... Ernst Götzinger Reallexicon der Deutschen Altertümer. Ein Hand- und Nachschlagebuch der Kulturgeschichte des deutschen Volkes bearbeitet von Dr. E. Götzinger. Ein Hand- und Nachschlagebuch der Kulturgeschichte des Volkes bearbeitet von D. E. Götzinger. Zweite vollständig umgearbeitete ...
Sophie Pataky Lexikon deutscher Frauen der Feder Eine Zusammenstellung der seit dem Jahre 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren, nebst Biographieen der lebenden und einem Verzeichnis der Pseudonyme Herausgegeben von Sophie Pataky, 1. Band: A-L, 2. ...
... Die Fotografie, ausgehend von den bahnbrechenden Experimenten Daguerres und Talbots, ist eine der bedeutendsten Erfindungen des 19. Jahrhunderts. Das neue ... ... Fotografien stammen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Es gibt Aufnahmen von über 480 Fotografen und fotografischen Gesellschaften sowie weitere Aufnahmen unbekannter Herkunft. Insbesondere die ...
... Das von Otto Lueger (1843-1911) herausgegebene »Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften« erschien erstmals 1893-98. Die elektronische Edition basiert auf der vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage in acht Bänden von 1904. Mit ... ... wurden auch die beiden Ergänzungsbände von 1914 und 1920. Technikbegeisterung und Fortschrittsgläubigkeit, diese Schlagworte charakterisieren treffend ...
... und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet. Unveränderter Nachdruck der ... ... Sein besonderer Vorzug liegt im detaillierten und übersichtlichen Nachweis der Bedeutungsschattierungen einzelner Stichwörter und grammatischer Konstruktionen. Zahlreiche Zitate ... ... klassischen Autoren dienen als Belege und unterstützen zugleich das Verständnis der Bedeutungsvarianten. ...
... Heiligen, Seligen etc. etc. aller Orte und aller Jahrhunderte, deren Andenken in der katholischen Kirche gefeiert oder sonst geehrt ... ... das damit in Verbindung stehende Kritische, Alterthümliche, Liturgische und Symbolische, in alphabetischer Ordnung Herausgegeben von J. E. Stadler, F. J. Heim und J. N. Ginal 1. Band: A ...
Rudolf Eisler Philosophen-Lexikon Leben, Werke und Lehren der Denker Erste Ausgabe: Berlin 1912. Vorwort Ausgewählte Artikel ( alle ): Aristoteles , Berkeley, George , Comte, Auguste , Diderot, Denis , Epikuros , Fichte, ...
Wilhelm Vollmer Wörterbuch der Mythologie Stuttgart: Hoffmann'sche Verlagsbuchhandlung ... ... eine Pioniertat, gab es doch vor seinem umfangreichen Nachschlagewerk lediglich Lexika der römischen und griechischen Mythologie. Seit dem Erscheinen der Erstausgabe fand Vollmers Handbuch in zahlreichen Nachdrucken und Reprints weite Verbreitung. Die vorliegende digitale ...
... geordnet sind, geben einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Herstellungsweisen der Postkartenproduktion von etwa 1895 bis 1928. Unter den Motiven ... ... Die Edition liefert somit einen einzigartigen Überblick über die Vielfalt der Postkartenproduktion und ist der ideale Ausgangspunkt für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit diesem faszinierenden ...
... Sein besonderer Vorzug liegt im detaillierten und übersichtlichen Nachweis der Bedeutungsschattierungen einzelner Stichwörter und grammatischer Konstruktionen. Zahlreiche Zitate aus den Schriften der klassischen Autoren dienen als Belege und unterstützen zugleich das Verständnis ... ... Vorrede zur dritten Auflage Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller Alle Artikel ...
... einen umfassenden Überblick über Städte und Landschaften in Deutschland aus der Zeit von etwa 1890 bis 1928. ... ... . Ergänzend wurden auch einige Karten aus Böhmen und Mähren, der heutigen Tschechischen Republik, aufgenommen. Karte ... ... der Ausgabe auch zahlreiche Ansichten ein- und desselben Motivs, etwa der Wartburg, die sich jedoch unter formalen Gesichtspunkten ...
... Herrn Nicolai Lemery Der Medicin Doctoris, auch der Königlichen Academie der Wissenschaften zu Paris ... ... welche aus denen so genannten drey Reichen, der Thiere, der Kräuter und der Mineralien, hauptsächlich zu Dienste der Medicin und Apotheker-Kunst genommen und gebrauchet werden. Wobey zugleich ...
... Herausgegeben von Carl Herloßsohn Neusatz und Faksimile der 10-bändigen Ausgabe Leipzig 1834 bis 1838. Die digitale Ausgabe basiert auf der zwischen 1834 und 1838 erschienenen zehnbändigen Buchausgabe. Sie gibt den ... ... zu entnehmen. Die Vorrede, die Titelblätter und die Stahlstiche der Buchausgabe sind im Einführungsteil zusammengestellt. ...
... »Deutsche Sprichwörter-Lexikon« wurde zwischen 1830 und 1880 von dem bekannten Pädagogen und Revolutionär Karl Friedrich Wilhelm Wander erarbeitet ... ... parallele Wendungen in anderen europäischen und außereuropäischen Sprachen hinweist, ist es eine der universellsten und vollständigsten Sprichwörtersammlungen überhaupt und in seinem Rang nur mit dem Grimmschen Wörterbuch ...
... 18541857 Kurze aber deutliche Erklärung von allem Wissenswerthen aus dem Gebiete der Religion, Philosophie, Geschichte, Geographie, Sprache, Literatur, Kunst, Natur- und Gewerbekunde, Handel, der Fremdwörter und ihrer Aussprache etc. etc. Ausgewählte Artikel ( alle ): ...
... Das Ergebnis ist ein bis heute gültiges Standardwerk zu den technischen, naturwissenschaftlichen und sozialen Entwicklungen im 19. Jahrhundert, die in jeder Hinsicht richtungsweisend für das ... ... »Konversationslexikon« insgesamt ist am besten zu verstehen, wenn man sich die Geschichte der großen Lexika vor Augen führt. Damit wird auch ...
... Wortschatz, für den es im klassischen Latein Entsprechungen gibt. Der Ausgabe liegt der vollständige Text der 1910 erschienenen siebten, verbesserten und vermehrten Auflage ... ... Vorrede zur siebenten Auflage Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen Sonstige Bemerkungen ...
... regierendem Herzog von Sachsen-Altenburg meinem gnädigsten Fürsten und Herrn, in tiefster Ehrfurcht und Unterthänigkeit gewidmet von Eugen Pierer. Die digitale Ausgabe basiert auf der zwischen 1857 und 1865 erschienenen 4. Auflage von »Pierer's Universal- ... ... »u« statt »n« und umgekehrt) wurden stillschweigend berichtigt. Die Satzgestaltung der Vorlage blieb weitestgehend bewahrt, ...
... Lebensbilder derjenigen Ärzte, welche durch schriftstellerische und wissenschaftlich-praktische Leistungen an dem Ausbau der Heilkunde in dem nun verflossenen, ... ... so damit auch ein Werk geschaffen, welches hoffentlich in den weitesten Kreisen der Ärzte Beifall finden wird. Vorwort Einleitung Verzeichnis der Abkürzungen Abbildungen aus der Einleitung
... Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Dr. von der Leyen, Berlin; Hofrat Professor Melan, Prag; Professor Dr.-Ing. Oder ... ... Einen besonderen Reiz machen die zahlreichen Abbildungen, Illustrationen und Zeichnungen aus. So finden sich Baupläne von Brückenanlagen und Rangierbahnhöfen neben technischen Darstellungen von Achsen und Lokomotiven. Zugleich gibt es für fast jedes Land der Erde Karten der Eisenbahnnetze.
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro