... ja nie gesehen habe. Schmidt hätte mir sein Exemplar gewiß gern geschickt. Ich hatte auch vor, diese Hilfe für den Nachtrag ... ... Übertragung habe ich die des Sham. in einem mir von Jolly freundlichst geliehenen Exemplar der ersten Auflage entweder nachher verglichen oder gar unmittelbar bei der ... ... . Ist doch diese Kauṭ.-Übersetzung sogar aus seinem Exemplar der editio princeps gemacht! Hätte ich nur die nötige ...
Anmerkungen 1 Auf diese Stelle hat Asoko sich gegen Ende ... ... in dem Einen«, sagt SEUSE 347; der hat allen Unterschied aufgelöst, ist ein exemplar aeternitatis, »ein Exemplar der Ewigkeit« geworden, 237. Von außen betrachtet, nach der stehenden Wendung unserer ...
Die chinesischen Ausgaben und ihr Verhältnis zum Pāli-Text Die Meinung mehrerer ... ... , die den eigentlichen Inhalt des Buches bildet. Diese Vorgeschichte der Unterredung nimmt im Exemplar des India Office von neunundfünfzig Blättern nur neun ein, ist also nicht übertrieben ...
Zwölftes Kapitel (30. Gegenstand). Der Betrieb der Bergwerke und der Verarbeitungswerkstätten (für ... ... rūpika ja von einer Salzgebühr gebraucht. Es mag mit rūpa »einzelnes Stück, Exemplar« zusammenhängen. Ich übersetze es daher mit Sondergebühr, Einzelgebühr. Vielleicht hätte ich besser ...