Suchergebnisse (182 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Hishikawa Moronobu [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Kichibei; Yuchiku; Nihon E; Yamato Gwako Beruf: Sticher, Maler, Buchillustrator, Holzschneider Geburtsdatum: um 1637 Geburtsort: Hoda (Chiba) Sterbedatum: 10.09.1714 Sterbeort: Edo (heute Tokio)? Wirkungsort ...

Werke von Hishikawa Moronobu aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Strandberg, Julius [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Bilder-ABC , um 1865, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Strandberg,+Julius/3.rss

Werke von Julius Strandberg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Kunisada I. [Kunstwerke]

... des Tryptichons , 1861, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke und mittlere Blatt des Tryptichons , 1849–1852, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das rechte Blatt des Tryptichons ...

Werke von Utagawa Kunisada I. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kitagawa Utamaro II [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Sterbedatum: 1831 ... ... Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der ... Aus der Serie ... ... ., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Lieder ...

Werke von Kitagawa Utamaro II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunko II [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Katsukawa Shunsen Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: um 1762 Sterbedatum: 1830 Grafiken (1) Kurtisane mit ...

Werke von Katsukawa Shunko II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Toyokuni II. [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Genzo, Toyoshige, Kunishige Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1777 Sterbedatum: 1835 Wirkungsort: Edo Grafiken (1) ...

Werke von Utagawa Toyokuni II. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lundberg, Nils Petter [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungsort: Schweden Grafiken ... ... der vorhandenen Grafiken Die Glocke zum Gericht , 1847, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Lundberg,+Nils+Petter/3.rss

Werke von Nils Petter Lundberg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Marquard, Johan Petter [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: um 1800 Wirkungsort: ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Altweibermühle , 1803, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Marquard,+Johan+Petter/3.rss

Werke von Johan Petter Marquard aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Deutscher Künstler um 1700 [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner, Holzschneider (?) Grafiken (1) {{piclens text ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Andachtsblatt , um 1730, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Deutscher+K%C3%BCnstler+um+1700/3.rss

Werke von Deutscher Künstler um 1700 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Deutscher Lithograph um 1880 [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl ... ... vorhandenen Grafiken Gedenkbild für einen Verstorbenen , um 1880, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Deutscher+Lithograph+um+1880/3.rss

Werke von Deutscher Lithograph um 1880 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Englischer Lithograph um 1840 [Kunstwerke]

... als Matthioli Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello Der Schauspieler Horn ... ... als Rodolph , um 1840, London, Victoria & Albert Museum Der Schauspieler G. Clair als Matthioli , um 1840, London, Victoria & Albert Museum Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello , um 1840, London ...

Werke von Englischer Lithograph um 1840 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kopenhagener Drucker von 1819 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kopenhagener+Drucker+ ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Altweibermühle , 1819, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Kopenhagener+Drucker+von+1819/3.rss

Werke von Kopenhagener Drucker von 1819 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kopenhagener Lithograph um 1849 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kopenhagener+Lithograph+ ... ... vorhandenen Grafiken Der dänische Angriff auf Kolding , 1849, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Kopenhagener+Lithograph+um+1849/3.rss

Werke von Kopenhagener Lithograph um 1849 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kopenhagener Holzschneider um 1849 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kopenhagener+Holzschneider+ ... ... vorhandenen Grafiken Revue der Kopenhagener Bürgerwehr , um 1849, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Kopenhagener+Holzschneider+um+1849/3.rss

Werke von Kopenhagener Holzschneider um 1849 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schwedischer Holzschneider um 1860 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Schwedischer+Holzschneider+ ... ... vorhandenen Grafiken Die Stufenalter des Lebens , um 1860, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Schwedischer+Holzschneider+um+1860/3.rss

Werke von Schwedischer Holzschneider um 1860 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Kopenhagen um 1852 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+ ... ... vorhandenen Grafiken Der Zauberkünstler Le Tort , um 1852, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Kopenhagen+um+1852/3.rss

Werke von Holzschneider aus Kopenhagen um 1852 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Kopenhagen um 1850 [Kunstwerke]

Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+ ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Abruzzenräuber , um 1850, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Kopenhagen+um+1850/3.rss

Werke von Holzschneider aus Kopenhagen um 1850 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gogh, Vincent Willem van [Kunstwerke]

... in Saint-Rémy , 1889, Zürich, Sammlung E. G. Bührle Der Sämann [1] , ... ... Haft Der Sämann [2] , 1888, Zürich, Sammlung E. G. Bührle Der Sämann (nach Millet) [1] , ... ... von vorn) , 1887/88, Zürich, Sammlung E. G. Bührel Selbstbildnis, barhaupt, mit hellblauer Krawatte ...

Werke von Vincent Willem van Gogh aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Toulouse-Lautrec, Henri de [Kunstwerke]

... National Gallery of Art Messalina , 1900, Zürich, Sammlung E. G. Bührle Mlle Dihau au piano (Frl. Dihau am ... ... Musée Toulouse-Lautrec Napoléon , 1895, Zürich, Sammlung E. G. Bührle Porträt der Gräfin A. de Toulouse-Lautrec ...

Werke von Henri de Toulouse-Lautrec aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cézanne, Paul [Kunstwerke]

... Porträt Madame Cézanne , 1881, Zürich, Sammlung E. G. Bührle Porträt seines Sohnes Paul ... ... Schneeschmelze in L'Estaque , um 1870, Zürich, Sammlung E. G. Bührle See von Annecy [1] , 1896, ... ... Arts Selbstporträt mit Palette , um 1890, Zürch, Sammlung E. G. Bührle Selbstporträt mit weißem Turban ...

Werke von Paul Cézanne aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon