Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Biographie | Epos | Italienische Literatur 

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfter Gesang [Literatur]

Fünfter Gesang 1. All andre Tiere auf des Erdrunds Weiten, ... ... sich streiten, Sie halten doch ihr Weibchen stets in Hut. Im Wald selbander Bär und Bärin schreiten, Beim Löwen sicher seine Löwin ruht. Die Wölfin mag ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 80-104.: Fünfter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Siebenter Gesang [Literatur]

... ; Ein Lügner heißt er, aller Wahrheit bar. Denn weiter kann's das dumme Volk nicht bringen, Sieht es ... ... Den Ring nahm sie vom Finger wohlerwogen, Ihr Zauber wäre sonst der Wirkung bar. Nun gings voran, so eilig, daß am Morgen Sie auf ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 125-146.: Siebenter Gesang
Goldoni, Carlo/Biographie

Goldoni, Carlo/Biographie [Literatur]

Biographie Carlo Goldoni 1707 ... ... Der Fächer«). 1771 »Il burbero benefico« (»Der Wohltätige Bär«). 1787 Die Erzählung seines Lebens wird mit vielen ...

Biografie von Carlo Goldoni

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Elfter Gesang [Literatur]

Elfter Gesang 1. Zwar hat ein schwacher Zaum schon, ... ... die er Ruhm erhofft und Huld und Gnade! 49. Doch wie ein Bär geht ruhig durch die Gassen, Wenn ihn ein Pole oder Russe führt ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 222-243.: Elfter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zehnter Gesang [Literatur]

... wähne schon zu schauen, Wie Löw' und Bär aus diesem Dickicht nahn, Tiger und andre Tiere, die mit Klauen ... ... mit mir, Daß ich dem Leid, der Todesqual entgehe Und Wolf und Bär und anderem Getier – Bringt er mich wohl nach Holland, ... ... nicht als Sklavin für den Marktverkauf! Wolf, Bär und Löwe mögen eh'r mich greifen Und Tiger ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 193-222.: Zehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Neunter Gesang [Literatur]

... Und seid im Herzen nicht des Mitleids bar, Ihr werdet zu den Edlen Euch begeben, Die solch ein wohlgefällig ... ... sprach: »Du seist nicht mehr imstande Zu krönen schlechten Mann, des Mutes bar! Daß echte Rittertugend nicht verschwinde, Bleibe du hier, wo keiner ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 169-193.: Neunter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang 1. Launischer Amor, sprich, warum fast nimmer ... ... Die Mutter war ein Kind des Agolant. Das Fräulein, das ja nicht von Bär und Leuen Entsprang, hat ihm den Rücken nicht gewandt. Das Glück ließ ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 21-41.: Zweiter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierter Gesang [Literatur]

Vierter Gesang 1. Wohl ist's verwerflich meist, sich zu ... ... Gewalt'ge Strecken, von dem argen Wind Nach Westen bald und bald zum Bär gezogen, Und Tag und Nacht im wilden Sturm verrinnt. So kam er ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 61-80.: Vierter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zwölfter Gesang [Literatur]

... du, welcher Lohn dem Sieger lache, Sind wir durch Diebstahl jenes Helmes bar?« Roland schaut um, kann keinen Helm erblicken Am Zweige dort – ... ... sich ein Wolf aus dunkler Schlucht ließ schauen Oder vom Waldgebirg herab ein Bär Mit einem zarten Ferklein in den Klauen, Das mit ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 243-267.: Zwölfter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang. 1. Doch in der Stadt ermannt am ... ... Arm und Schulter sich verbinden. 45. Wie im Gebirg ein Bär, wann er die Spitze Der harten Lanze fühlt, von Wut verzehrt, ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 164-203.: Sechster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Achtzehnter Gesang [Literatur]

Achtzehnter Gesang 1. Großmüt'ger Herr, gelobt zu allen Zeiten ... ... Doch jemand kam den Fluß entlang gegangen, Und alles Zorns und Hasses ward er bar. Gleich sollt Ihr hören, wer da kam zum Helden; Allein zuvor ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 84-133.: Achtzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zwanzigster Gesang [Literatur]

... Sie standen vielen tausend ohne Zagen Und fliehn dahin nun, jedes Mutes bar, Wie Tauben und Kaninchen sich verstören, Läßt in der Nähe ein ... ... Hilfe nicht erfahren, Falk, Aar und was ein freies Leben führt, Bär, Löwe, Tiger wollen einsam schweifen: Nie wird sie ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 161-198.: Zwanzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfzehnter Gesang [Literatur]

Fünfzehnter Gesang 1. 's ist immer löblich, Sieg davonzutragen, Ob ... ... Ritter kommen sieht vom weiten, Hält er das Roß an, nicht der Sorgen bar, Daß dessen Füße in die Maschen gleiten, Vor denen er gewarnt vom ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 1-27.: Fünfzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechzehnter Gesang [Literatur]

Sechzehnter Gesang 1. Wer liebt, muß dulden viele Pein und ... ... Sah niedre Neigung in sein Herz gedrungen Zu Orrigill, so schlecht, der Treue bar; Schon hat Gewohnheit die Vernunft bezwungen; Kein Mühen hilft, Einsicht stellt ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 27-50.: Sechzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Dreizehnter Gesang [Literatur]

Dreizehnter Gesang 1. Wohl hatten's gut die Ritter jener ... ... Nur immer lüsterner und schlimmer kehrte Er sich zu mir, so gierig wie ein Bär), Mit beiden Händen und mit Füßen wehrte Ich mich und biß und ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 267-288.: Dreizehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Einundzwanzigster Gesang [Literatur]

Einundzwanzigster Gesang 1. Mich dünkt, kein Seil so fest die ... ... Drum ist Philander, vom Geschick gebunden (So hieß er, der des Glückes also bar), Weil viel zu schwer für einen kranken Degen Die Last so wilden ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 198-217.: Einundzwanzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Dreiundvierzigster Gesang [Literatur]

Dreiundvierzigster Gesang 1. Verruchter Geiz! O Hunger, zu erwerben! ... ... gar. Und ohne daß er Salben zubereite – Der Menschenheilkunst war er völlig bar –, Ging er zur Kirche: zum Erlöser bat er, Und dann heraus ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 306-356.: Dreiundvierzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Dreiundzwanzigster Gesang [Literatur]

... Hexe jene Kunde, Die grimmer ist als Bär und Tigerin. Von Haß erfüllt, plant sie von dieser Stunde Fortan ... ... folgt ihm in seinen Nöten, Zu Fuß, zu Roß auch, aller Ordnung bar. Und Schottlands Ritter kommt auf kleinem Pferde, Gebunden, das Gesicht ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 242-277.: Dreiundzwanzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfundvierzigster Gesang [Literatur]

Fünfundvierzigster Gesang 1. Siehst du der armen Menschen einen gehen ... ... Marfisa wahr, Wie Roger wird gequält auf Turmes Grunde So jämmerlich, jedweder Hilfe bar! Wie trotzten Beide dann, vereint im Bunde Zu seiner Rettung, jeglicher ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 383-413.: Fünfundvierzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierundzwanzigster Gesang [Literatur]

Vierundzwanzigster Gesang 1. Wer auf die Schlingen Amors setzt die ... ... Geiß im Lauf hinwegzutragen, Einandermal den schnellen Hirsch im Wald; Oft auch mit Bär und Eber sich zu schlagen – Die nackte Hand zwingt tot sie auf ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 277-306.: Vierundzwanzigster Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon