Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Grafiker | Zeichner 

Meister des Bileam [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Meister des Balaam Beruf: Kupferstecher, Goldschmied ... ... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+des+Bileam/3.rss"}} Bileam ... ... Engel , um 1458, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Meister+des+Bileam/3.rss

Werke von Meister des Bileam aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister des Todes Mariae [Kunstwerke]

... der Flucht Die Stigmatisierung des Hl. Franziskus Hl. Hieronymus ... ... Die Ruhe auf der Flucht , 1430–1440, Berlin, Kupferstichkabinett Die Stigmatisierung des Hl. Franziskus , 1430–1440, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Grafische ... ... Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+des+Todes+Mariae/3.rss

Werke von Meister des Todes Mariae aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister des Hl. Wolfgang [Kunstwerke]

... Salzkammergut Grafiken (2) Hl. Wolfgang ... ... , Kupferstichkabinett Kreuzigung , 1440–1450, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Meister+des+Hl.+Wolfgang/3.rss

Werke von Meister des Hl. Wolfgang aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister des Kalvarienberges [Kunstwerke]

... Kalvarienberg Marter des Hl. Stephanus Übersicht der vorhandenen Grafiken Das erste ... ... Prints and Drawings Kalvarienberg , um 1440–1460, Dresden, Kupferstichkabinett Marter des Hl. Stephanus , um 1440–1460, Dresden, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Meister+des+Kalvarienberges/3.rss

Werke von Meister des Kalvarienberges aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Prager Meister des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Ein Possenreißer wird ... ... ehrwürdigen Eisenhändler , 17. Jh., Berlin, Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Prager+Meister+des+17.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Prager Meister des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Wittenberg , 1629, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Glückwunsch zur Krönung des Kaisers Ferdinand III. , 1637, London, British Museum Hochwasser in ... ... Nachricht von zwei Mördern in Brügge , 1650, München, Bayerische Staatsbibliothek Porträt des Matthias Hoe von Hoenegg , 17. Jh., Berlin, ...

Werke von Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Augsburger Meister des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Der faule Esel ... ... Esel , 17. Jh., Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Augsburger+Meister+des+17.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Augsburger Meister des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (15) Der Fischer und ... ... 19. Jh., Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes /Kunstwerke/R/Russischer+Lithograph+des+19.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Spanischer Lithograph des 19. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (3) Der Kaufruf von ... ... , 19. Jh., Antigua, Colección Pau Andreu /Kunstwerke/R/Spanischer+Lithograph+des+19.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Spanischer Lithograph des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona [Kunstwerke]

Grafiken (2) ... ... , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Lithograph+des+19.+Jahrhunderts+aus+Gerona/3.rss

Werke von Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Französischer Künstler des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... feedurl="/Kunstwerke/R/Franz%C3%B6sischer+K%C3%BCnstler+des+17.+Jahrhunderts/3.rss"}} Kapitän Raguet ... ... Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Franz%C3%B6sischer+K%C3%BCnstler+des+17.+Jahrhunderts/2.rss /Kunstwerke/R/Franz%C3%B6sischer+K%C3%BCnstler+des+17.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Französischer Künstler des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schwedischer Lithograph des 19. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (1) Der hilfsbereite Bauer ... ... hilfsbereite Bauer , um 1875, Kopenhagen, Sammlung Sedivy /Kunstwerke/R/Schwedischer+Lithograph+des+19.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Schwedischer Lithograph des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (11) Der ruhmreiche Ritter ... ... 18. Jh., St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin /Kunstwerke/R/Russischer+Holzschneider+des+18.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Spanischer Holzschneider des 19. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... "}} Das Leben des Barbiers Die Fastenzeit ... ... Spielkarten Übersicht der vorhandenen Grafiken Das Leben des Barbiers , 19. Jh., Antigua, Colección Pau Andreu ... ... Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Spanischer+Holzschneider+des+19.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Spanischer Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Russischer Kupferstecher des 18. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (5) Der Paradiesvogel Alkonost ... ... Frau , 18. Jh., Moskau, Lenin-Bibliothek /Kunstwerke/R/Russischer+Kupferstecher+des+18.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Russischer Kupferstecher des 18. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona [Kunstwerke]

Grafiken (6) ... ... und Fischfang , 18. Jh., Gerona, Fondo Carreras /Kunstwerke/R/Holzschneider+des+18.+Jahrhunderts+aus+Gerona/3.rss

Werke von Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid [Kunstwerke]

... Das Leben des Säufers und der Säuferin Übersicht der vorhandenen Grafiken Das Leben des Bösewichts , um 1820, Barcelona, Instituto Municipal de Historia Das Leben des rechtschaffenen Mannes , um 1820, Barcelona, Instituto Municipal de ...

Werke von Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Spanischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (3) Die Vierfüßler ... ... , 18. Jh., Barcelona, Biblioteca de Cataluña /Kunstwerke/R/Spanischer+Holzschneider+des+18.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Spanischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Spanischer Holzschneider des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (1) Loblied ... ... 17. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Spanischer+Holzschneider+des+17.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Spanischer Holzschneider des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Englischer Holzschneider des 19. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (2) Valentinsgruss ... ... 19. Jh., London, Victoria & Albert Museum /Kunstwerke/R/Englischer+Holzschneider+des+19.+Jahrhunderts/3.rss

Werke von Englischer Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon