Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 

Kalidasa/Drama/Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa/7. Akt [Philosophie]

... beim Zähmen des Löwenjungen ist es ihm entfallen. Er will es vom Boden aufheben. ... ... . Doch nach all dem was mir Sanumati berichtet hat, wär' es möglich. KÖNIG Sakuntala erblickend ... ... wirklich der Gemahl! KÖNIG. Geliebte! Heil mir, du stehst mir schön vorm Auge, Von dem Erinnerung den ...

Volltext Philosophie: Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa. Leipzig 1876, S. 124-147.: 7. Akt

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Zehner-Bruchstück [Philosophie]

... volle Mond; Versiegt ist aller Wahn in mir, Und nimmer gibt es Wiedersein. Kappino 547 ... ... schon Uns Freuden finden eigensam. 552 Es ist Gesetz, nicht erst von heut, ... ... 559 Da trat der Meister her zu mir, Und streichelt' milde mir das Haupt, Und legt' den ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 383-395.: Das Zehner-Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Gruß und Eingang/9. Teil [Philosophie]

... , mancher Welt, Hienieden wird es abgebüßt, Und andre Ordnung gibt es nicht. Kassapo 82 ... ... Ajjuno 88 Errungen hab' ich Rettung mir Am Ufer, aus der Wasserflut, Im Strome strudelnd, ... ... Sāmidatto 90 Der Fünferstrunk, er ist erforscht, Er ist gefällt am Wurzelkamm, Der ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 300-302.: 9. Teil

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/6. Teil. Buch der Hausväter/60. Rede. Fraglosigkeit [Philosophie]

... Ursache werden die Wesen verderbt. Es gibt einen Grund, es gibt eine Ursache der Läuterung der Wesen ... ... . Doch wenn ich mich nun, ohne es erfahren, ohne es gesehn zu haben, einzig für eines entschiede, ... ... gänzliche Auflösung des Daseins«, so kann es wohl sein, daß mir unter den Göttern, die formlos wahrnehmbar bestehn ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 433-449.: 60. Rede. Fraglosigkeit

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Zwölftes Buch: Verhalten des Schwachen, bis er stärker wird/Fünftes Kapitel (168. bis 170. Gegenstand) [Philosophie]

... bevorstehende Belagerung. Wenn er dabei seine Untertanen wie Schachbrettfiguren hinschiebt, wo es ihm gefällt, obwohl sie doch natürlich meistens Bauern und mit dem Boden ... ... Furagierstreifzüge« (prasāra). 12 Statt des mir unverständlichen ākshika lese ich āçmika. A8 ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 605-611.: Fünftes Kapitel (168. bis 170. Gegenstand)

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Elfer-Bruchstück [Philosophie]

... Der dort im Beinhaus hin und wider kroch, Hat eilig Einsicht mir verliehn, Des Leibes Ekel innig offenbart. ... ... Labsal, Affen Lust, Beblüht vom blauen Wasserstern, Mein Felsenjoch gefällt mir wohl. 602 Ich bin geweilt im Waldesgrund, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 395-397.: Das Elfer-Bruchstück

Menu/Die Gesetze des Menu/Achtes Kapitel [Philosophie]

... jemand etwas verloren und ein Anderer es gefunden hat, so muß es der König zur Sicherheit ehrlichen Leuten ... ... Yama auf alles Verzicht, das ihm selbst gefällt oder nicht gefällt, lebe nach den strengen Vorschriften des ... ... des Besitzers weggenommen wird, so ist es Raub; geschieht es aber heimlich in seiner Abwesenheit, so ist ...

Volltext Philosophie: Hindu Gesetzbuch oder Menu's Verordnungen nach Cullucas Erläuterung. Weimar 1797, S. 245-316.: Achtes Kapitel

Menu/Die Gesetze des Menu/Zweites Kapitel [Philosophie]

... dem es an Lebensunterhalt fehlt, mag sich aufhalten wo es ihm gefällt. 25. So ist euch der Ursprung ... ... einiger gedruckter Reisenachrichten und verschiedner mündlicher Erzählungen über diese Punkte, hat es mir geschienen, als ob Abulfaz'l ... ... sie ihm allerhand Eßwaaren vor und lassen es essen, wie viel es will: wenn das Kind ein ...

Volltext Philosophie: Hindu Gesetzbuch oder Menu's Verordnungen nach Cullucas Erläuterung. Weimar 1797, S. 24-69.: Zweites Kapitel

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

... die Worte von Winternitz: »Wahrscheinlich ist es aber, daß es Spezialwerke über die einzelnen Gebiete gegeben hat ... ... natürlich: alles , was mir dhana oder Geld verschafft, verschafft mir dharma. Armut ist ... ... Staatswissenschaft haben. In beiden heißt es bezeichnenderweise: »Durch irgendein Verfahren, sei es nun geschmeidig (mṛ ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung

Menandros/Die Fragen des Königs Menandros/Anmerkungen [Philosophie]

... höchste Stätte. Solange muss man es hemmen, bis es im Herzen zunichte geworden ist .... ...... Alsdann ... ... schrankenlosen, hasslosen, tückelosen. Er erkennt: ›Es gibt Gemeines und es gibt Edles [in der Welt], und ... ... will ich dir einstweilen eine Gegenfrage stellen; wie es dir gefällt, magst du sie beantworten. Was ...

Volltext Philosophie: Die Fragen des Königs Menandros. Berlin [1905], S. 125-172.: Anmerkungen

Kalidasa/Drama/Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa/6. Akt [Philosophie]

... dabei die Frauennamen und steht dann lange Schamverwirrt. SANUMATI. Das gefällt mir. AUFSEHER. Wegen solchen Mißmuthes des ... ... Da die Gazellenaugige Geliebte wecken einst es wollte, schlief es, Und nun zu Schmerz der ... ... KÖNIG. Weh mir, der ich das Glück verschmähte, da es mir entgegenkam! SANUMATI. Ohne Zweifel an die Freundin im Herzen ...

Volltext Philosophie: Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa. Leipzig 1876, S. 98-124.: 6. Akt

Kalidasa/Drama/Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa/5. Akt [Philosophie]

... Der Haremaufseher tritt ein. AUFSEHER. Ha! Fürwahr so geht es mir nun: Den ich um meines Amtes im Königsfraungemach Zu ... ... mitleidig und botest ihm das Wasser, doch es wollte, weil es dich nicht kannte, dir nicht ... ... . Wie es dem geistlichen Obern gefällt. HAUSPRIESTER. Kind, folge mir. SAKUNTALA. Heilige Erde, eröffne ...

Volltext Philosophie: Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa. Leipzig 1876, S. 75-94.: 5. Akt

Kalidasa/Drama/Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa/2. Akt [Philosophie]

... unser Bogen Mit gelöster Senne Ruh genießen. FELDZEUGMEISTER. Wie es dem Hochwaltenden gefällt. KÖNIG. So laß denn die vorausgegangenen Waldkreiser umkehren! ... ... meine Leute dem Bußhain keine Störung machen: verheb' es ihnen! Siehe Im friedlichen Gemüth der Bußereichen Ist eine Kraft ... ... So sei er hereingeführt. KÄMMERER. Es geschehe. Geht hinaus und kommt mit dem Boten ...

Volltext Philosophie: Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa. Leipzig 1876, S. 24-39.: 2. Akt

Kalidasa/Drama/Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa/3. Akt/Vorspiel [Philosophie]

... Sollte das Uebel vom Sonnenbrande kommen? Oder wäre es, wie das Herz mir sagt? Sehnsuchtsvoll hinblickend. Doch hinweg ... ... ihm in die Hand gelangen lassen. ANASUJA. Der feine Anschlag gefällt mir. Doch was sagt Sakuntala? SAKUNTALA. Hat man die Wahl ...

Volltext Philosophie: Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa. Leipzig 1876, S. 40-55.: Vorspiel
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... geboren wird. Jedes höhere Wesen über Mir, sei es Gott, sei es der Mensch, schwächt das Gefühl ... ... jeden Friedesuchenden auf, bring' es zur Ruhe, einige es, füge es zusammen. Und so halte ... ... sagt man sich ›Ich weiß es, ich seh' es‹, nimmt es also wahr: das ist ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Fünfer-Bruchstück [2] [Philosophie]

... kämpfe kühngemut Wird himmlisch hell das Auge mir, Verwirktes Wesen wird mir kund, Ich weiß es was ich jeher war. 105 ... ... fuß, Und nimmer gibt es Wiedersein. Bhaddā/Die Ehmalige Jainin 107 Kein Haar ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 529-540.: Das Fünfer-Bruchstück [2]

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Fünfer-Bruchstück [Philosophie]

... wirkt – Das Wissen ging mir dreifach auf, Das Meisterwort, es war erfüllt. Subhūto ... ... verborgen, offenbar Als Wähnen mir im Busen wuchs, Gerodet ist es redlich aus, Kann ... ... kluge Schwester kennt mich gut, Sie sprach zu mir, und sprach es klar: »Dahin ist all dein Lieben, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 346-357.: Das Fünfer-Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Sechser-Bruchstück [Philosophie]

... »Ein Schwert, das will ich finden mir: Was kann mir Dasein nutzen noch? Dem Orden untreu ... ... wirkt – Das Wissen ging mir dreifach auf, Das Meisterwort, es war erfüllt. ... ... verborgen, offenbar Als Wähnen mir im Busen wuchs, Gerodet ist es redlich aus, Kann ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 357-371.: Das Sechser-Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Zwanziger-Bruchstück [Philosophie]

... Das kann als Werk nicht gelten mir, Der wache Weise wirkt es nicht. 742 ... ... das wahre, höchste Reich, Nach lenkt es Sāriputto mir, Der erstgeborne Siegersohn. 828 ... ... ein Sklave nur! 834 Wer bei mir sein will folge mir, Und wer es nicht will gehe hin: Denn ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 414-454.: Das Zwanziger-Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Dreißiger-Bruchstück [Philosophie]

... Verlass' dich nie auf einzelne Genossen, Ob es nun Bürger seien oder Büßer; Auch Wohlgewillte wandeln sich in Arge, ... ... 1024 Der Worte des erwachten Herrn Hab' zweiundachtzigtausend ich Gemerkt mir, und zweitausend noch Hat mich die Jüngerschar gelehrt: So daß ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 454-471.: Das Dreißiger-Bruchstück
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon