Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Marc, Franz/Schriften/Aus der Kriegszeit/34. Bemerkungen zu: L.N. Tolstoi, Was ist Kunst [Kunst]

... verschiedene Gesichtspunkte, je nach ihrer zeitlich bedingten philosophischen Schulung u.s.w. Es wäre ebenso leicht, ihre überraschende Gemeinsamkeit nachzuweisen ... ... nicht ganz widersprechen, aber seine Arbeit, seine sittliche Kraftleistung erscheint mir unbedingt wertvoll. Die Menschheit kann ... ... Prosper Mérimée, Baudelaire, Gourmond (und z.B. die Bandeaux d'or aus dem Kreise Lefauconniers), Prévôt ...

Kunst: 34. Bemerkungen zu: L.N. Tolstoi, Was ist Kunst. Franz Marc: Schriften. Köln: DuMont, 1978.
Marc, Franz/Schriften/Aus den Jugendjahren/1. Französisches Tagebuch

Marc, Franz/Schriften/Aus den Jugendjahren/1. Französisches Tagebuch [Kunst]

... . (le tout après diner, à 9 h – 12 1/2). ... ... 19 Juillet. mauvais temps. préparations pour l'excursion à Vaucesson. soir chez Marguéry. ... ... blanc agréable. très bon Restaurant. L'Angers d'il-y-a trente ans disparait ...

Kunst: 1. Französisches Tagebuch. Franz Marc: Schriften. Köln: DuMont, 1978.

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Die Erziehung des Menschengeschlechts/Die Erziehung des Menschengeschlechts [Literatur]

... sollte es nicht vor allen andern fähig sein, ganz besondere göttliche Absichten auszuführen? – Laßt den Soldaten, ... ... von der Unsterblichkeit der Seele, nenne ich z.E. die göttliche Androhung, die Missetat des Vaters an seinen ... ... mancherlei Sprachen, in der Geschichte vom Turmbaue zu Babel, u.s.w. § 49 ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 8, München 1970 ff., S. 489-511.: Die Erziehung des Menschengeschlechts
cor20051

cor20051 [Kunst]

H.G.C. Degas: Rennplatz (Abbildung Seite 123) Auflösung: 2.141 x 1.840 Pixel Folgende Artikel ... ... /Abbildungen H.G.C. Degas: Rennplatz (Abbildung Seite 123) ...

Kunst: cor20051.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 04.04.1912 [2] [Kunst]

...   BRIEF AUS SINDELSDORF [nach dem 4.4.1912] [Zeitungsausschnitt:] In Brake (Oldenburg) hat sich eine 68jährige Witwe aus Liebesgram (!) erhängt. ... ... in meinen Kräften steht, – Mannheim, Frankfurt und eventuell Berlin mit Hilfe Koehlers und der Brücke; ...

Kunst: Franz Marc 04.04.1912 [2]. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 116-117.

Springer, Anton/Aus meinem Leben/6. Italienische Reise [Kunst]

... in den Polizeidienst spannen. Er meinte in einer scheinbar ganz harmlosen Plauderei, eine Sammlung der zahllosen ... ... Café greco und den deutschen Weinkneipen kräftigen Widerhall. Preußen standen Süddeutsche, Liberale den Konservativen ... ... Erhabenen, des Einfach-Schönen, des Humoristischen u.s.w. einordnen konnte. Sobald er aber der Fülle der ...

Kunst: 6. Italienische Reise. Springer, Anton: Aus meinem Leben. Berlin 1892, S. 78-102.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/J. Pierpont Morgan [Kunst]

... Plastik zu erwerben. Die Anschaffung der kostbaren Zimmerdekoration von Fragonard, von trefflichen französischen Möbeln der gleichen Zeit ... ... So hat er wohl fast immer zu viel gezahlt, d.h. das Mehrfache von dem, was die Sachen zur Zeit wert ... ... mit unerhörtem Eifer, Geschick und gewähltem Geschmack Kunstwerke sammeln, so gebührt das Verdienst nicht am wenigsten ...

Kunst: J. Pierpont Morgan. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 144-146.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers/2. München [Kunst]

... Dujardin, Van der Velde, Wouvermann u.s.w. zu sehen glaubte und Vergleiche anstellte, welcher ... ... III. 419. 6 Fieseln , d.h. kleine Bewegung machen mit ... ... zwölf Radirungen zu Hebels alemannischen Gedichten erwähnt zu werden verdienen. Besonders glücklich bewegte sie sich im Kreise zarter Weiblichkeit. Vgl ...

Kunst: 2. München. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886, S. 30-46.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

... im J. 1771 zurück. S. a.a.O. S. 330–520. ... ... 85 Abgedruckt bei Weichmann a.a.O. Th. I. ... ... aufgeführt. S. dieselbe bei Weichmann a.a.O. S. 17–30. ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.
cor20062

cor20062 [Kunst]

Lovis Corinth: Frauenräuber (Abbildung Seite 164) Auflösung: 2.024 x 1.578 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... der Malerei/Abbildungen Lovis Corinth: Frauenräuber (Abbildung Seite 164) ...

Kunst: cor20062.
cor25019

cor25019 [Kunst]

Abbildung Seite 41 Auflösung: 1.576 x 2.104 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Schriften/Etwas über Kunst, Kunstausstellung und Kunstgefühl Abbildung Seite 41 ...

Kunst: cor25019.
cor25020

cor25020 [Kunst]

Abbildung Seite 43 Auflösung: 2.024 x 1.668 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Schriften/Etwas über Kunst, Kunstausstellung und Kunstgefühl Abbildung Seite 43 ...

Kunst: cor25020.
cor25024

cor25024 [Kunst]

Abbildung Seite 52 Auflösung: 1.576 x 2.094 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Der Akt in der bildenden Kunst Abbildung ...

Kunst: cor25024.
cor25015

cor25015 [Kunst]

Abbildung Seite 28 Auflösung: 1.576 x 2.074 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Hugo Freiherr von Habermann Abbildung Seite ...

Kunst: cor25015.
cor20058

cor20058 [Kunst]

Walter Leistikow: Dänische Landschaft (Abbildung Seite 156) Auflösung: 2.024 x 1.474 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Walter Leistikow: Dänische Landschaft (Abbildung Seite 156) ...

Kunst: cor20058.
cor20064

cor20064 [Kunst]

Rembrandt: Skizze nach Rafael (Abbildung Seite 174) Auflösung: 2.024 x 1.600 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Malerei/Abbildungen Rembrandt: Skizze nach Rafael (Abbildung Seite 174) ...

Kunst: cor20064.
cor25006

cor25006 [Kunst]

Abbildung Seite 14 Auflösung: 2.611 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Corinth, Lovis/Gesammelte SchriftenKünstlers Erdenwallen« Abbildung ...

Kunst: cor25006.
cor10041

cor10041 [Kunst]

Das neue Secessionsgebäude (Abbildung Seite 77) Auflösung: 2.560 x 1.387 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Walter Leistikows/Abbildungen Das neue Secessionsgebäude (Abbildung Seite 77) ...

Kunst: cor10041.
cor20061

cor20061 [Kunst]

Grablegung (Liberale da Verona) (Abbildung Seite 163) Auflösung: 2.024 x 1.906 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Malerei/Abbildungen Grablegung (Liberale da Verona) (Abbildung Seite 163) ...

Kunst: cor20061.
cor25036

cor25036 [Kunst]

Abbildung Seite 79 Auflösung: 1.576 x 2.022 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Lovis/Gesammelte Schriften/Das Herzogliche Museum zu Braunschweig Abbildung Seite 79 ...

Kunst: cor25036.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon