Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Drama | Griechische Antike | Tragödie 

Homer/Epen/Ilias/4. Gesang [Literatur]

IV. Gesang. Zeus und Here beschließen Trojas Untergang. Athene ... ... Geschrei im weiten Heere der Troer; Denn nicht gleich war aller Getön, noch einerlei Ausruf; Vielfach gemischt war die Sprach, und mancherlei Stammes die Völker. ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 58-73.: 4. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/3. Gesang [Literatur]

III. Gesang. Telemachos, von Nestor, der am Gestade opfert ... ... ja alle Menschen der Götter. Aber er ist der Jüngste, mit mir von einerlei Alter; Darum bring ich dir zuerst den goldenen Becher. Also sprach ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 465-478.: 3. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/6. Gesang [Literatur]

VI. Gesang. Nausikaa, des Königs Alkinoos Tochter, von ... ... an Gestalt der Tochter des segelkundigen Dymas, Ihrer liebsten Gespielin, mit ihr von einerlei Alter; Dieser gleich an Gestalt erschien die Göttin und sagte: Liebes ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 515-525.: 6. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/15. Gesang [Literatur]

XV. Gesang. Telemachos, dem Athene die Heimkehr befiehlt und ... ... uns ja von den Zeiten unserer Väter Schon Gastfreunde zu sein und sind auch einerlei Alters; Und noch inniger wird uns diese Reise verbinden. Fahre mein Schiff ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 639-655.: 15. Gesang

Sophokles/Tragödien/König Ödipus [Literatur]

Sophokles König Ödipus (Oidipus tyrannos) Personen. Ödipus Iokaste ... ... Nicht langes Leben wünsch ich sehnsuchtsvoll sodann, Dergleichen Ruf zu tragen. Denn nicht einerlei Nachteilge Kränkung bringet mir ein solches Wort, Nein, allzu große, ...

Volltext von »König Ödipus«.

Theokrit/Lyrik/Idyllen/13. Hylas [Literatur]

XIII. Hylas. Nicht uns einzigen brach't, wie wir meinen ... ... Mahlzeit, Für den Herakles selbst und den Telamon, männlicher Seele, Die an einerlei Tisch stets aßen, die Beiden, als Freunde. Tragend den ehernen Eimer gewahrt ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 74-77.: 13. Hylas

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

Euripides Iphigenie in Aulis (Iphigeneia he en Aulidi) Personen. Agamemnon ... ... Und überhaupt erreicht ihr, ob mich euer Flehn, Ob nicht verpflichtet, einerlei: es ist einmal Mein eifrig Ringen, euch zu retten aus der Not ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene Der Chor. Strepsiades kommt mit einem Mehlsack auf ... ... 'rauf die Sonne? AMYNIAS. Das weiß ich nicht, das ist mir einerlei. STREPSIADES. Du glaubst, du hast das Recht mir Geld zu fordern ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 173-181.: 4. Szene

Theokrit/Lyrik/Idyllen/25. Herakles bei Augeias [Literatur]

XXV. Herakles bei Augeias. Fragment. Dem nun erwidert ... ... Wandrer. Wisse, die Herden des Königs, des weise gesinnten Augeias, Weiden auf einerlei Trift nicht all' und in nämlicher Gegend, Sondern die einen begeh'n ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 120-129.: 25. Herakles bei Augeias

Theokrit/Lyrik/Idyllen/18. Brautlied der Helena [Literatur]

XVIII. Brautlied der Helena. Bei Menelaos hielten, dem braunumlockten, ... ... wenn gleicht das Gebor'ne der Mutter! Alle gesamt sind wir gleichalt'rige; einerlei Laufbahn Laufend am Bad des Eurotas, nach Weise der Männer gesalbet, Viermal ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 96-98.: 18. Brautlied der Helena
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10