Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

... time is the product of a like confusion; but when problems are settled, and when passions are reconciled with the decisions of an intellect, then form ... ... 's the use you learning to do right when it's troublesome to do right and ain't no ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... 'd; and consequently there is no such idea.« Weiter sodann, »when I enter most intimately into what I call myself, I always ... ... geistlichen Erfahrung gibt aber der würdige Dogberry die Erläuterung, ganz natürlich begründet: »When the age is in, the wit is out ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Anhang/Buddhistische Anthologie/Khuddaka-Nikayo/Die Brahmanen [Philosophie]

Udānaṃ, I. Thls. 5. Suttaṃ. Die Brāhmaṇen So ... ... of the existence of these divisions of the Sutta Piṭaka at the time when the inscription was incised. And this time must be the third century B. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 945.: Die Brahmanen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Ausgang/Anmerkungen zu den Liedern der Nonnen [Philosophie]

Anmerkungen zu den Liedern der Nonnen 1 . Cf. Mhbhār. ... ... O Death all eloquent! you only prove What dust we dote on, when 't is man we love, was BÜRGER sehr schön übersetzt hat: ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 614-615,799-816.: Anmerkungen zu den Liedern der Nonnen

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Erstes Buch: Von Sachen der Erziehung/Fünftes Kapitel (2. Gegenstand) [Philosophie]

Fünftes Kapitel (2. Gegenstand). Umgang mit Fortgeschrittenen. Im Stabe wurzeln ... ... . da Y. I, 12. Nandargikar zu Raghuv. III, 33 erklärt »ceremony when the mustache is shaved the first time«. Nach Mallinātha zu dieser Raghuvaṃçastelle ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 5-7.: Fünftes Kapitel (2. Gegenstand)

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Zweites Buch: Tätigkeit der Verwaltungsbeamten/Achtundzwanzigstes Kapitel (45. Gegenstand) [Philosophie]

Achtundzwanzigstes Kapitel (45. Gegenstand). Der Schiffsaufseher. Der Schiffsaufseher soll den ... ... from the seventh day of Āshāḍha till the month of Kārtika, i.e. when rivers are swollen owing to rains, the crossing of rivers by state or ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 197-201.: Achtundzwanzigstes Kapitel (45. Gegenstand)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6