoa. Moostiere [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 33: Bryozoa. Moostiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 65: Florideae. Rotalgen

Haeckel, Ernst: Tafel 65: Florideae. Rotalgen [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 65: Florideae. Rotalgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 72: Muscinae. Laubmoose

Haeckel, Ernst: Tafel 72: Muscinae. Laubmoose [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 72: Muscinae. Laubmoose« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 3: Ciliata. Wimperlinge

Haeckel, Ernst: Tafel 3: Ciliata. Wimperlinge [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 3: Ciliata. Wimperlinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 93: Mycetozoa. Pilztiere

Haeckel, Ernst: Tafel 93: Mycetozoa. Pilztiere [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 93: Mycetozoa. Pilztiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 40: Asteridea. Seesterne

Haeckel, Ernst: Tafel 40: Asteridea. Seesterne [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 40: Asteridea. Seesterne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Ernst Friedrich: Gießen, Marktplatz

Grünewald, Ernst Friedrich: Gießen, Marktplatz [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Ernst Friedrich Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Theodor Verhas

Werk: »Grünewald, Ernst Friedrich: Gießen, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schilling, Rudolph Ernst: Bremen, Hafenansicht

Schilling, Rudolph Ernst: Bremen, Hafenansicht [Kunstwerke]

Künstler: Schilling, Rudolph Ernst Entstehungsjahr: 1767 Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Focke-Museum Land: Deutschland

Werk: »Schilling, Rudolph Ernst: Bremen, Hafenansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 52: Filicinae. Laubfarne

Haeckel, Ernst: Tafel 52: Filicinae. Laubfarne [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 52: Filicinae. Laubfarne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 24: Desmidiea. Zierdinge

Haeckel, Ernst: Tafel 24: Desmidiea. Zierdinge [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 24: Desmidiea. Zierdinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 92: Filicinae. Laubfarne

Haeckel, Ernst: Tafel 92: Filicinae. Laubfarne [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 92: Filicinae. Laubfarne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 56: Copepoda. Ruderkrebse

Haeckel, Ernst: Tafel 56: Copepoda. Ruderkrebse [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 56: Copepoda. Ruderkrebse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 82: Hepaticae. Lebermoose

Haeckel, Ernst: Tafel 82: Hepaticae. Lebermoose [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 82: Hepaticae. Lebermoose« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 79: Lacertilia. Eidechsen

Haeckel, Ernst: Tafel 79: Lacertilia. Eidechsen [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 79: Lacertilia. Eidechsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon