Karl Ernst Georges (1806–1895) Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch ... ... Das »Ausführliche lateinisch-deutsche Handwörterbuch« des Gothaer Gymnasialprofessors und angesehenen Lexikographen Karl Ernst Georges (1806–1895) erschließt den großen Reichtum des klassischen Lateins. Mit mehr ... ... Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges) Verzeichnis der Abkürzungen ...
Karl Ernst Georges (1806–1895) Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch Hannover und ... ... erschienenen siebten, verbesserten und vermehrten Auflage des Wörterbuchs zu Grunde, die von Heinrich Georges erarbeitet wurde. Vorrede zur ersten Auflage ...
... Über 5.000 Postkarten, die nach zahlreichen Motiven und Kategorien geordnet sind, geben einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Herstellungsweisen der Postkartenproduktion ... ... Herr und Frau Kahl sind Inhaber der EMPORE im Antikmarkt am Bahnhof Friedrichstraße, Georgenstraße, S-Bahnbogen 200, 10117 Berlin. Diese Sammlung ist ...
Rudolf Eisler Philosophen-Lexikon Leben, Werke und Lehren der Denker Erste ... ... Vorwort Ausgewählte Artikel ( alle ): Aristoteles , Berkeley, George , Comte, Auguste , Diderot, Denis , Epikuros , Fichte, ...
... , DuMont-Schauberg, Familie , Elzevier, Familie , Fontane, Friedrich , Göschen, Georg Joachim , Hitzig, Julius Eduard , Kröner, Adolf , Langenscheidt, Gustav ... ... , B. G. , Ullstein, Familie , Vandenhoeck & Ruprecht , Westermann, George , Zimmer, Johann Georg ...
Ansichtskarten 10.000 Ansichten von Deutschland um 1900 Mit insgesamt 10.156 ... ... gewesen. Herr und Frau Kahl sind Inhaber der EMPORE im Antikmarkt am Bahnhof Friedrichstraße, Georgenstraße, S-Bahnbogen 200, 10117 Berlin. Diese Sammlung ist auch auf einer ...