Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie

Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie [Literatur]

... für den Landeshauptmann Ludwig von Stahrenberg. 1647 Nach über zwei Jahrzehnten Arbeit veröffentlicht Czepko seine umfangreichste Dichtung ... ... als Czepko von Reigersfeld an die Öffentlichkeit. 1657 Erst nach dem Tod seiner Frau ... ... geht im Auftrag der Piastenherzöge als Gesandter nach Wien und wird dort zum Königlichen Rat ernannt. ...

Biografie von Daniel Czepko von Reigersfeld

Auenbrugger, Johann Leopold von/Biographie [Literatur]

... 19. November: Johann Leopold Edler von Auenbrugger wird in Graz als Sohn eines bürgerlichen Gastwirtes geboren. 1752 ... ... die dem Arzt ermöglicht, bestimmte Erkrankungen der Lunge oder deren Ausdehnung grob zu diagnostizieren. Auenbruggers Erkenntnisse finden jedoch ... ... wie auch wissenschaftlichen Verdienste wird Auenbrugger in den Adelsstand erhoben. Er wird zudem in das Amt ...

Biografie von Johann Leopold von Auenbrugger
Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Biographie

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Biographie [Literatur]

... 1812 Ivan Aleksandrovič Gončarov (auch schriftlich Gontsharov) wird ... ... von Gončarov. 18521855 Er macht eine Reise nach England, Afrika und Japan, und geht dann nach Russland über Sibirien als der Sekretär von Admiral Putyatin ...

Biografie von Ivan Aleksandrovič Gončarov
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie [Literatur]

... Skalden«. 1767 Gerstenberg gibt die »Briefe über die Merkwürdigkeiten der Literatur ... ... des dichterischen Schaffens ein (Originalität, Genie, Leidenschaft). Hier erscheint auch sein Aufsatz »Versuch über Shakespeares Werke und Genie«. Veröffentlichung der ... ... des »Ugolino« in Berlin. Gerstenbergs Frau, seine Tochter und sein Sohn spielen bei der Aufführung mit. ...

Biografie von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
Greiffenberg, Catharina Regina von/Biographie

Greiffenberg, Catharina Regina von/Biographie [Literatur]

... Januar–Februar: Zweite Reise nach Wien. 1671 Juni: »Andacht-Reise« ... ... : Aufenthalt in Nürnberg. JuniJuli: Fünfte Reise nach Wien. Juli: Die bereits 1663/64 ... ... in Regensburg (bis Dezember). Der Ausbruch der Pest in Wien verhindert eine nochmalige Reise dorthin. ...

Biografie von Catharina Regina von Greiffenberg
Gottsched, Luise Adelgunde Victorie/Biographie

Gottsched, Luise Adelgunde Victorie/Biographie [Literatur]

... 6. November: Tod des Vaters. Gottsched hält um ihre Hand an, wird jedoch auf später vertröstet. ... ... Beausobres »Gedanken über die Glückseligkeit, oder philosophische Betrachtungen über das Gute und Böse des menschlichen Lebens«. ... ... 49 Jahren an einem Schlaganfall. Im folgenden Jahr gibt Gottsched postum ihre »Sämmtlichen kleineren Gedichte« heraus ...

Biografie von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Biographie

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Biographie [Literatur]

... : Dranmor, eigentlich Ludwig Ferdinand Schmid wird in Muri bei Bern als Sohn eines aus Württemberg eingewanderten Bankiers ... ... Medaille für Kunst und Wissenschaft. 1855 Erst in diesem Jahr betritt Dranmor seine Vaterstadt Bern, hält sich aber vor allem in Paris auf. ...

Biografie von (Schmid, Ludwig Ferdinand) Dranmor
Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de/Biographie

Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de/Biographie [Literatur]

... . in Versailles. Nach 1750 Dort heiratet er eine Dame der Gesellschaft und verschafft sich einen Adelstitel. Er bekommt ... ... 1797 Bis ihm die Rückkehr nach Paris gestattet wird, lebt Beaumarchais verarmt in Hamburg. ...

Biografie von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Biographie

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Biographie [Literatur]

... Goeckingk geht als Kanzleidirektor nach Ellrich/Harz. 1772 Die »Sinngedichte« ... ... doch Goeckingk erreicht damit eine gewisse Popularität. 17721776 Goeckingk veröffentlicht unter den ... ... des »Musen Almanachs« in Göttingen. 17801788 Goeckingk wird Mitherausgeber des Hamburger »Musen ...

Biografie von Leopold Friedrich Günther von Goeckingk

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Biographie [Literatur]

... in der Armee des Grafen von Götz. 16391648 In Offenburg (Baden) beim ... ... als Schriftsteller beginnt, wenn auch unter verschiedenen Pseudonymen, die erst 1837 aufgelöst werden. Als ... ... Schulteiß. »Historie vom keuschen Joseph«. 16681672 Sein Hauptwerk »Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch« erscheint. ...

