Alessandro Manzoni Roman • Die Verlobten Frühe Fassung entstanden zwischen 1821 und 1823. Erstdruck der weiter bearbeiteten Fassung: Mailand (Ferrario) 1825 (Bd. 1 u. 2) und Mailand (Ferrario) 1826 (Bd. 3). Hier in der Übers. v. Emilie Schröder. ...
Dreizehntes Kapitel. Der unglückliche Proviantverwalter saß gerade bei einem wenig erquicklichen ... ... war er fast bis an die Thür mit vorgedrungen, die man auf hunderterlei Art bearbeitete. Einer zerschlug mit Steinen die Nägel des Schlosses, um es heraus zu reißen ...
Der zweite Tag Wie Nanna der Antonia vom Leben der Ehefrauen erzählte ... ... die Dachluke zu und sah sich die Hacke an, womit der Mann sein Feld bearbeitete, denn sie wollte gern wissen, ob die Wirklichkeit den Gerüchten entspräche. Wie ...
Der zweite Tag Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt, die ... ... , ah? Die heilige Petronella selber wäre nicht fest geblieben, wenn ein Schwesterlein sie bearbeitet hätte; was da alles aufmarschieren muß: bequemes Leben, behagliche Einrichtung, bares Geld ...
Der erste Tag Wie Nanna in Rom unter einem Feigenbaum der Antonia von ... ... Als der unglückliche Abbate, ein ganz junger Milchbart, sie auf einem Schemel Pedum tuorum bearbeitete, machte ich's wie Masinos Katze, die die Augen schloß, um keine ...
Der erste Tag Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet ... ... schlafen bloß deshalb mit den Huren, um zu sehen, wie die von ihren Lustknaben bearbeitet werden – von ihren Lustknaben, jawohl! Es reizt ihren Appetit, indem sie ...
... gewesen wäre. Aber die eine Nacht bearbeitete mir der Doktor den Hintern, und die andere machte der Apotheker mir ... ... Den machte ich mit dem Feuer meiner Küsse mürbe wie ein Stück Kochfleisch und bearbeitete ihn so meisterhaft, daß er mir noch selbigen Tages eine gesteppte seidene ...