... Zechlin Wirkungsort: Berlin, St, Petersburg Gemälde (1 bis 8 von 60) Mehr: ... ... ) , 1843, Privatbesitz Berlin, Unter den Linden, Hôtel de St. Petersburg , 1843, Privatbesitz Berliner Straße in Charlottenburg , 1869, Berlin, ...
... St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Der Sündenfall , 1695, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Die Vertreibung aus dem Paradies , 1695, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Die vier Apokalyptischen Reiter , 1695, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin /Kunstwerke/R/Korenj,+ ...
Beruf: Kupferstecher, Radierer, Zeichner Geburtsdatum: 24.01.1712 ... ... 25.01.1775 Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Berlin, St. Petersburg Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Schmidt,+ ...
... Die erste Eisenbahn zwischen Moskau und Petersburg Ermahnungen an die ins Feld ziehenden Rekruten ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Die erste Eisenbahn zwischen Moskau und Petersburg , 1857, Moskau, Kupferstichkabinett Ermahnungen an die ins Feld ziehenden Rekruten ...
... Sterbedatum: 28.01.1815 Sterbeort: St. Petersburg Wirkungsort: St. Petersburg Grafiken (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke ... ... Estampes Pariser Fastnachtsspiel , 1813, St. Petersburg, Institut für russische Literatur /Kunstwerke/R/Terebenew,+Iwan+ ...
... 03.1898 Sterbeort: St. Petersburg Wirkungsort: St. Petersburg Gemälde (1 bis ... ... Ausblick auf den Nahbereich von St. Petersburg , 1856, St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum Ausblick ... ... Spaziergang in den Sommergärten von St. Petersburg , 1869, St. Petersburg, Russisches Museum Eine Waldszene ...
... -Saltykow-Schtschedrin Baba Jaga [2] , um 1750, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Das Begräbnis der Katze [1] , um ... ... , Kupferstichkabinett Der Kater von Kasan [2] , 17001725, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Wie die Mäuse die ...
Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Moskauer+Kupferstecher+ ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Eine Lektion , 1857, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin /Kunstwerke/R/Moskauer+Kupferstecher+um+1857/3.rss
... Balustrade (Studie) , 1903, St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum Porträt des italienischen Sängers Angelo Masini , 1890, ... ... Moskau, Staatliche Tretjakow-Galerie Puschkin auf dem Lande , 1899, St. Petersburg, A. S. Puschkin-Gedenkmuseum Raub der Europa [1] , ...
Grafiken (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Russischer+Holzschneider+ ... ... , 1730, Moskau, Kupferstichkabinett Tüchtige Burschen, ruhmreiche Kämpfer , 1730, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin /Kunstwerke/R/Russischer+Holzschneider+um+1730/3.rss
Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Russischer+Kupferstecher+ ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Ansicht des St.-Sergius , um 1725, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin /Kunstwerke/R/Russischer+Kupferstecher+um+1725/3.rss
Grafiken (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Russischer+Holzschneider+ ... ... der vorhandenen Grafiken Der Holzfäller und der Tod , 18. Jh., St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Kuppelmutter mit jungem Paar , 18. Jh., Paris, ...
Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Russischer+Kupferstecher+ ... ... vorhandenen Grafiken Der Dieb und die braune Kuh , 19. Jh., St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin /Kunstwerke/R/Russischer+Kupferstecher+des+19.+Jahrhunderts/3.rss ...
Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Russischer+Holzschneider+ ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Der Barbier , 17001725, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin /Kunstwerke/R/Russischer+Holzschneider+des+1.+Viertel+des+18 ...
... . Maria Magdalena , um 1565, St. Petersburg, Eremitage Die Büßende Maria Magdalena , um 1533, Florenz, Palazzo ... ... National Gallery Porträt einer jungen Frau mit Federhut , um 1536, St. Petersburg, Eremitage Porträt eines jungen Mannes (Der junge Engländer) , um ...
Alternativnamen: auch: Pencz, Jörg Beruf: Maler, Kupferstecher, Holzschneider ... ... der vorhandenen Gemälde Porträt des Pfalzgrafen Ottheinrich, Detail , 15301545, St. Petersburg, Eremitage Übersicht der vorhandenen Grafiken Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des ...
... München, Alte Pinakothek Porträt des George Leopold Gogel , 1796, St. Petersburg, Eremitage Porträt des Schauspielers Conrad Ekhof , 1774, Gotha, Schlossmuseum, Schloss Friedenstein Porträt eines Mannes , 1798, St. Petersburg, Eremitage Prinz Heinrich von Preußen , Berlin, Schloss ...
... in Blau , um 19001904, St. Petersburg, Eremitage Porträt eines Mannes , um 1866, Winterthur, Sammlung Dr. ... ... , Musée d'Orsay Stillleben mit Zuckerdose , um 18881890, St. Petersburg, Eremitage Stillleben mit Zwiebeln , 18961898, Paris, Musée d ...
... Mohnblumenfeld (Der Heuschober) , 1885, St. Petersburg, Eremitage Das Parlament in London , 1904, Paris, Musée d' ... ... Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Frau im Garten , 1867, St. Petersburg, Eremitage Frau mit Sonnenschirm im Garten von Argenteuil , 1875, Privatsammlung ...
... , 1887, Paris, Privatsammlung Mutterschaft , 1899, St. Petersburg, Eremitage Nevermore , 1897, London, Courtauld Institute Galleries Nirvana, ... ... Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek Parau Parau (Klatscherei) , 1891, St. Petersburg, Eremitage Poèmes barbares , 1896, Cambridge (Massachusetts), Fogg Art ...
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro