Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Epos | Italienische Literatur 

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang 1. Die Ritter, Fraun, Großtat der Hochgemuten, Lieb', ... ... Ein grimmig Hämmern alsobald begann. Nicht Schuppenkleider oder Panzerplatten, Ja selbst kein Ambos schützte hier den Mann. Derweil die zwei mit Hieben sich ermatten, Verstohlen ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 1-21.: Erster Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Man erzählt, daß der Prinz von Condé die Nacht ... ... jetzt ... genug, ich weiß, was ich sage. Wir armen Pfarrer stehen zwischen Amboß und Hammer. Ihr Ungeduldigen; ich bedaure Euch, armer Junge; aber die Vorgesetzten ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 39-54.: Zweites Kapitel

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang. 1. Doch in der Stadt ermannt am ... ... noch in diesen Hallen In schimpflicher Belagrung Haft dein Heer? Wohl tönt der Amboß, Waffen hör' ich schallen, Es klirren Helm und Panzer, Schild und ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 164-203.: Sechster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Achtzehnter Gesang [Literatur]

Achtzehnter Gesang 1. Großmüt'ger Herr, gelobt zu allen Zeiten ... ... Man meint, er sei zerhauen kurz und klein: 's ist, was dem Amboß tut ein Nadelstechen; Den Schuppendrachen kann ihm nichts zerbrechen. 13. ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 84-133.: Achtzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Siebzehnter Gesang [Literatur]

Siebzehnter Gesang 1. Wenn wir das Maß der Sünden überschreiten, ... ... nackten Klingen Voll kühnen Mutes haun sie aufeinand: Vom Hieb, der durch den Amboß könnte dringen, Der starke Heide sich getroffen fand, Und Bein und Eisen ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 50-84.: Siebzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Neunzehnter Gesang [Literatur]

Neunzehnter Gesang 1. Es kann mit Fug kein Mensch geliebt ... ... Man sah an Schild und Helm sich offenbaren, Daß sie noch härter als ein Amboß waren. 97. Weiß hier das Fräulein wuchtig auszulegen, So ist ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 133-161.: Neunzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zweiundzwanzigster Gesang [Literatur]

Zweiundzwanzigster Gesang 1. Die ihr mit einer Liebe seid ... ... hat er für sich selbst genommen. 67. Mit diesen, stark, um Amboß zu durchspalten (Vorn, festgestählt, die Spitze sich befand), Grad auf den ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 217-242.: Zweiundzwanzigster Gesang

Dante Alighieri/Epos/Die Göttliche Komödie/Das Paradies/Vierundzwanzigster Gesang [Literatur]

Vierundzwanzigster Gesang Genossenschaft zum hohen Abendmahle Des Lamm's erkoren, ... ... , Sind all die Taten mir, wozu Natur Nie Eisen glühte, nie den Ambos schlug. – Wer aber bürgt dir, wurde mir zur Antwort, Daß ...

Literatur im Volltext: Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Berlin [1916], S. 380-385.: Vierundzwanzigster Gesang

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Zwey und achtzigstes Sonett: [Das in euch Blüthen trieb, der Tugend Weben] [Literatur]

Zwey und achtzigstes Sonett. Das in euch Blüthen trieb, der Tugend ... ... , Cäsar, Marcellus, Paulus wären Und Scipio Africanus noch bey Allen Durch Ambos oder Hammer so in Ehren? O, mein Pandolfo, diese Werke fallen ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 154.: Zwey und achtzigstes Sonett: [Das in euch Blüthen trieb, der Tugend Weben]

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/1. Tag. [Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet] [Literatur]

Der erste Tag Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet ... ... , daß du ihm nicht jederzeit mit dem Hämmerchen der Eifersucht zwei Schläge auf den Amboß des Herzens versetzen könntest. Vor allem öffne deine Tür sperrangelweit jedem, der dir ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 285.: 1. Tag. [Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10