Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

Einleitung. An Altindien. Du Land des Spruchs, der Märchen ... ... er dem anderen sein Land rauben oder ihn abmurksen will, zusammengefaßt: »In statesmanship get the formalities right, never mind about the moralities« (Following the ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung

Garbe, Richard/Die Samkhya-Philosophie/Die Lehre von der Materie/II. Physiologie/3. Der Ahamkâra [Philosophie]

3. Der Ahamkâra. Wenn Wilson sagt 20 , daß der Ahamkâra ... ... folgenden Betrachtungen über die Bedeutung von sânumâna und niranumâna anstellt: »We can get no account anywhere of this application of these terms. Self-consciousness ›not associated ...

Volltext Philosophie: Die Sâṃkhya-Philosophie. Nach den Quellen von Richard Garbe. Leipzig 1917 [hier Abschnitte 2–4 wiedergegeben], S. 311-314.: 3. Der Ahamkâra

Vātsyāyana Mallanaga/Das Kamasutram/Erster, Allgemeiner Teil/4. Kapitel/4. Das Leben der Elegants [Philosophie]

§ 4. Das Leben der Elegants. Der Verfasser nennt den Zusammenhang ... ... II, 108 und IV, 25. Die englische Übersetzung hat: »(He should ....) get his head (including face) shaved every four days«. 3 ...

Volltext Philosophie: Das Kāmasūtram des Vātsyāyana. Berlin 1922, S. 57-78.: 4. Das Leben der Elegants
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3