Anmerkungen 1 Auf diese Stelle hat Asoko sich gegen Ende ... ... die Zeit, sondern gehörige Pflege und Angewöhnung«; DIOGENES hat kurz gemeint: »Einem Toten Arzenei und einem Alten Belehrung geben ist eins«, MULLACH, Fragm. philos. Graec. ...
Erstes Kapitel. 1. Der König Menandros näherte sich nun dem ehrwürdigen ... ... doch, wer euch denn euer Mönchsgewand gibt und die Nahrung und Wohnung und Arzenei für die Kranken und was ihr sonst nötig habt? wer den Genuss ...
... , ihn bitten Kleidung, Speise, Lager und Arzenei für den Fall einer Krankheit anzunehmen, würden ihm wie sich's gebührt ... ... erheben und ihn zu sitzen einladen, ihn bitten Kleidung, Speise, Lager und Arzenei für den Fall einer Krankheit anzunehmen, würden ihm wie sich's gebührt ...
... an der Zeit: ich habe heute etwas Arzenei eingenommen; vielleicht aber werden wir uns morgen schon hinbegeben können, wenn Zeit ... ... ›Es ist, lieber Junge, nicht an der Zeit: ich habe heute etwas Arzenei eingenommen; vielleicht aber werden wir uns morgen schon hinbegeben können, wenn Zeit ...
Sechste Rede Befriedigend Das hab' ich gehört. Zu einer Zeit ... ... Unbilden der Jahreszeit auszuweichen, um der Zurückgezogenheit pflegen zu können. Was ich euch an Arzenei für den Fall einer Krankheit bestimmt habe, das genügt euch, nur eben um ...
... Der gedenkt bei sich: ›Ich freilich erlange Kleidung, Nahrung, Lagerstatt und Arzenei im Falle der Krankheit, diese anderen Mönche aber, die erlangen es nicht ... ... man eitle Eigenschaften verlieren. Wenn auch einer keine Kleidung, Nahrung, Lagerstatt und Arzenei im Falle der Krankheit erlangt, und er wandelt der Lehre ...
... geziemende Achtung erweist, Kleidung, Nahrung, Obdach und Arzenei für den Fall einer Krankheit darreicht. Denn hat man, Ānando, einander ... ... man da höflichen Gruß entbietet, geziemende Achtung erweist, Kleidung, Nahrung, Obdach und Arzenei für den Fall einer Krankheit darreicht. Denn hat man, Ānando ... ... geziemende Achtung erweist, Kleidung, Nahrung, Obdach und Arzenei für den Fall einer Krankheit darreicht 520 ...
Neunte Rede Vor Assapuram I Das hab' ich gehört. ... ... unser Bekenntnis wirklich sein. Und für das Almosen von Kleidung, Speise, Obdach und Arzenei, dafür sollen die Geber bei uns hohen Lohn erlangen, hohe Förderung. Unsere ...
Zehnte Rede Vor Assapuram II Das hab' ich gehört. Zu ... ... unser Bekenntnis wirklich sein. Und für das Almosen von Kleidung, Speise, Obdach und Arzenei, dafür sollen die Geber bei uns hohen Lohn haben, hohe Förderung. Unsere ...
... Channo geeigneter Arzenei ermangelt, so werde ich dem ehrwürdigen Channo geeignete Arzenei zu verschaffen suchen; wenn der ehrwürdige Channo entsprechender Aufwartung ermangelt, so werde ... ... »Nein, Bruder Sāriputto, ich ermangle keiner geeigneten Nahrung, ermangle keiner geeigneten Arzenei, ermangle keiner entsprechenden Aufwartung. Doch ist nun, Bruder Sāriputto ...
Achte Rede Meier Moggallāno Das hab' ich gehört. Zu einer ... ... es von Grund aus verstanden. Zufrieden ist er mit Mantel und Schale, Obdach und Arzenei für den Fall einer Krankheit. Die vier Schauungen, die das Herz erquicken, ...
... , ihn bitten Kleidung, Speise, Lager und Arzenei für den Fall einer Krankheit anzunehmen, würden ihm wie sich's gebührt ... ... erheben und ihn zu sitzen einladen, ihn bitten Kleidung, Speise, Lager und Arzenei für den Fall einer Krankheit anzunehmen, würden ihm wie sich's gebührt ...
Anmerkungen zu den Liedern der Mönche Anm. zu S. 279 ... ... des kynischen DIOGENES: Νεκρον ιατρευειν, και γεροντα νουϑετειν, ταυτον εστι: »Einem Toten Arzenei und einem Alten Belehrung geben ist eins.« 255 . Vergl. LdN ...
... , ihn bitten Kleidung, Speise, Lager und Arzenei für den Fall einer Krankheit anzunehmen, würden ihm wie sich's gebührt ... ... Gaggo, der Sohn der Mantāṇī, mit Kleidung und Speise, Lager und Arzenei für den Fall einer Krankheit versehn sei.« Aber jetzt war der ...
Erste Rede Das Gleichnis von der Säge Das hab' ich gehört ... ... ihr Mönche, ein solcher Mönch, wird ihm Kleidung, Almosenspeise, Lagerstatt und Arzenei für den Fall einer Krankheit nicht dargereicht, nicht lind wird, lindes Wesen nicht ...
33. bhâvan tu Bâdarâyaṇo; 'sti hi sie sind es ... ... dem Satze Vâj. saṃh. 23, 10: »Agni (das Feuer) ist Arzenei gegen die Kälte«], so besteht der Arthavâda in der blossen Nachsagung ( ...
1. smṛiti-anavakâça-dosha-prasa ga', iti cen? na! ... ... preist, indem sie sagt: »fürwahr, alles was Manu gesagt hat, das ist Arzenei« (Taitt. saṃh. 2, 2, 10, 2); Manu aber sagt ...
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro