Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Gessner, Salomon/Biographie

Gessner, Salomon/Biographie [Literatur]

... Martin Wieland, welcher zu der Zeit in Zürich lebt. 1753 Es entsteht »Die ... ... selben Jahr verfasst er »Neue Idyllen«. 1775 Nach dem Tod des Vaters übernimmt ... ... sechs Monate als Untersuchungsrichter tätig. 1781 Er wird Oberaufseher über den Sihlwald der Stadt. ...

Biografie von Salomon Gessner

Baader, Bernhard/Biographie [Literatur]

... Kunde der deutschen Vorzeit.« Viele dieser Sagen übernimmt August Schnezler in sein 1846 erscheinendes »Badisches Sagenbuch.« 1851 Baader selbst legt als Ertrag seiner rund zwanzigjährigen Sammelarbeit »Volkssagen aus ... ... zum erfolgreichsten Sammler badischer Sagen. Autor der Biografie: Hans-Jörg Uther

Biografie von Bernhard Baader
Brentano, Clemens/Biographie

Brentano, Clemens/Biographie [Literatur]

... 1798 Brentano siedelt nach Jena über. Juni: Er schreibt sich an ... ... Nach Auseinandersetzungen mit seiner Frau reist Brentano nach München. März: Nachdem Auguste die ... ... Hensels in Dülmen. Mai–Juni: Reise nach Köln und Bonn. 1823 ...

Biografie von Clemens Brentano
Chaucer, Geoffrey/Biographie

Chaucer, Geoffrey/Biographie [Literatur]

... Thomas Usk schreibt sein »Testament of Love« (bis 1387), in dem er Chaucer ... ... 15. Oktober: Er liefert eine Zeugenaussage beim Verhör im Fall Scrope Grosvenor. 4. ... ... zurück. »The Legend of Good Women« (von 1386/1387). 1387 Philippa Chaucer stirbt. ...

Biografie von Geoffrey Chaucer
Brontë, Charlotte/Biographie

Brontë, Charlotte/Biographie [Literatur]

... Charlotte ihr Talent als Schriftstellerin – neun Jahre lang. 1824 Charlotte besucht die Schule ... ... ihre jüngste Schwester um sechs Jahre. Ihr Ruhm macht auch ihre folgenden Romane »Shirley« (1849) und ... ... 1855 31. März: Doch schon ein Jahr später stirbt Charlotte nach einer ...

Biografie von Charlotte Brontë
Ehrmann, Marianne/Biographie

Ehrmann, Marianne/Biographie [Literatur]

... Tod des Vaters. Wenig später stirbt auch ihre einzige noch lebende Schwester. Marianne Brentano zieht zu ... ... Heirat mit einem Offizier, dessen Name und Lebensdaten unbekannt sind. Ihr Mann trinkt, verspielt sein ... ... durch Deutschland und Italien. 1780 (?) Sie geht nach Wien, wo sie sich erfolglos um eine Anstellung ...

Biografie von Marianne Ehrmann
Ariosto, Ludovico/Biographie

Ariosto, Ludovico/Biographie [Literatur]

... nach Ferrara. Zwischen 1489 und 1494 Er studiert dort Jura und beginnt, ... ... sein künstlerisches Schaffen nur ungenügend gewürdigt wird, und auch, weil sich die Familie bequem in Ferrara ... ... und den ständigen Auseinandersetzungen mit Diebesbanden geht er nach drei Jahren nach Ferrara zurück. 1527 ...

Biografie von Ludovico Ariosto
Bernhardi, Sophie/Biographie

Bernhardi, Sophie/Biographie [Literatur]

... »Musenalmanach«. 1804 Trennung von ihrem Mann nach einer Liebesaffäre mit August ... ... »Egidio und Isabelle« (Trauerspiel). Reise über München und Prag nach Wien gemeinsam mit Knorring (bis 1808). 1808 Reise von Wien nach München gemeinsam mit Ludwig Tieck, ...

Biografie von Sophie Bernhardi
Corneille, Pierre/Biographie

Corneille, Pierre/Biographie [Literatur]

... Mäzen, der Kardinal Richelieu, organisiert eine Gruppe von fünf Dramatikern, die sich mit der Gestaltung und Zensur ... ... 1637 Sein bekanntestes Drama, »Le Cid«, ruft beim Publikum Begeisterung hervor, ... ... (der »Cid-Streit«), unterwirft sich ihnen aber später. 1643 »Cinna ...

Biografie von Pierre Corneille
Claudius, Matthias/Biographie

Claudius, Matthias/Biographie [Literatur]

... seinem Bruder Josias beginnt er in Jena ein Theologiestudium, wendet sich dann aber der Jurisprudenz und den ... ... (Maler) Müller. Beratschlagung mit Gerstenberg über eine Auswanderung nach der Südsee-Insel O-Taheiti. ... ... mit Johann Heinrich Voß, der erst nach zehn Jahren halbherzig beigelegt wird. 1796 ...

Biografie von Matthias Claudius
Gotthelf, Jeremias/Biographie

Gotthelf, Jeremias/Biographie [Literatur]

... Frühjahr: Gotthelf siedelt nach Bern über, wo er in die Literarschule eintritt und bei ... ... religiöse Gestaltung der Welt seit ihrem Tode«. 1829 Mai: ... ... Der volkspädagogische Entwicklungsroman »Wie Uli der Knecht glücklich wird. Eine Gabe für Dienstboten und Meisterleute« ...

Biografie von Jeremias Gotthelf
Arnim, Bettina von/Biographie

Arnim, Bettina von/Biographie [Literatur]

... November: Achim von Arnim hält sich in Frankfurt am Main auf. 1808 ... ... Bettina von Arnim setzt sich beim Kronprinzen Friedrich Wilhelm für eine Berufung von Jacob und Wilhelm ... ... Bettina von Arnim veröffentlicht das sozialkritische Werk »Dies Buch gehört dem König« (2 Bände) anonym in ...

Biografie von Bettina von Arnim
Franzos, Karl Emil/Biographie

Franzos, Karl Emil/Biographie [Literatur]

... 1848 25. Oktober: Karl Emil Franzos wird in Czortków (Galizien) als ... ... der Rechtwissenschaft, Philosophie und Geschichte in Wien und Graz (bis 1871). 1871 ... ... freier Schriftsteller und Journalist. Mitarbeiter der Zeitschrift »Über Land und Meer«. 1872 ...

Biografie von Karl Emil Franzos
Auerbach, Berthold/Biographie

Auerbach, Berthold/Biographie [Literatur]

... Heimatortes auf. 1825 Berthold Auerbach will und soll auf Wunsch der Familie ... ... und die neueste Literatur«. 1837 Erst jetzt muss Auerbach seine zweimonatige Gefängnisstrafe in Hohenasperg absitzen ... ... nach Frankfurt am Main. 1841 Nach Arbeit als Rezensent, Herausgeber ...

Biografie von Berthold Auerbach
Anzengruber, Ludwig/Biographie

Anzengruber, Ludwig/Biographie [Literatur]

... 1859). 1859 Die Buchhändlerlehre wird nach Streitereien mit dem Prinzipal abgebrochen ... ... Anschauungen an. 1866 Rückkehr nach Wien. Engagements am Harmonietheater in ... ... dem sensationellen Erfolg des Stückes 1890 in Berlin wird es in Wien neuinszeniert. Anzengruber erhält erneut ...

Biografie von Ludwig Anzengruber
Frischlin, Nicodemus/Biographie

Frischlin, Nicodemus/Biographie [Literatur]

... »De laudibus vitae rusticae« wird gedruckt. 1582 Nach Unstimmigkeiten mit seiner Fakultät und ... ... Rede) legt er seine Professur nieder und wird zwei Jahre lang Rektor der Schule zu Laibach. ... ... , Wittenberg, Braunschweig und Marburg, kann aber nirgends Fuß fassen, weil er sich überall in ...

Biografie von Nicodemus Frischlin
Gerstäcker, Friedrich/Biographie

Gerstäcker, Friedrich/Biographie [Literatur]

... Kassel macht er gegen seinen Willen eine Kaufmannslehre. 18351837 Gerstäcker lässt sich in Döben bei Grimma zum ... ... Die Flußpiraten des Mississippi«. 18491852 Weltreise über Südamerika, Kalifornien, Hawaii, Tahiti, ...

Biografie von Friedrich Gerstäcker
Goetz, Hermann Gustav/Biographie

Goetz, Hermann Gustav/Biographie [Literatur]

... Goetz wird in Königsberg geboren. Bereits als Kind erhält er eine musikalische Ausbildung. 1858 ... ... er sich weiterhin mit der Musik. 1860 Goetz geht nach Berlin, wo er am Sternschen Konservatorium Musik ... ... »Der Widerspenstigen Zähmung«. 1875 3. Dezember: Vier Tage vor seinem 35. Geburtstag ...

Biografie von Hermann Gustav Goetz
Buck, Michael Richard/Biographie

Buck, Michael Richard/Biographie [Literatur]

... Michael Richard Buck 1832 Buck wird 1832 in Ertingen als Sohn eines Bauern geboren. ... ... von Buck, erwähnt ihn aber nicht mehr eigens. 1870 Buck veröffentlicht, vor allem nach 1870, zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere ...

Biografie von Michael Richard Buck

Gehe, Eduard Heinrich/Biographie [Literatur]

... 1. Februar: Eduard Heinrich Gehe wird in Dresden als Sohn eines Hof- und Justizrats geboren. ... ... »Gustav Adolf in Deutschland« entsteht. 1824 Zur Oper »Jessonda« verfasst Gehe das Libretto. ... ... Lustspiel »Die Schiffahrt«. 1832–48 In Dresden ist Gehe als Bücherzensor bei der Kreisdirektion tätig ...

Biografie von Eduard Heinrich Gehe
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon