Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Birken, Sigmund von/Biographie

Birken, Sigmund von/Biographie [Literatur]

... 7. Dezember: Reise nach Wölfenbüttel. 1646 Dank der Vermittlung Harsdörffers, der ... ... Anton Ulrich in der »Aramena« (16691673). 1670 »Todes-Gedancken und Todten-Andenken«. ... ... bind- und Dichtkunst«. 16731679 »Pegnesis« Teil I-II (Sammlung und Überarbeitung ...

Biografie von Sigmund von Birken
Arndt, Ernst Moritz/Biographie

Arndt, Ernst Moritz/Biographie [Literatur]

... erschienen Berlin 1806) aufgezeichnet wird. 1805 Er wird außerordentlicher Professor an der Universität ... ... , das beinahe tödlich endet. 18051819 »Fragmente über Menschenbildung«, (3 Bände, ... ... heil'ger frommer Christ«. 18091811 Arndt hält sich wieder in Greifswald und unter falschem ...

Biografie von Ernst Moritz Arndt
Baudelaire, Charles/Biographie

Baudelaire, Charles/Biographie [Literatur]

... große Stadt (Paris) zum Helden macht, erscheint. Sein Werk wird auch im literarischen Salon der Madame Sabatier, dem auch ... ... sechs als besonders unmoralisch eingestufte Gedichte zurückziehen muss (diese Zensurmaßnahme wird erst 1866 aufgehoben). ... ... wörtlich ins Französische. Zwischen 1864 und 1866 Baudelaire lebt in Belgien, wo er infolge der ...

Biografie von Charles Baudelaire
Boccaccio, Giovanni/Biographie

Boccaccio, Giovanni/Biographie [Literatur]

... Giovanni Boccaccio 1313 Juni oder Juli: Boccaccio wird als unehelicher Sohn des Florentiner Kaufmanns ... ... Göttliche Komödie« verlässt. 1363 Er reist nach Neapel, weil ein dort ansässiger Freund ihm seine Vermittlungsdienste bei ...

Biografie von Giovanni Boccaccio
François, Louise von/Biographie

François, Louise von/Biographie [Literatur]

... Umzug mit der Mutter und zwei Brüdern nach Weißenfels in das Haus ihrer Großeltern. Beginn des ... ... nach dem Erscheinen von Gustav Freytags Rezension (1872) wird sein literarischer Rang allgemein anerkannt. 1871 ... ... mit Conrad Ferdinand Meyer (bis 1891, veröffentlicht 1905/1920). 1883 Beginn der Arbeit ...

Biografie von Louise von François

Bodmer, Johann Jacob/Biographie [Literatur]

... Der zunächst auch für den Pfarrerberuf bestimmte junge Mann interessiert sich bald mehr für Poesie und Geschichte als für Theologie. Seine ... ... -jähriger unternimmt er auftragsgemäß Reisen nach Lyon und Lugano, wo er neue literarische Erfahrungen macht, insbesondere ... ... »Der Mahler der Sitten«. 17501752 Bodmer verfasst »Noah ein Heldengedicht«. 1760 ...

Biografie von Johann Jacob Bodmer

Grimm, Wilhelm/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

... ganz verschiedene Zustände ich dort erlebt habe. Die Zeit nach der Wiederherstellung wich doch in manchen Dingen von ... ... ohne Ausarbeitung übersehen könnte. Ich entschloss mich also dazu, aber sie kostete mehr ... ... es dürfe ohne ihren Willen fortan kein Glied mehr sich frei bewegen. Allein mitten in ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Wilhelm: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 162–189., S. 162-190.

Conrad, Michael Georg/Biographie [Literatur]

... Sohn des Landwirts Johann Adam Conrad und seiner Frau Anna Christine Barbara, geborene Stang, in ... ... im bayerischen Schuldienst. 1868 Übersiedlung nach Genf, wo Conrad an einer ... ... der 10 Bände umfassen sollte, aber nach dem dritten Band abgebrochen wird. (1. Band: ...

Biografie von Michael Georg Conrad

Felder, Franz Michael/Biographie [Literatur]

... im Vorarlberg geboren. Der freisinnige Kleinbauer eignet sich im Selbststudium eine bemerkenswert hohe Bildung an. 1861 ... ... der ultramontanorthodoxen heimischen Geistlichkeit verfolgt, muss Felder vorübergehend flüchten. Sein zweibändiger Zeit- und Erziehungsroman »Sonderlinge« wird veröffentlicht. ...

Biografie von Franz Michael Felder

Gengenbach, Pamphilus/Biographie [Literatur]

Biographie um 1480 Pamphilus Gengenbach wird als Sohn eines Druckers in Basel geboren ... ... politisch-religiösen Satiren. Pamphilus ist kurze Zeit Gegner, dann aber durch den Einfluss von Johann Eberlin von ... ... Der Pfaffenspiegel« entstehen. Es wird angenommen, dass Gengenbach zu dieser Zeit am Dijonerkrieg oder ...

Biografie von Pamphilus Gengenbach
Chamisso, Adelbert von/Biographie

Chamisso, Adelbert von/Biographie [Literatur]

... auf Schloß Boncourt in der Champagne als Sohn eines Offiziers in eine alte lothringische Adelsfamilie geboren wurde. Der ... ... Französischen Gymnasiums. 1798 März: Chamisso wird Fähnrich in der preußischen ... ... 1813 Während der Freiheitskriege Rückzug aufs Land, nach Kunersdorf im Oderbruch. Spätsommer: ...

Biografie von Adelbert von Chamisso
Abraham a Sancta Clara/Biographie

Abraham a Sancta Clara/Biographie [Literatur]

... 1885 Das Wallfahrtsbüchlein »Gack Gack Gack Gack à Ga«, das sich mit seinem ... ... , voller Narrn, Das ist: Etliche Blättl ohne Blat fürs Maul« lösen eine neue Welle von Narrenliteratur aus. ...

Biografie von Abraham a Sancta Clara

Gottschalck, Friedrich/Biographie [Literatur]

... Gottschalck ist vor allem als Reiseschriftsteller, besonders durch sein mehrbändiges Werk über Ritterburgen und Bergschlösser »Die Ritterburgen und ... ... des Mütterchens. das sie [die einheimischen Mythen] jetzt noch weiß, wird wohl die Kunde dahin seyn« (S. V). Im Hinblick ...

Biografie von Friedrich Gottschalck

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/9 [Kunst]

... aus einer bessern Welt um mich schwebten. Dann kann aber auch plötzlich das kommen, was ... ... ›Thoma Sie sind ein Poet!‹ Er soll auch geäußert haben, als andre sagten ... ... fertig da, aber weder Graf noch Gräfin ließen sich mehr sehen, und als ich ...

Kunst: 9. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 29-36.

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/8 [Kunst]

... übersichtlichen Gliederung dessen was ich schreiben will, ganz wohl an dies Schema halten und aus ihm ... ... mehr traut. Wo man nichts mehr wissen will, sich nach dem Ruhen der Vergänglichkeit oder ... ... sein von meiner Lebensbeschreibung. Aber nun sind sie mir auch eine Aufmunterung, weiter zu erzählen ...

Kunst: 8. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 27-29.

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/2 [Kunst]

... Schmerz und Dunkelheit, aus denen eben auch alle Himmelschlüsselblumen hervorwachsen müssen, wie die natürlichen aus dem ... ... bereiten mit der Gnade des Himmelslichtes daraus ihre Wohlgerüche und Süßeauch die Pflanzen haben ihre Seele, welche jede ... ... ist es wohl Aufgabe der Seele, dies ihr Haus durch alle Fährlichkeiten des Daseins zu erhalten, ...

Kunst: 2. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 5-6.

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/4 [Kunst]

... 1849 wurden Gewehre an das Volk verteilt und da ging erst recht das allabendliche Exerzieren los. Es ging aber nicht lange, da ritt ein preußischer Ulan ins ... ... Versteck für meine Waffen, die wohl kein Preuße entdeckt haben würde, aber ich sah täglich nach ...

Kunst: 4. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 11-12.

Blanckenburg, Friedrich/Biographie [Literatur]

... und zieht in den Siebenjährigen Krieg. 1763 Nach Kriegsende zieht Blanckenburg in die schlesische Garnisonstadt Bunzlau, wo er sich eine bemerkenswerte Bibliothek von rund 6.000 Büchern anschafft. Bei einem ... ... diese jedoch völlig zerstört. 1774 Sein bekanntestes Werk, der literaturgeschichtlich bedeutende »Versuch über ...

Biografie von Friedrich Blanckenburg
Brachvogel, Albert Emil/Biographie

Brachvogel, Albert Emil/Biographie [Literatur]

... 1824 29. April: Albert Emil Brachvogel wird als Sohn eines Kaufmanns in Breslau geboren und besucht ... ... Breslauer Universität scheitern. 1851 Brachvogels Intrigenstück »Jean Favard« wird in ... ... genialen Schwächlings, bringt dem Autor seinen größten Erfolg und wird in fast alle europäischen Sprachen übersetzt. 1858 ...

Biografie von Albert Emil Brachvogel
Gottfried von Straßburg/Biographie

Gottfried von Straßburg/Biographie [Literatur]

... in der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts geboren. Er schreibt gegen 1210 nach einer Vorlage des Thomas von Britanje das höfische Versepos »Tristan«. ... ... Tristan« endet bei der Begegnung von Tristan mit Isolde. Das Poem wird von Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg beendet. Gottfried ...

Biografie von Gottfried von Straßburg
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon