Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (125 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Biographie | Drama | Griechische Antike | Tragödie 

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

... lange Zeit! O teure Brust! O Wangen! Blondes Lockenhaar! O welche Qual Helena und die Phrygerstadt Uns schuf! – Ich muß hier enden; denn die Zähre bricht Mir plötzlich ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Homer/Epen [Literatur]

... Ilias Entstanden in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. Der Text folgt der Übersetzung von Johann Heinrich Voß. ... ... Die Zuschreibung ist ungesichert. Der Text folgt der Übersetzung von ...

Werkverzeichnis von Homer
Aristophanes

Aristophanes [Literatur]

... die Sophisten und Sokrates gleichermaßen und seine Verunglimpfung des Kleon bringt ihm eine Klage ein ... ... gerade deshalb - ist er als einer der ganz großen Komödiendichter ...

Werke von Aristophanes im Volltext
Homer/Biographie

Homer/Biographie [Literatur]

... Ios. Homer galt in der Antike als der Dichter schlechthin und war das große Vorbild vieler späterer Epiker ... ... die Irrfahrten und die Heimkehr des Königs Odysseus. Neben der ...

Biografie von Homer
Theokrit/Biographie

Theokrit/Biographie [Literatur]

... Bürgerwelt, die sich durch eine raffiniert einfache Kunstsprache und psychologisches Einfühlungsvermögen auszeichnen. Von den ... ... ; oft läßt er sich auch von Volkssagen inspirieren. Mit düsteren ...

Biografie von Theokrit
Hesiodos/Biographie

Hesiodos/Biographie [Literatur]

... als Hirte und lebt in bescheidenen Verhältnissen. Als wandernder Sänger reist er unter anderen nach ... ... Erbenstreit mit seinem Bruder Perses entsteht die an den Bruder gerichtete Mahnschrift ...

Biografie von Hesiodos

Euripides/Tragödien [Literatur]

... in Aulis Aufführung nach 406 v. Chr. in Athen. Hier nach der Übers. von J.A. Hartung ... ... v. Chr. in Athen. Hier nach der Übers. von J.A. Hartung in ...

Werkverzeichnis von Euripides
Sophokles/Biographie

Sophokles/Biographie [Literatur]

... Sophokles einige wichtige Neuerungen in die Tragödie ein. So setzt er an die Stelle der trilogischen Form selbständige und in sich abgeschlossene Einzeldramen. Zudem ... ... dritten Schauspieler ein und ermöglicht damit eine komplexere Handlung. Schließlich ...

Biografie von Sophokles
Aischylos/Biographie

Aischylos/Biographie [Literatur]

... Er erringt seinen ersten Sieg in den Tragikerwettbewerben. 480 Auch im zweiten Perserkrieg bei Salamis kämpft der Dichter. ... ... Aischylos hält sich in Syrakus am Hof Hierons auf. ...

Biografie von Aischylos

Hesiodos/Lehrgedicht [Literatur]

... • Theogonie Entstanden im 7. Jahrhundert v. Chr. Hier in der Übers. v. Rudolf Peppmüller, Halle a.d.S.: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1896 ...

Werkverzeichnis von Hesiodos
Aristophanes/Biographie

Aristophanes/Biographie [Literatur]

... 427 führt er sein erstes (nicht überliefertes) Stück ... ... der Aufführung des gegen Euripides gerichteten Stückes »Die Frösche« erringt Aristophanes am Lenäenfest einen großen Sieg. ...

Biografie von Aristophanes

Homer/Epen/Ilias/6. Gesang [Literatur]

... . Sieh, aus solchem Geschlecht und Blute dir rühm ich mich jetzo. Sprach's ... ... du in Argos webst für die Herrscherin oder auch mühsam Wasser trägst ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 98-113.: 6. Gesang

Homer/Epen/Ilias/7. Gesang [Literatur]

... Götter! Jener sprach's und hüllte das stattliche Waffengeschmeid um. Jetzo ... ... Völkergebieter, Denke mich nicht durch Trotz, wie ein schwaches ... ... sie Pfähle. So arbeiteten hier die hauptumlockten Achaier. Dort die ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 113-126.: 7. Gesang

Homer/Epen/Ilias/23. Gesang [Literatur]

... , enteilten sie. Aber Achilleus Hemmte das Volk und hieß es in großem Kreise sich setzen; Brachte darauf ... ... , die Füße, mein Freund, auch die Arme Regen sich ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 391-415.: 23. Gesang

Homer/Epen/Ilias/16. Gesang [Literatur]

... Panzer, Er, ein Sohn Spercheios', des himmelentsprossenen Stromes: Ihn ... ... Mordes, Daß um den trauten Sohn noch entsetzlicher tobte die ... ... Jener sprach's; und dem Vater war nicht unfolgsam Apollon. ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 272-296.: 16. Gesang

Homer/Epen/Ilias/17. Gesang [Literatur]

... Achaier Stritten frei in der Helle des Tags; denn es strahlete ringsum Brennender Sonnenschein und Gewölk beschattete nirgends Weder Feld noch Gebirg. Auch pflegten sie oft vom ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 296-317.: 17. Gesang

Homer/Epen/Ilias/21. Gesang [Literatur]

... Bogen, Was Kronion beschloß, der dir voll Ernstes geboten, Trojas Söhne mit Macht zu verteidigen, bis ... ... ein Unheil! Aber sobald in die Mauer sie eingehemmt sich erholen, Schließt ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 359-376.: 21. Gesang

Homer/Epen/Ilias/12. Gesang [Literatur]

... Held Polypötes, Schoß auf Damasos' Stirne den Speer durch ... ... ermahnend, Wandelten ringsumher und erregten den Mut der Achaier, ... ... Schnell zu Ajas dahin entsandt er Thootes, den Herold: ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 201-214.: 12. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/1. Gesang [Literatur]

... schöngetäfelte Speerbehältnis, An die hohe Säule sie lehnend, an ... ... an Gestalt, wie ich ihn zum ersten Male gesehen, ... ... ihre Gemächer Und erwog im Herzen die kluge Rede des Sohnes. Als ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 441-453.: 1. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/7. Gesang [Literatur]

... brennende Fackeln, Um den Gästen im Saale beim nächtlichen Schmause zu leuchten. ... ... Strahle zerschmettert! Alle tapfern Gefährten versanken mir dort in den Abgrund, Aber ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 525-534.: 7. Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon