... . Ein sehr interessantes Phänomen stellen die halbdokumentarischen Sensationskarten dar, die Fotografien oder Zeichnungen von bestimmten Katastrophen oder Kuriositäten, wie ... ... zeigen. Gerne sind auch Ansichten von technischen Bauwerken, Fahrzeugen ...
... Straße 5.000 Meisterwerke der Fotografie Die Fotografie ... ... 480 Fotografen und fotografischen Gesellschaften sowie weitere Aufnahmen unbekannter Herkunft. Insbesondere die einflussreichen Arbeiten der großen Pioniere ...
... Lovis Corinth: Selbstporträt mit Panamahut ... ... Grafiken Diese Sammlung ist in noch höherer Auflösung auch auf 2 DVD-ROMs erhältlich: ...
... befinden sich in der Ausgabe auch zahlreiche Ansichten ein- und ... ... etwa der Wartburg, die sich jedoch unter formalen Gesichtspunkten (Aufbau, Gestaltung, Druckverfahren usw.) stark unterscheiden und damit besonders gut für Vergleiche eignen. Alle ...
... Leistungen an dem Ausbau der Heilkunde in dem nun verflossenen, an Ergebnissen so reichen Jahrhunderte beteiligt sind. Um das Buch noch lebensvoller und interessanter zu ...
... etc. etc. aller Orte und aller Jahrhunderte, deren Andenken in der katholischen Kirche gefeiert oder sonst geehrt wird, unter ... ... Kritische, Alterthümliche, Liturgische und Symbolische, in alphabetischer Ordnung Herausgegeben ...
... Das für Schulzwecke erarbeitete »Kleine deutsch-lateinische Handwörterbuch« erschließt ... ... für den es im klassischen Latein Entsprechungen gibt. Der Ausgabe liegt der vollständige Text der 1910 ...
... eine Pioniertat, gab es doch vor seinem umfangreichen Nachschlagewerk lediglich Lexika der römischen und griechischen Mythologie. Seit dem Erscheinen der Erstausgabe fand Vollmers Handbuch in ...
... Die digitale Ausgabe basiert auf der zwischen 1857 und 1865 ... ... in 19 Bänden. Sie gibt den vollständigen Text unverändert wieder und ist mit einer wortgenauen Seitenkonkordanz zur gedruckten Ausgabe versehen ...
... stets auch auf parallele Wendungen in anderen europäischen und außereuropäischen Sprachen hinweist, ist es eine der universellsten und vollständigsten Sprichwörtersammlungen überhaupt und in seinem Rang nur ...
... Breusing, Berlin; Geheimer Regierungsrat Professor Dr.-Ing. Dolezalek, Berlin; Professor ... ... Werk umfasst alle Aspekte des Eisenbahnwesens seiner Zeit. Die Artikel reichen von Biographien berühmter Eisenbahnkonstrukteure bis zu umfangreichen Technikbeschreibungen und informieren sogar ...
... Ausgabe: München 1910. Hier nach der zweiten, vermehrten Auflage ... ... Leipzig 1923. Auf die Wiedergabe des von Mauthner mehrfach erwähnten Index wurde verzichtet, da er in einer ...
... Zeit ein herausragendes Mammutunterfangen. Das Ergebnis ist ein bis heute gültiges Standardwerk zu den technischen, naturwissenschaftlichen und ... ... 19. Jahrhundert, die in jeder Hinsicht richtungsweisend für das ...
... drey Reichen, der Thiere, der Kräuter und der Mineralien, ... ... , Materialisten und Spezerey-Händlern, desgleichen allen in der Stadt ... ... erspießlich ist. Zu erst in Frantzösischer Sprache entworffen, nunmehro aber ...
... .000 Belegstellen ist es seit Generationen ein unverzichtbares Arbeitsinstrument für alle, die ein berufliches oder privates Interesse an der Kulturgeschichte des römischen ... ... Altertums haben – für Schüler und Studenten ebenso wie für Historiker ...
... Erste Ausgabe: Heidelberg 1886. Hier nach der fünften, von Carl Michaëlis neubearbeiten Auflage, Leipzig 1907. Hosô gar pleon esti to proseilêmmenon ek philosophias ...
... den wissenschaftlichen Gebrauch erarbeitet und erschließen mit nahezu 99.000 Hauptstichwörtern den ... ... Etymologie, zum Bedeutungswandel und zur Phraseologie. Sein besonderer Vorzug liegt im detaillierten ...
... aufgenommen wurden auch die beiden Ergänzungsbände von 1914 und 1920. Technikbegeisterung und Fortschrittsgläubigkeit, diese Schlagworte charakterisieren treffend die europäischen Gesellschaften an der Wende zum 20. ...