Rudolf Schmidt Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte des deutschen Buchgewerbes 1. bis 6. Bd. Berlin: Verlag der Buchdruckerei Franz Weber (später: Eberswalde: Verlag von Rudolf Schmidt), 1902-1908. Vorwort ...
Ernst Götzinger Reallexicon der Deutschen Altertümer. Ein Hand- und Nachschlagebuch der Kulturgeschichte des deutschen Volkes bearbeitet von Dr. E. Götzinger. Ein Hand- und Nachschlagebuch der Kulturgeschichte des Volkes bearbeitet von D. E. Götzinger. Zweite ...
Sophie Pataky Lexikon deutscher Frauen der Feder Eine Zusammenstellung der seit dem Jahre 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren, nebst Biographieen der lebenden und einem Verzeichnis der Pseudonyme Herausgegeben von Sophie Pataky, 1. Band: A-L, 2. Band: M-Z, Berlin: C. Pataky ...
Karte Deutsches Reich Auflösung: 1.644 x 1.306 Pixel ... ... Hauptseite Karte Deutsches Reich
Ansichtskarten 10.000 Ansichten von Deutschland um 1900 Mit insgesamt 10 ... ... enthält Ansichtskarten aus den 16 Bundesländern der heutigen Bundesrepublik Deutschland sowie aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten (Ostbrandenburg, Ost- und Westpreußen, Pommern, Posen, Schlesien), Elsass- ... ... auf einer DVD-ROM erhältlich: Deutschland in alten Ansichten
... mehr als 62.000 Hauptstichwörtern, 200.000 Bedeutungsvarianten und rund 300.000 Belegstellen ist es seit Generationen ein unverzichtbares ... ... Wörterbuch bietet neben den Übersetzungen umfangreiche Angaben zur Etymologie, zum Bedeutungswandel und zur Phraseologie. Sein besonderer Vorzug liegt im detaillierten und übersichtlichen Nachweis der Bedeutungsschattierungen einzelner Stichwörter und grammatischer Konstruktionen. ...
Karl Friedrich Wilhelm Wander Deutsches Sprichwörter-Lexikon Das »Deutsche Sprichwörter-Lexikon« wurde zwischen 1830 und ... ... Sprichwörter. Das Lexikon hat seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum, verzeichnet aber nicht nur deutsche Sprichwörter. Da es stets auch auf parallele Wendungen in anderen europäischen und ... ... (1803 bis 1879) war Mitbegründer des »Allgemeinen Deutschen Lehrervereins«. Er wurde 1849 wegen revolutionärer Umtriebe seines Amtes ...
... bietet neben den Übersetzungen Angaben zur Etymologie, zum Bedeutungswandel und zur Phraseologie. Sein besonderer Vorzug liegt im detaillierten und übersichtlichen Nachweis der Bedeutungsschattierungen einzelner Stichwörter und grammatischer Konstruktionen. Zahlreiche Zitate aus den Schriften ... ... dienen als Belege und unterstützen zugleich das Verständnis der Bedeutungsvarianten. Vorwort ...
... Karl Ernst Georges (1806–1895) Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch Hannover und Leipzig: Hahnsche Buchhandlung, 1910. Das für Schulzwecke erarbeitete »Kleine deutsch-lateinische Handwörterbuch« erschließt in rund 27.000 Hauptstichwörtern den Wortschatz, für den ...
Herders Conversations-Lexikon 1. Auflage 18541857 Kurze aber deutliche Erklärung von allem Wissenswerthen aus dem Gebiete der Religion, Philosophie, Geschichte, Geographie, Sprache, Literatur, Kunst, Natur- und Gewerbekunde, Handel, der Fremdwörter ...
Jakob August Lorent: Das Niltal. Die Sphinx, ... ... Die Fotografie, ausgehend von den bahnbrechenden Experimenten Daguerres und Talbots, ist eine der bedeutendsten Erfindungen des 19. Jahrhunderts. Das neue Medium erlebte seine erste Blütezeit bereits zwischen ...
Herrn Nicolai Lemery Vollständiges Materialien-Lexicon ... ... Beschaffenheit, auch was sich sonsten mehr besonders dran befindet, kürzlich - doch gründlich und deutlich, angeführet und beschrieben werden. Ein Werk, das mit etlichen hundert netten und ...
Wilhelm Vollmer Wörterbuch der Mythologie Stuttgart: ... ... einem Nachschlagewerk die religiösen Vorstellungen europäischer und außereuropäischer Völker vergleichend zu dokumentieren. Zumindest im deutschsprachigen Raum vollbrachte er damit eine Pioniertat, gab es doch vor seinem umfangreichen Nachschlagewerk ...
... richtungsweisend für das 20. Jahrhundert waren. Die Bedeutung dieses Werks sowie des Projekts »Konversationslexikon« insgesamt ist am besten zu verstehen ... ... Zeitalter der stündlich aktualisierbaren digitalen Lexika ein solchermaßen »veraltetes« Werk von so großer Bedeutung ist, dass es ins digitale Medium überführt eine neue Renaissance ...