Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Kitagawa Utamaro [Kunstwerke]

... Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, ... ... ... Ostasiatische Kunst Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [1] , 1788, Paris, Privatsammlung Aus dem Album »Uta-makura« (Kissen-Gedichte) [2] , 1788, Paris ...

Werke von Kitagawa Utamaro aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunko II [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Katsukawa Shunsen Beruf: Ukiyo ... ... "}} Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand , 1804–1811, Kraków, National-Museum /Kunstwerke/ ...

Werke von Katsukawa Shunko II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rops, Félicien [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 07.07.1833 Geburtsort: Namur (Belgien) ... ... . Jh. Untersuchung , 2. Hälfte 19. Jh. Vier kleine freisinnige Gedichte oder Floras Prüfung , 2. Hälfte 19. Jh. Vignette , 2. ...

Werke von Félicien Rops aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alma-Tadema, Sir Lawrence [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: ... ... Detail , 1893, London, New Gallery Venantius Fortunatus trägt Radegunde VI. seine Gedichte vor , 1862, Dordrecht, Dordrechts Museum Verlassen einer Kirche im 15. ...

Werke von Sir Lawrence Alma-Tadema aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner, ... ... Wittenberg« [1] , 1861, Berlin, Kupferstichkabinett Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [1] , 1836, Berlin, Kupferstichkabinett Illustration zu Adam Mickiewiczs »Gedichte« [2] , 1836, Berlin, Kupferstichkabinett Illustration zu »Der Blitzschlosser ...

Werke von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5