Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Drama | Griechische Antike | Tragödie 

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

Euripides Medea (Medeia) Personen. Amme der Medea Kreon Die ... ... Es wird noch gut gehn, Kinder, geht ins Haus hinein. Du aber halte möglichst abgeschlossen sie Und bring sie nicht der Mutter nah, der wütenden. ...

Volltext von »Medea«.

Homer/Epen/Ilias/4. Gesang [Literatur]

IV. Gesang. Zeus und Here beschließen Trojas Untergang. Athene ... ... die Väter! Finster schaut' und begann der starke Held Diomedes: Trauter, halte dich still und gehorche du meiner Ermahnung. Denn nicht ich verarg es dem ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 58-73.: 4. Gesang

Homer/Epen/Ilias/24. Gesang [Literatur]

XXIV. Gesang. Achilleus, nach schlafloser Nacht, schleift Hektors ... ... Flucht noch des zagen Vermeidens! Ihr antwortete Priamos drauf, der göttliche Herrscher: Halte mich nicht, der zu gehen beschloß, noch werde du selber Zum wehdrohenden ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 415-437.: 24. Gesang

Homer/Epen/Ilias/17. Gesang [Literatur]

XVII. Gesang. Streit um Patroklos. Euphorbos von Menelaos erlegt. ... ... treuen Genossen Alkimedon redet' er also: Ja nicht ferne von mir, Alkimedon, halte die Rosse, Sondern dicht mir am Rücken die schnaubenden! Nimmer vermut ich, ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 296-317.: 17. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/8. Gesang [Literatur]

... : Merket auf, der Phaiaken erhabene Fürsten und Pfleger, Und Demodokos halte nun ein mit der klingenden Harfe; Denn nicht alle horchen mit Wohlgefallen ... ... , Unser Gast; ihm drückt wohl ein schwerer Kummer die Seele. Jener halte denn ein! Wir wollen alle vergnügt sein, Gast und ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 534-551.: 8. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/3. Gesang [Literatur]

III. Gesang. Telemachos, von Nestor, der am Gestade opfert ... ... ermordet! Auch du, Lieber, denn groß und stattlich bist du von Ansehn, Halte dich wohl, daß einst die spätesten Enkel dich preisen! Und der verständige ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 465-478.: 3. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/1. Gesang [Literatur]

... groß und stattlich bist du von Ansehn, Halte dich wohl, daß einst die spätesten Enkel dich loben! Ich will ... ... , wie Freunde Freunden verehren. Drauf antwortete Zeus' blauäugichte Tochter Athene: Halte nicht länger mich auf; denn dringend sind meine Geschäfte. Dein Geschenk, ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 441-453.: 1. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/11. Gesang [Literatur]

XI. Gesang. Ein nördlicher Götterwind führt Odysseus zum Gestade ... ... Und vertrau ihr nicht aus Zärtlichkeit jedes Geheimnis, Sondern verkündige dies und jenes halte verborgen! Aber, Odysseus, du wirst nicht sterben durch deine Gemahlin; Denn ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 582-600.: 11. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/19. Gesang [Literatur]

XIX. Gesang. Odysseus trägt mit Telemachos die Waffen in ... ... Vater Und rief Eurykleia, die Pflegerin, zu sich und sagte: Mütterchen, halte die Weiber so lang in ihren Gemächern, Bis ich hinauf in den Söller ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 696-713.: 19. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/24. Gesang [Literatur]

XXIV. Gesang. Die Seelen der Freier finden in der ... ... Odysseus sprach die heilige Göttin Athene: Edler Laertiad, erfindungsreicher Odysseus, Halte nun ein und ruhe vom allverderbenden Kriege, Daß dir Kronion nicht zürne, ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 760-777.: 24. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/22. Gesang [Literatur]

XXII. Gesang. Odysseus erschießt den Antinoos und entdeckt sich den ... ... an und sprach die geflügelten Worte: Freue dich, Mutter, im Herzen; doch halte dich, daß du nicht frohlockst! Über erschlagene Menschen zu jauchzen ist grausam ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 736-750.: 22. Gesang

Theokrit/Lyrik/Idyllen/22. Die Dioskuren [Literatur]

XXII. Die Dioskuren. Hymne. Ledas Söhnen, gezeugt ... ... Stoß mit Füßen, den Blick in die Höhe? Amykos. Fäustlings halte du her, und spar' nicht, was du von Kunst hast. Polydeukes ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 104-112.: 22. Die Dioskuren

Aristophanes/Komödien/Die Vögel/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene Chor. Prometheus. Pisthetairos. PROMETHEUS vermummt ... ... laß dir sagen, wie's da oben steht! Nimm hier den Sonnenschirm und halte mir Ihn über, daß die Götter mich nicht sehn! PISTHETAIROS. ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 2, S. 67-70.: 4. Szene

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/1. Szene [Literatur]

Erste Szene Morgendämmerung. Straße einer Vorstadt von Athen. Wohnung des ... ... wie ein Kind! Und liegt dir was am Brotkorb deines Vaters, Dann halte dich an sie, und laß das Rösseln! PHEIDIPPIDES. Nein, ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 121-150.: 1. Szene

Aristophanes/Komödien/Lysistrate/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Chor der Männer. Chor der ... ... LYSISTRATE. Hör mich und bleibe Mit den Händen nur ruhig, und halte dich still! RATSHERR. Ich vermag es nicht! Halte da einer Die Hände zurück in der Wut! FRAU. Ei ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Lysistrate, in: Sämtliche Komödien. 2. Band, Zürich [o.J.], S. 401–460, S. 413-434.: 2. Szene

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/3. Szene [Literatur]

... Sittsamkeit was Gutes Gewonnen? Sprich und halte mir ein Beispiel nur entgegen! ANWALT DER GUTEN SACHE. ... ... ! Sei mein Jünger, Folg deinen Trieben, spring und lach und halte nichts für Sünde! Und trifft der Mann bei seiner Frau dich ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 158-173.: 3. Szene

Aristophanes/Komödien/Lysistrate/1. Szene [Literatur]

Erste Szene Lysistrate. Kalonike. Myrrhine. Lampito und andere Frauen. ... ... Mir wei de üsi Manne scho rangschiere, Daß sie der Friede halte, wie sich's g'hört. Doch hie z' Athen, wer wird ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Lysistrate, in: Sämtliche Komödien. 2. Band, Zürich [o.J.], S. 401–460, S. 403-413.: 1. Szene

Aristophanes/Komödien/Lysistrate/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Die beiden Chöre. Lysistrate kommt aus der Burg ... ... Eine dritte Frau kommt heraus. DRITTE FRAU. Ach, Eileithyia, halte die Geburt Zurück, bis ich ein schicklich Plätzchen finde! LYSISTRATE. ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Lysistrate, in: Sämtliche Komödien. 2. Band, Zürich [o.J.], S. 401–460, S. 434-439.: 3. Szene

Aischylos/Tragödien/Der gefesselte Proemetheus [Literatur]

Aischylos Der gefesselte Prometheus (Prometheus desmotes) Personen. Kratos und Bia ( ... ... all sein Wort erfüllt er; aber du Betracht es, überleg es dir und halte nicht Den Eigensinn mehr besser als Besonnenheit! – CHOR. Uns ...

Volltext von »Der gefesselte Proemetheus«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon