Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Nachtrag/Sachregister [Philosophie]

Sachregister 1 . Abkommen s. Vertrag. Abortus, Strafe ... ... 32ff.; Zus. 313, 34; 353, 4–9; Zus. 353, 31; Ausrufung des Verbrechens, Einschmierung mit Kuhdünger und Asche, Kahlrasieren mit Backsteinscherben, Umhängung von ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 892-939.: Sachregister

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Viertes Buch: Die Säuberung von Dornen/Neuntes Kapitel (84. Gegenstand) [Philosophie]

... nachdem sie ihm Schakale (darstellende Brandmäler) aufgedrückt hatten, unter der öffentlichen Ausrufung: ›Das ist ein ganz schlimmer Übeltäter‹ vor den Augen des Volkes ... ... paṇa, dann eine Strafe von 6 paṇa oder öffentliche Ausrufung, nachdem man ihn mit Kuhdünger und mit Asche ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 345-350.: Neuntes Kapitel (84. Gegenstand)

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Drittes Buch: Das bürgerliche Gerichtswesen/Neuntes Kapitel (Fortsetzung des 61. Gegenstandes) [Philosophie]

Neuntes Kapitel (Fortsetzung des 61. Gegenstandes). Verkauf von Liegenschaften, Dorfgrenzstreitigkeiten, Streitigkeiten ... ... also: »unter genauer Anwendung der Grenzzeichen«. Āghushitavīta scheint zu bedeuten: durch die Ausrufung hindurchgegangen, aus der Ausrufung glücklich weggekommen, also ohne, daß jemand ein Hindernis in den Weg gelegt hat ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 265-269.: Neuntes Kapitel (Fortsetzung des 61. Gegenstandes)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3