Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Dürer, Albrecht [Kunstwerke]

... Gesellschaft und Tod , um 1500, Dresden, Kupferstichkabinett Scheibenrißentwurf: Hl. Georg , um 1500, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Schmerzensmann ... ... Hl. Familie mit fünf Engeln , 1504–1505, Erlangen, Universitätsbibliothek Hl. Georg tötet den Drachen , um 1504, Erlangen, Universitätsbibliothek ...

Werke von Albrecht Dürer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Huber, Wolfgang [Kunstwerke]

... Der Hl. Georg Die Heilige Sippe ... ... Der Hl. Christophorus , um 1530, Basel, Öffentliche Kunstsammlung Der Hl. Georg , 1520, Gotha, Herzogliches Museum (Landesmuseum) Die Heilige Sippe , ...

Werke von Wolfgang Huber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Manger, Michael [Kunstwerke]

... Kalender des Jahres 1604 mit einem Kommentar von Georg ... Kornregen in Zwipalen und Ried ... ... , 1590, Berlin, Staatsbibliothek Kalender des Jahres 1604 mit einem Kommentar von Georg Hennisch aus Augsburg , 1604 Kornregen in Zwipalen und Ried , 1570 ...

Werke von Michael Manger aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rosa, Salvatore [Kunstwerke]

... Der Hl. Georg und der Drache Sitzender Soldat mit Helm ... ... Jh., Wien, Kunsthistorisches Museum Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Der Hl. Georg und der Drache , um 1660–1662, Paris, École Beaux Arts, ...

Werke von Salvatore Rosa aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Stella, Jacques [Kunstwerke]

... II. Hl. Georg Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Vermählung Mariä , ... ... Tribut an Ferdinand II. , 1621, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Georg , 1623, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Stella,+Jacques/ ...

Werke von Jacques Stella aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Mantegna, Andrea [Kunstwerke]

Camera degli Sposi: Treffen von Herzog und Kardinal, Detail ... ... Gallery Der Erlöser , 1493, Correggio, Congregazione della Carità Der Hl. Georg , um 1467, Venedig, Galleria dell' Academia Der Hl. Markus, ...

Werke von Andrea Mantegna aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gramatté, Walter [Kunstwerke]

... « (Blatt 8) , 1924 Zu Georg Büchners »Wozzeck« (Blatt 10) , 1925 Zu Georg Büchners »Wozzeck« (Blatt 11) , 1925 Zu Georg Büchners »Wozzeck« (Blatt 5) , 1925 Zu Georg Büchners »Wozzeck«. Skizze des Wozzecks und der Maria ...

Werke von Walter Gramatté aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Stuck, Franz von [Kunstwerke]

... Galerie Ritthaler Spazierritt , 1903, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer Sphinx , 1904, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum Straußenjagd , um ... ... , um 1927, München, Privatsammlung Zwei Tänzerinnen , 1896, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Aktstudie , 19./ ... ... Skizzenblatt , 19./20.Jh., Privatbesitz St. Georg (Entwurf für eine Plastik) , um 1914/16, ...

Werke von Franz von Stuck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Friedrich, Franz [Kunstwerke]

... Porträt des Herzogs Johann Georg von Brandenburg Porträt des Leonhard Thurneyser ... ... , 2. Hälfte 16. Jh., Berlin, Kupferstichkabinett Porträt des Herzogs Johann Georg von Brandenburg , 2. Hälfte 16. Jh., Berlin, Kupferstichkabinett Porträt ...

Werke von Franz Friedrich aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leyden, Lucas van [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Kupferstecher, Zeichner Geburtsdatum ... ... Hl. Dominicus , 1512–1515, Wien, Grafische Sammlung Albertina Der Hl. Georg , 1508, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Gerardus , 1519, Wien ...

Werke von Lucas van Leyden aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rogel d. Ä., Hans [Kunstwerke]

... über Augsburg im Oktober 1580. Kommentiert von Georg ... Nachrichten aus Ungarn: der Angriff von ... ... , Augsburg, Städtische Kunstsammlung Komet über Augsburg im Oktober 1580. Kommentiert von Georg Henisch , 1580, Augsburg, Städtische Kunstsammlung Nachrichten aus Ungarn: der ...

Werke von Hans Rogel d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hübschmann, Donat [Kunstwerke]

... Porträt des Georg Eder, Doktor der Jurisprudenz im Alter ... ... ... , Botschafter in Polen und Russland , 1559, Wien, Nationalbibliothek Porträt des Georg Eder, Doktor der Jurisprudenz im Alter von 34 Jahren , 1558, London ...

Werke von Donat Hübschmann aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bellange, Jacques [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner, Kupferstecher Geburtsort: Bellange (?) ... ... Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Versammlung der Heiligen Laurentius, Stephanus, Dionysos, Petrus Martyr, Georg , um 1613, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Weibliche Heilige ...

Werke von Jacques Bellange aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rubens, Peter Paul [Kunstwerke]

Selbstporträt des Malers mit seiner Frau Isabella Brant in der Geißblattlaube ... ... 1640, Oxford, Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Madonna des Hl. Georg , um 1600–1608, Wien, Grafische Sammlung Albertina Mann, eine Leiter ...

Werke von Peter Paul Rubens aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Koch, Joseph Anton [Kunstwerke]

... .M., Städelsches Kunstinstitut Landschaft mit dem heiligen Georg , 1807, München, Neue Pinakothek Landschaft mit den Kundschaftern , 1816 ... ... , um 1812, Wien, Grafische Sammlung Albertina Landschaft mit dem hl. Georg, der den Drachen tötet , um 1816, Vaduz, Stiftung ... ... sein Gesicht verhüllend , um 1800, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des ...

Werke von Joseph Anton Koch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Grimm, Ludwig Emil [Kunstwerke]

... Kassel, Brüder Grimm-Museum Bildnis Johann Georg Edlinger , 1813, unbekannt Bildnis Maximus Imhof , Kassel, Brüder Grimm ... ... Friedrich Carl von Savigny am Schreibtisch sitzend , 1809, Hanau, Historisches Museum Georg Friedrich Benecke , 1823, Hanau, Historisches Museum Gunda (Kunigunde) von ...

Werke von Ludwig Emil Grimm aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Baldung Grien, Hans [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Kupferstecher, Zeichner Geburtsdatum ... ... der Tod , um 1540–1543, Madrid, Museo del Prado Dreikönigsaltar: Hl. Georg und Hl. Agnes , um 1506, Berlin, Gemäldegalerie Frau mit Katze ...

Werke von Hans Baldung Grien aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Altdorfer, Albrecht [Kunstwerke]

... , London, British Museum Der Hl. Georg erlegt den Drachen , 1512, Berlin, Kupferstichkabinett Der Hl. Hieronymus ... ... am Ufer sitzend , um 1515–1520, Berlin, Kupferstichkabinett Der Hl. Georg tötet den Drachen , 1511, Dresden, Kupferstichkabinett Der Hl. Hieronymus ...

Werke von Albrecht Altdorfer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Runge, Philipp Otto [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 23.07 ... ... , Kunsthalle Bildnis des Bruders Karl Hermann [1] , 1801, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer Bildnis des Bruders Karl Hermann [2] , 1801, Kiel, Stiftung ...

Werke von Philipp Otto Runge aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holbein d. J., Hans [Kunstwerke]

... , 1526–1530, Basel, Kunstmuseum Porträt des Kaufmanns Georg Gisze , 1532, Berlin, Gemäldegalerie Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [1] , 1532, Berlin, Gemäldegalerie Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [2] , 1532, Berlin, Gemäldegalerie Porträt des ...

Werke von Hans Holbein d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon