Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Nachtrag/Sanskritregister [Philosophie]

... 10f.; 38ff. candrottarā Art Pelz 113, 2ff. camūkhala (Held im Schlafen) 653, 4; 16ff. camūmukha Art Schlachtordnung 584, ... ... . bhāga zugewiesener Teil oder Aufgabe, der Feind, den ein best. Held zu töten hat 294, 18ff.; feststehende Handelsabgabe an den ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 939-979.: Sanskritregister

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Zehner-Bruchstück [Philosophie]

Das Zehner-Bruchstück Kāḷudāyī 527 In Purpur brechen ... ... Die Blüten funkeln, Herr, wie Fackeln blendend, Es lacht der Lenz, o Held, in voller Wonne. 528 Die Knospen knistern schaukelnd an den Ästen, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 383-395.: Das Zehner-Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Sechser-Bruchstück [Philosophie]

Das Sechser-Bruchstück Kassapo von Uruveḷā 375 Die hohen Wunder sah ich wohl, Die Gotamo, der Held, gewirkt: Doch beugt' ich darum nicht mein Knie, Betrogen von ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 357-371.: Das Sechser-Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Sammlung der Bruchstücke/66. Die Fragen des Jüngers Jatukanni [Philosophie]

Zwölftes Bruchstück Die Fragen des Jüngers Jatukaṇṇī Jatukaṇṇī: 1096 Vernahm ich hier, o Held, vom Wunschentwöhnten, Wie Flut man wunschlos fliehe, der ich fragen kam: Den Friedenspfad erschließe, Blitzgeäugter, Vollkommen nun, Erhabner, gib mir Kunde ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 255-257.: 66. Die Fragen des Jüngers Jatukanni

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Anhang/Buddhistische Anthologie/Anguttara-Nikayo/Die Weisheitserlösung [Philosophie]

I. Bd., III. Thls. 32. Suttaṃ. Die Weisheitserlösung ... ... Wer einzig nur sich selbst besiegt, der, wahrlich, ist der grösste Held. Dhammapadam, v. 103. Es gab niemals grösseres ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 907-909.: Die Weisheitserlösung

Anonym/König Nala's Frühlings-Hofhalt [Philosophie]

König Nala's Frühlings-Hofhalt (Aus dem »Nalodaja«.) 1 ... ... Macht der Sonne; Vor ihr und vor'm Glutschlangenpfeil Des Kama flieht der Held ins Haus der Wonne. 6. Von Kamas Nadel, die das Herz ...

Volltext von »König Nala's Frühlings-Hofhalt«. Indische Liebeslyrik. Baden-Baden 1948, S. 58-70.

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

... als sein brahmanisches Erbgut: Klugheit und Rachegewalt, von der Straße weg als Held der Erzählung erwählt und an die Stelle des Staatslenkers, der den Erfolg ... ... und sollen nämlich den Thron besteigen: der Mann von königlichem Geschlecht oder der Held oder der Feldherr, wie MBh. I, 136, 35 ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung

Kalidasa/Drama/Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa/7. Akt [Philosophie]

Siebenter Act. Der König auf einem Himmelswagen mit Matali. ... ... siehe Erst mit des Wagens Anstoßschütterlosem Gang durch Meer und Land Besiegt der unbesiegte Held der Erde sieben Eilande; Sodann, der hier Allbändiger ob Bändigung der Thiere ...

Volltext Philosophie: Sakuntala. Schauspiel von Kalidasa. Leipzig 1876, S. 124-147.: 7. Akt

Jayadeva/Gitagovinda, ein Singspiel von Jayadeva/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen Allgemeines. Als die blonde Arierrasse im Lauf der Jahrhunderte ... ... und Hirtinnen aufwächst und gewaltige Heldentaten verrichtet. Er zeigt sich aber auch als » Held in der Liebe «, der im Vṛndā-Walde mit den Hirtinnen unerschöpfliche Liebeslust ...

Volltext Philosophie: Gītagovinda: Das indische Hohelied des bengalischen Dichters Jayadeva. Leipzig [1920], S. 53-62.: Anmerkungen

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Nachtrag/Sachregister [Philosophie]

... Wiederbringung gestohlenen Viehs 205, 2–7; 20ff.; Zus. 205, 44; Held holt vom Feind Geraubtes zurück 300, 15ff.; 33ff.; alle müssen helfen ... ... König muß Geraubtes wiederbringen oder erstatten 300, 8ff.; Zus. 300, 38; Held, der vom Feind Geraubtes holt, soll es genießen 300, ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 892-939.: Sachregister

Jayadeva/Gitagovinda, ein Singspiel von Jayadeva/Gitagovinda/7. [Philosophie]

... wie spielt an Yamunā's waldigem Strand Madhusūdana jetzo, der Held! (25) Ums Wonnegelände der schwellenden Lende, den Madana- ... ... juwelenhold. O wie spielt an Yamunā's waldigem Strand Madhusūdana jetzo, der Held! (26) Die Kámala-Schüsse, die weichlichen Füße, ...

Volltext Philosophie: Gītagovinda: Das indische Hohelied des bengalischen Dichters Jayadeva. Leipzig [1920], S. 28-35.: 7.
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... den Heerrufer im Lohengrin den Mannen sagen läßt: Doch will der Held nich Herzog sein genannt, – Ihr sollt ihn heißen: Schützer von ... ... die hant. Der Asket als der immer streitbare Kämpfer, ein Held bis zum letzten Atemzuge, weiß wenig von Schlaf und Schlummer ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen 1 abhibhū, der Übermächtige, der Überwältiger, ... ... nur von recht geringem Geschmacke ist; der dhammavijayo allein, sagt Asoko als erfahrener Held auf dem ΧIII. Felsenedikt, Girnār l. 11, ist sa-rasako, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/7. Das Heiligen-Kapitel [Philosophie]

VII Das Heiligen-Kapitel (Arahantavaggo) 90 Der seinen ... ... Der Raum und Zeit Zermalmende, Der Willenswahn-Entsündigte Ist wahrlich allerhöchster Held. 98 Sei's nah' dem Dorfe nah' dem Wald, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 636-638.: 7. Das Heiligen-Kapitel

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Sammlung der Bruchstücke/33. Selo [Philosophie]

Siebentes Bruchstück Selo Das hab' ich gehört. Zu einer Zeit ... ... froh, Was uns der Seher offenbart, Der rechte Arzt, der höchste Held: O lauschet seinem Löwenruf! 563 Den heilgewordnen, hehren Herrn, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 128-137.: 33. Selo

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/8. Das Tausenden-Kapitel [Philosophie]

VIII Das Tausenden-Kapitel 100 Und seien's tausend Worte ... ... Wer einzig nur sich selbst besiegt, Der, wahrlich, ist der stärkste Held. 104 Vorzüglicher als Völkersieg Ist eignen Herzens Bändigung; Dem ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 638-641.: 8. Das Tausenden-Kapitel

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Sammlung der Bruchstücke/28. Kampf [Philosophie]

Zweites Bruchstück Kampf 425 Der also hinzog in den Kampf ... ... , Des Bösen, das herbei sich wälzt: Besiegen kann es nur der Held, Als Sieger kosten Seligkeit. 440 Du da, so ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 100-105.: 28. Kampf

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Sammlung der Bruchstücke/35. Vasettho [Philosophie]

Neuntes Bruchstück Vāseṭṭho Das hab' ich gehört. Zu einer ... ... : Als Priester gelten kann mir der. 646 Der Hehre, allerbeste Held, Der hohe Seher, siegesreich, Vollendet, ewig, auferwacht: Als ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 141-152.: 35. Vasettho

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das große Bruchstück [Philosophie]

... Mönche Schar! 1240 Du heißest »Held«, erhabner Herr, Der Denker bester, der bist du: Wie ... ... immer auch der Mahnung folgt. 1257 Zu retten solche hat der Held Errungen wache Wissenschaft, Zum Heile Mönchen, Nonnen Heil, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 498-511.: Das große Bruchstück

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das Vierer-Bruchstück [Philosophie]

Das Vierer-Bruchstück Nāgasamālo 267 In seidnen Schleiern, ... ... Wie keiner köstlich anzuschaun, 289 Der hehre Herrscher, helle Held, So sonnenheiter, sonnenhoch, Entwunden allem Wust und Wahn, Der ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 337-346.: Das Vierer-Bruchstück
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon