Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Epos | Italienische Literatur 

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/17. Consalvo [Literatur]

XVII. Consalvo. (1836.) Dem Ziele seines Erdenlebens nah ... ... jenen Mund, Nach dem er heiß geschmachtet, der seit Jahren All seinen Träumen sehnlich vorgeschwebt, Sanft nähert' sie dem leidenvollen Antlitz, Das schon erblichen war ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 76-81.: 17. Consalvo

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang. 1. Schon war der Morgenlüfte sanftes Kosen, ... ... nimmt den Vorschlag an; Als ob sie kaum des Helms Verlust bemerke, Sprengt kühnlich dem Betäubten sie voran. Kaum sind sie fern, so schreitet sie zum ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 74-100.: Dritter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfunddreissigster Gesang [Literatur]

Fünfunddreissigster Gesang 1. Wer wird für mich herab vom ... ... Vogelscharen? Was mit der Nymphe dort im Tempel drin? Von alldem wünscht er sehnlich zu erfahren Das tief' Geheimnis, den verborgnen Sinn. Vernehmt nun, was ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 113-134.: Fünfunddreissigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechsunddreissigster Gesang [Literatur]

Sechsunddreissigster Gesang 1. Ein edles Herz muß seinen Adel zeigen ... ... bleiben gattenfrei? Als Bradamant die Züge nicht gefunden, Die schönen, die sie sehnlich wünscht herbei, So fragt sie nach dem Namen, und muß hören, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 134-156.: Sechsunddreissigster Gesang

Dante Alighieri/Epos/Die Göttliche Komödie/Das Paradies/Siebenter Gesang [Literatur]

Siebenter Gesang Bewähre Heil, o du Herr Zebaoth, Den sel' ... ... Geist, von dem zu jenem Gedanken, nun verstrickt in einen Knoten, Den sehnlich er gelöst zu sehn erwartet. Du sagest, wohl versteh' ich, was ...

Literatur im Volltext: Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Berlin [1916], S. 310-314.: Siebenter Gesang

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Dritter Tag/Achte Geschichte [Literatur]

Achte Geschichte Ferondo wird, nachdem er ein gewisses Pulver geschluckt ... ... nicht die Gnade, die Euch von Gott geboten wird, denn viele sind, die sehnlich begehren, was Ihr haben könnt und haben werdet, wenn Ihr vernünftig genug seid ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 271-281.: Achte Geschichte

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Dritter Tag/Siebente Geschichte [Literatur]

Siebente Geschichte Tedaldo verläßt Florenz im Unfrieden mit seiner Geliebten. ... ... sollst.« Aldobrandino antwortete ihm: »Niemand weiß, wie süß die Rache ist und wie sehnlich man nach ihr verlangt, als wer selbst Beleidigungen erlitten hat. Dessenungeachtet aber will ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 253-271.: Siebente Geschichte
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7