Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Italienische Literatur 

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/17. Consalvo [Literatur]

... und Unglück deinen Augen, Consalvo, kurz vorm Scheiden? Jene Hand Der Theuren, die er noch in seiner hielt, ... ... , Bei deiner Engelsstimme, bei dem Anblick Der weißen Stirn, der ich vorm Tod nicht bebe! Doch nun versagt der Athem und das Leben ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 76-81.: 17. Consalvo

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/32. Palinodie [Literatur]

XXXII. Palinodie. An den Marchese Gino Capponi. ( ... ... Mit Lachen zu begrüßen, zartes Kind, Dem goldne Tage winken; fürchte dich Vorm harmlos schwarzen Vaterantlitz nicht. Lache, du zartes Kind; für dich ja reift ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 126-135.: 32. Palinodie

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/15. Der Traum [Literatur]

XV. Der Traum. (1831.) Noch frühe war's. ... ... feuchte Glut getaucht und mir im Halse Die Stimme stockt, wankt schon der Tag vorm Auge. Und sie darauf, in meine Augen zärtlich Die ihren heftend: ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 70-73.: 15. Der Traum

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/10. Die erste Liebe [Literatur]

X. Die erste Liebe. (1831.) Ich weiß den Tag ... ... halten Mit ihm, in ew'ge Träumerei begraben, Und meinen Kummer hüten vorm Erkalten. Nichts wollte mehr der Blick zu schauen haben, Ob schön ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 61-65.: 10. Die erste Liebe

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang 1. Die Ritter, Fraun, Großtat der Hochgemuten, Lieb', ... ... sahn das Roß sich sanft zur Dame wenden, Fast menschengleich, voll Demut: wie vorm Herrn Des Hündleins frohe Sprünge gar nicht enden, Wenn der Gebieter heimkehrt ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 1-21.: Erster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfter Gesang [Literatur]

... nicht bloß beklommen, Nein, wie durchbohrt von Schmerz und tiefer Pein. Vorm Bruder stellt er sich, als sei geschwunden Der grimme Haß, den ... ... Angstgebärde, Demütig, bittet er um Gnade bloß; Und er bekennt – vorm Hof, vor aller Ohren – Den Trug, durch den ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 80-104.: Fünfter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zweiter Gesang [Literatur]

... Gott den Sieg fleht' ich für sie herab. Es war ein Platz vorm Schloß, so groß, ich meine, Wie, zweimal fortgeschleudert, fliegen Steine ... ... . Ob er nun brach, er konnte doch sie halten: Sie ward vorm Tod gerettet durch den Stoß. Das Fräulein lag betäubt, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 21-41.: Zweiter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang 1. Dem Frevler wehe, der da meint, ... ... wir hinübergehen, Wo sie zu dieser Stunde stets erschien, Als wir mit einemmal vorm Walfisch stehen, Der, wie gesagt, ein kleines Eiland schien. Fürwitzig stets ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 104-125.: Sechster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Siebenter Gesang [Literatur]

Siebenter Gesang 1. Wer weit von Hause geht, begegnet Dingen ... ... Augen steht der beste Und lieblichste der irdischen Paläste. 9. Alcine war vorm ersten Tor erschienen, Wo sie dem Ritter hold entgegentrat Und grüßte ihn ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 125-146.: Siebenter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Achtzehnter Gesang [Literatur]

... Ob solcher Kampfgenossin ungemein. Am Tag vorm Feste sind sie da, erreichen Damask und kehren in der Vorstadt ein ... ... ihn zu fragen: 123. Warum die Rüstung sie herabgerissen, Ehrfurcht vorm König ließen außer acht? – Astolf war des Bescheids hierauf beflissen ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 84-133.: Achtzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zwanzigster Gesang [Literatur]

... So fliehend, unbekümmert um ihr Leben, Vorm Schreckenston die Fraun von dannen streben. 90. Hierhin und dorthin ... ... , Wie sie verließ den heimatlichen Strand Und wie, vom Sturm erfaßt, vorm Zorn der Welle Sie flüchtete zum Ufer von Rochelle. ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 161-198.: Zwanzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzehnter Gesang [Literatur]

... Dran Hund und Vogel schon gesättigt sind, Vorm Schädel steht, der nicht zum Schmaus will passen, So starrt der ... ... Sinnen, Führt er den Krug zum Mund, ist er schon leer, Vorm Wasser flieht er wie entsetzt von hinnen, Als ob es giftig wie ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2.: Vierzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Siebzehnter Gesang [Literatur]

... Dann macht er sich durch Tag und Nacht ans Laufen, Bis er vorm Ungetüm in guter Hut. In Satalich hat er ein Schiff genommen ... ... sind, wo ganze Haufen Von tapfern, edlen Herren schauend stehn, Flieht vorm Zusammenstoß Martan der Zage Und dreht das Roß, damit ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 50-84.: Siebzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfzehnter Gesang [Literatur]

Fünfzehnter Gesang 1. 's ist immer löblich, Sieg davonzutragen, Ob ... ... Leute von geringrem Schlage, Lombarden, Franken, aus den deutschen Gaun. Bemüht, vorm Herrn zu glänzen an dem Tage, Sucht jeder Krieger wacker dreinzuhaun. Erlaubt ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 1-27.: Fünfzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzigster Gesang [Literatur]

... Pferde wechselnd stets, sechs Tag' vorher, Vorm großen Hirten knieend zu erlangen, Daß er zur Hilfe rasch entsend' ... ... Der vom Geschlecht des Dänen Holger ist. Er legt dann Roger gleiches auf vorm Rennen: Höflich wird ihm Bescheid zur selben Frist. So wußte jeder ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 232-253.: Vierzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Einundvierzigster Gesang [Literatur]

Einundvierzigster Gesang 1. Wenn Duft auf schönen Kleidchen, zarten, ... ... mit großen Schritten Los auf Gradaß (zu Fuße war er ja), Als er vorm Angriff auf des Feldes Mitten Spazieren gehn des Fürsten Rößlein sah, Das ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 253-279.: Einundvierzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Einundzwanzigster Gesang [Literatur]

Einundzwanzigster Gesang 1. Mich dünkt, kein Seil so fest die ... ... Wiederkehr. Er pflegt am Tag nicht aus dem Wald zu gehen, Doch sank vorm Abendgraun die Sonn' ins Meer, Kommt er zum Schloß: durch Türen, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 198-217.: Einundzwanzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Dreiundvierzigster Gesang [Literatur]

Dreiundvierzigster Gesang 1. Verruchter Geiz! O Hunger, zu erwerben! ... ... Los; und durft' ich helfen nicht, Den letzten Kuß doch gab ich dir vorm Ende, Mit Tränen doch benetzt' ich dein Gesicht. Bevor zum Schöpfer ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 306-356.: Dreiundvierzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfundvierzigster Gesang [Literatur]

Fünfundvierzigster Gesang 1. Siehst du der armen Menschen einen gehen ... ... geben; Eindringen will sie in des Gegners Leben. 71. Man sieht vorm Seil ein Berberroß sich regen, Das feurig nach des Rennens Anfang späht, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 383-413.: Fünfundvierzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfundzwanzigster Gesang [Literatur]

Fünfundzwanzigster Gesang 1. O Kampf in junger Brust! Will sich ... ... gut gefahren – Das sei erwiesen – mit der Mannestracht, So wolle sie vorm Anlaß sich bewahren, Daß ihr ein Vorwurf werde draus gemacht. Und gab ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 306-331.: Fünfundzwanzigster Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon