Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Drama | Griechische Antike | Tragödie 

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/4. Szene [Literatur]

... er! hört ihr? Zu Pasias. Was betrifft's? PASIAS. Zwölf Minen, die ... ... durchgelaugt gäb' der 'nen hübschen Schlauch – PASIAS. So? auch noch Hohn? STREPSIADES. – der seinen Eimer faßt! PASIAS. Beim großen Zeus und allen Göttern, das ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 173-181.: 4. Szene

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/Personen [Literatur]

Personen. Sokrates Chairephon Schüler des Sokrates Strepsiades Pheidippides Pasias Amynias Der Anwalt der guten Sache Der Anwalt der schlechten Sache Der Chor der Wolken Zeugen, Sklaven

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 120-121.: Personen

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

Euripides Medea (Medeia) Personen. Amme der Medea Kreon Die ... ... durch des Meers undurchdringliche Pforten. Medea tritt aus dem Hause, asiatisch gekleidet. MEDEA. Korinthsche Frauen, euch zulieb erschein ich hier, ...

Volltext von »Medea«.

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/1. Szene [Literatur]

... : was bin ich schuldig? – Pasias – Zwölf Pfund! – dem Pasias zwölf? – wofür? – Aha! Der Goldfuchs, den ich kauft ... ... Vater, jagst du 'rum! Liest weiter im Buch. Pasias! – »Was lastet sonst für Schuld auf mir?« – ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 121-150.: 1. Szene

Aischylos/Tragödien/Der gefesselte Proemetheus [Literatur]

... betrauern; ja, soviel rings in der heiligen Asia weitem Gefild(e) wohnen, dein Kummergesättigt bittres Los fühlen sie laut ... ... Nach dir genannt sein. Scheidend aus Europas Flur, Kommst du zum Festland Asia. – Wahrlich, scheinet euch Nicht aller Orten dieser Fürst der Götter ...

Volltext von »Der gefesselte Proemetheus«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5