Biografie von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Abbildungen

Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Abbildungen [Kunst]

... Torre del Quinto. Feder, Bleistift und Tusche 11. Febr. 1826 Franz ... ... Heinrich Hübsch, Deutsche Künstler bei Rom (vorn links Karl Philipp Fohr). Federzeichnung, aquarelliert ... ... Richter, Gerhard von Kügelgen im Wald bei Dettenhausen. Bleistiftzeichnung, 18. Juli 1826 ...

Kunst: Abbildungen. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 333.

Goethe, Johann Wolfgang/Naturwissenschaftliche Schriften/Morphologie/Der Inhalt bevorwortet [Literatur]

... , wovon mir die schätzenswertesten Blätter geblieben sind. Hier fand sich kein Widerspruch mit dem, was uns in Schriften überliefert ... ... die Pfropfreiser hergegeben. Gegenwärtig ist bei mehr und mehr sich verbreitender Erfahrung, durch mehr sich vertiefende Philosophie manches zum ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 13, Hamburg 1948 ff, S. 59-64.: Der Inhalt bevorwortet

Grabbe, Christian Dietrich/Theoretische Schriften/Etwas über den Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe [Literatur]

... Hosen lithographiren zu lassen. Goethe irrt sich aber, wenn er etwa glaubt jeder Leser würde ... ... Schule lebt, wenn sie auch ihre Lehrer kaum noch kennt, – es lebt ... ... gemacht haben, und ob Goethe dieses übel nahm oder übel nimmt, stehe dahin. Mir ...

Volltext von »Etwas über den Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe«.
Boy-Ed, Ida/Biographie

Boy-Ed, Ida/Biographie [Literatur]

... dem ältesten Sohn für anderthalb Jahre nach Berlin, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Rudolf Mosse ... ... ersten Arbeiten des Gymnasiasten Heinrich Mann. Ihr Haus wird in den folgenden Jahrzehnten zum Treffpunkt der ... ... ihrer Rechtfertigung« (Biographie). 1920 »Charlotte von Kalb. Eine psychologische Studie« (Biographie). ...

Biografie von Ida Boy-Ed
Dahn, Felix/Biographie

Dahn, Felix/Biographie [Literatur]

... der Germanen« (12 Bände, 18611909). 1862 Dahn wird außerordentlicher Professor für deutsche Rechtsgeschichte ... ... und Rechtsphilosophie in Würzburg. 1869 Dahn wird korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu München ... ... »Die Kreuzfahrer« (2 Bände, Berlin). 1885 Dahn wird Geheimer Justizrat. ...

Biografie von Felix Dahn
Dach, Simon/Biographie

Dach, Simon/Biographie [Literatur]

... nach Königsberg. 1626 Dach immatrikuliert sich in Königsberg als Student der Theologie. ... ... polnischen Königs Wladislaw IV. aufgeführt. 16361639 Dach wird Konrektor an derselben Domschule. ... ... vor dem Hof. 1654 Dach wird schwer krank. 1656 Dach übernimmt das ...

Biografie von Simon Dach
Frapan, Ilse/Biographie

Frapan, Ilse/Biographie [Literatur]

... (Tjutschew) sowie an literaturkritischen Aufsätzen (über Bret Harte, Mark Twain, Theodor Storm, Gottfried Keller und ... ... 1895 Verkehr mit Ricarda Huch, Franz Blei, Karl Henckell, Julius Hart, ... ... Beginn des Zusammenlebens mit Iwan Akunoff (bis 1907). Ilse Frapan nimmt den Namen »Frapan- ...

Biografie von Ilse Frapan
Dohm, Hedwig/Biographie

Dohm, Hedwig/Biographie [Literatur]

... Aufenthalt in Rom bei ihrer Schwester, der Malerin Anna Schleh (bis 1870). 1872 »Was die ... ... Beitrag zur Frauenfrage« erhebt Hedwig Dohm als erste in Deutschland die Forderung nach dem Stimmrecht für Frauen. 1874 »Die wissenschaftliche Emancipation der Frau« (Essay). ...

Biografie von Hedwig Dohm

Beer, Johann/Biographie [Literatur]

... Frau Susanna, geb. Stadlmair, wird Johann Beer (auch: Behr, Bär, Bähr) in St. Georgen im ... ... Schöffling, wo er bei seiner Großmutter mütterlicherseits lebt. Doch schon bald wird seine musikalische Begabung entdeckt, woraufhin Gönner ... ... Beförderung zum Konzertmeister. 16961698 Beer tritt als Musikschriftsteller hervor ...

Biografie von Johann Beer
Falke, Gustav/Biographie

Falke, Gustav/Biographie [Literatur]

... der Tod und andere Geschichte«(1892),»Tanz und Andacht«(1893),»Harmlose Humoresken« (1894) und »Neue Fahrt« (1897). Um finanzielle Unterstützung zu ... ... seinem 50. Geburtstag vom Hamburger Senat eine jährliche Ehrenpension von 3000 Mark, die ihm weitgehend den Rücken ...

Biografie von Gustav Falke
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon