Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Drama | Griechische Antike | Tragödie 

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

Euripides Medea (Medeia) Personen. Amme der Medea Kreon Die ... ... auch tust du, daß du kommst: Denn meinem Herzen schafft's Erleichtrung, zeig ich dir Dein schlechtes Tun, und Ärger dir, der's hören muß ...

Volltext von »Medea«.

Homer/Epen/Ilias/8. Gesang [Literatur]

VIII. Gesang. Den versammelten Göttern verbietet Zeus, weder Achaiern ... ... oder ich selbst ihn Töte mit meinem Erz und blutige Warfen erbeute. Morgen zeig uns der Held die Tapferkeit, ob er vor meiner Nahenden Lanze besteht. ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 126-142.: 8. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/13. Gesang [Literatur]

XIII. Gesang. Odysseus, von neuem beschenkt, geht am Abend ... ... du das Auge des lieben Sohnes geblendet. Aber damit du mir glaubest, so zeig ich dir Ithakas Lage. Phorkys, dem Greise des Meers, ist dieser Hafen ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 613-625.: 13. Gesang

Sophokles/Tragödien/König Ödipus [Literatur]

Sophokles König Ödipus (Oidipus tyrannos) Personen. Ödipus Iokaste ... ... Anliegt, erkund es. Gnüge mein erkrankter Mut. ÖDIPUS. Nichts fürchte. Zeig ich nach der dritten Mutter mich Dreifacher Knecht auch, nimmer schienest du ...

Volltext von »König Ödipus«.

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

... du von mir. ALTER. Sprich, zeig es mir an, daß das, was ich sag, Im Einklang ... ... es weg aus deiner Hand! MENELAOS. Nein! Zuvor wohl seinen Inhalt zeig ich allen Danaern. AGAMEMNON. Wie? Du weißt, was nicht ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/1. Szene [Literatur]

... Zwiebeln: o bemüht euch nicht! Ich zeig' euch, wo recht schöne, große stecken. – Was tun denn ... ... : schon seh' ich gemessenen Schrittes Sie herniederwandeln. STREPSIADES. Ei zeig mir doch, wo? SOKRATES. Dort rücken heran sie in Masse ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 121-150.: 1. Szene

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/5. Szene [Literatur]

Fünfte Szene Chor. Strepsiades. Pheidippides. Später Schüler des Sokrates ... ... all den Possen abgezogen Und ich mir Dialektik und Rhetorik angeeignet, Jetzt zeig' ich klar: der Sohn hat recht, der seinen Vater prügelt! ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 181-191.: 5. Szene

Aristophanes/Komödien/Lysistrate/5. Szene [Literatur]

Fünfte Szene Der Chor. Ein spartanischer Herold. Der Ratsherr. ... ... Auch unser Rat wird seine Leute wählen: Ich trag's ihm vor und zeig' ihm, wie Er steht! HEROLD. Hesch recht, bi Gott! ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Lysistrate, in: Sämtliche Komödien. 2. Band, Zürich [o.J.], S. 401–460, S. 446-450.: 5. Szene

Theokrit/Lyrik/Idyllen/27. Liebesgespräch [Literatur]

... . . . . . Mädchen. Zeig' mir denn dein Gehölz und wohin zu steht dein Gehöfe. Hirte ... ... Hirten Gelände zu schauen. Hirte. Graset in Ordnung, Stiere, ich zeig' das Gebüsche dem Mägdlein. Mädchen. Satyr, was soll das? ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 131-138.: 27. Liebesgespräch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9