... Grafiken (1) Wappen mit Symbolen der ... ... mit Symbolen der Passion , 1561, Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Meister+B+G/3.rss
... Grafiken (1) Esslingen am Neckar, Teilansicht ... ... mit Dionysus- und Frauenkirche , um 1835 /Kunstwerke/R/M%C3%BCller,+G.+A./3.rss
... 3 »Einzug Kaiser ... ... 1530, Gotha, Herzogliches Museum (Landesmuseum) /Kunstwerke/R/Breu,+J%C3%B6rg+d.+%C3%84./3.rss
... Grafiken (18) Ansicht der ... ... in Altassen bei Donauerworth , 1567, Zürich, Zentralbibliothek /Kunstwerke/R/Rogel+d.+%C3%84.,+Hans/3.rss
Alternativnamen: auch: Mackh, Jorg d.Ä. Beruf: Maler, Briefmaler, Drucker, Illuminator Wirkungszeitraum ... ... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Mack,+Georg+d.+%C3%84./3.rss"}} Der ... ... . November 1577 , 1577, Zürich, Zentralbibliothek /Kunstwerke/R/Mack,+Georg+d.+%C3%84./3.rss
... Grafiken (29) Anatomie der ... ... 1. Hälfte 16. Jh., Berlin, Kollektion Derschau /Kunstwerke/R/Weigel+d.+%C3%84.,+Hans/3.rss
... Grafiken (8) Brief an ... ... , 17. Jh., Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek /Kunstwerke/R/Ulrich+d.+%C3%84.,+Boas/3.rss
... Grafiken (18) Allegorie des ... ... Jh., Oxford, Ashmolean Museum of Art and Archaeology /Kunstwerke/R/Lucius+d.+%C3%84.,+Jacob/3.rss
... 2 3 »Das ... ... , 2. Hälfte 17. Jh., Berlin, Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Bach+d.+%C3%84.,+Abraham/3.rss
... ... ... um 1501, Basel, Öffentliche Kunstsammlung /Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss / ...
... »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. »Christus und die zwölf ... ... »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. , um 1512, Berlin, Kupferstichkabinett ... ... »Martyrium der zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. , um 1512, Stuttgart, Staatsgalerie »Martyrium der zwölf ...
... Grafiken (25) Porträts Augsburger Geistlicher ... ... Zwei sonderbare menschenfressende Tiere , 1586, Zürich, Zentralbibliothek /Kunstwerke/R/Schultes,+Hans+d.+%C3%84./3.rss
... Grafiken (3) Der christliche ... ... Ertzneyen« , um 1535, Yale, Yale Medical Library /Kunstwerke/R/Ulhart+d.+%C3%84.,+Philip/3.rss
... Grafiken (1) Erscheinung am ... ... Erscheinung am Himmel , 1637, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Beuther+d.+%C3%84.,+Georg/3.rss
... zu Babel [2] , um 1560, Genf, Musée d'Art et d'Histoire Turmbau zu Babel [3] , 1563 ... ... 1556, Brüssel, Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Hl. Jacobus d. Ä. und Hermogenes , 1565, Brüssel, Bibliothèque Royale, Cabinet ...
... ... ... 1527, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss / ...
... , 1647 Düsseldorf , 1647 Frankfurt am Main , 1628, Frankfurt a.M., Historisches Museum Freiburg im Breisgau , 1644 Goslar , ... ... Tiere, Tab. XII [6] , vor 1650 /Kunstwerke/R/Merian+d.+%C3%84.,+Matth%C3%A4us/3.rss
... Grafiken (14) Edelfrau ... ... Landesmuseum) Simson , um 1534, Dresden, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Solis+d.+%C3%84.,+Virgilius/3.rss
... Grafiken (2) Kalender des ... ... , 1595, New York, Sammlung H.P. Kraus /Kunstwerke/R/Straub+d.+%C3%84.,+Leonhard/3.rss
... Grafiken (3) Die Krone ... ... 1622 [2] , 1622, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Endter+d.+%C3%84.,+Wolfgang/3.rss
Buchempfehlung
Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.
98 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro