Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Gallustor

Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Gallustor [Kunstwerke]

Künstler: Prestel, Johann Gottlieb Entstehungsjahr ... ... 66 × 49,5 cm Technik: Aquatinta Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Gallustor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Buhl, Jakob Ludwig: Frankfurt a.M., Blick in die Zeil

Buhl, Jakob Ludwig: Frankfurt a.M., Blick in die Zeil [Kunstwerke]

Künstler: Buhl, Jakob Ludwig Entstehungsjahr ... ... 11,2 × 18,1 cm Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Buhl, Jakob Ludwig: Frankfurt a.M., Blick in die Zeil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Sachsenhäuser Warte

Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Sachsenhäuser Warte [Kunstwerke]

Künstler: Prestel, Johann Gottlieb Entstehungsjahr ... ... 64,5 × 49,5 cm Technik: Aquatinta Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Sachsenhäuser Warte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prout, Samuel: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Blick in eine Gasse

Prout, Samuel: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Blick in eine Gasse [Kunstwerke]

Künstler: Prout, Samuel Entstehungsjahr: um 1835 Technik: Lithographie Land: England Kommentar: Verlegt bei C. Hullmandel, London um 1835; nach einer Zeichnung von Samuel Prout

Werk: »Prout, Samuel: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Blick in eine Gasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«

Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès« [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rudolf: Frankfurt a.M., Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm

Rudolf: Frankfurt a.M., Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm [Kunstwerke]

Künstler: Rudolf Entstehungsjahr: 1845 ... ... × 10,8 cm Technik: Stahlstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Rudolf: Frankfurt a.M., Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bowyer, Robert: Frankfurt a.M., Ansicht von Südwesten, im Vordergrund anlegende Schiffe

Bowyer, Robert: Frankfurt a.M., Ansicht von Südwesten, im Vordergrund anlegende Schiffe [Kunstwerke]

Künstler: Bowyer, Robert Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Aus: »The Pall Mall Gazette«, verlegt von Robert Bowyer, London 1814

Werk: »Bowyer, Robert: Frankfurt a.M., Ansicht von Südwesten, im Vordergrund anlegende Schiffe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Mündung des Mains in den Rhein mit Blick nach Mainz-Kostheim

Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Mündung des Mains in den Rhein mit Blick nach Mainz-Kostheim [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: 1792 Maße: 34 × 45 cm Technik: Kupferstich, aquarelliert Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen ...

Werk: »Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Mündung des Mains in den Rhein mit Blick nach Mainz-Kostheim« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Blick nach Mainz und Kostheim

Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Blick nach Mainz und Kostheim [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: 1792 Maße: 34 × 45 cm Technik: Kupferstich, aquarelliert Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen ...

Werk: »Ziegler, Johann: Hochheim a.M., Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Blick nach Mainz und Kostheim« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Frankfurt am Main

Merian d. Ä., Matthäus: Frankfurt am Main [Kunstwerke]

... Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Frankfurt am Main, Vogelschauplan Entstehungsjahr ... ... 104 cm (Gesamtgröße) Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Barock Land ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Frankfurt am Main« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen des Johann Loble zu Greinburg

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen des Johann Loble zu Greinburg [Kunstwerke]

... Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 48, ... ... × 32,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen des Johann Loble zu Greinburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung)

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung) [Kunstwerke]

... Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 26 × 38,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister L M: Der Tod und die Magd [1]

Meister L M: Der Tod und die Magd [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 1590 Maße: 19 × 14,5 ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Mit dem Monogramm A M (Alexander Mayer) und L M

Werk: »Meister L M: Der Tod und die Magd [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister L M: Der Tod und die Magd [2]

Meister L M: Der Tod und die Magd [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Mit dem Monogramm A M (Alexander Mayer)

Werk: »Meister L M: Der Tod und die Magd [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel d. Ä., Hans: Kaiser Karl V.

Weigel d. Ä., Hans: Kaiser Karl V. [Kunstwerke]

Künstler: Weigel d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Basiert auf einem Porträt von Meister M R

Werk: »Weigel d. Ä., Hans: Kaiser Karl V.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wilhelm: Maria

Traut, Wilhelm: Maria [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wilhelm Entstehungsjahr: ... ... 43 × 30,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Traut, Wilhelm: Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wilhelm: Engelpietà

Traut, Wilhelm: Engelpietà [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wilhelm Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Design von Meister J M (Jacob Marrel?)

Werk: »Traut, Wilhelm: Engelpietà« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Loy, Erasmus: Hof mit Kirchturm

Loy, Erasmus: Hof mit Kirchturm [Kunstwerke]

Künstler: Loy, Erasmus Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt, Druck in Rotbraun und Schwarz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Privatsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Loy, Erasmus: Hof mit Kirchturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: Tafel des Appelles

Flötner, Peter: Tafel des Appelles [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: ... ... 25,8 × 72,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Flötner, Peter: Tafel des Appelles« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel ... ... Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon