Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Dingelstedt, Franz von/Biographie

Dingelstedt, Franz von/Biographie [Literatur]

... Gutzkow, knüpft Kontakte zu Freiligrath und Karl Isidor Beck, später auch zu Saphir und Lenau und ... ... enger Verbindung zu Heine und Herwegh. Nach einer Londonreise läßt Dingelstedt sich in Wien nieder. Heirat mit Jenny Lutzer. ... ... »Die Amazone« (2 Bände). Seit 1870 Dingelstedt lebt wieder in Wien als Hofoperndirektor. ...

Biografie von Franz von Dingelstedt
Bauernfeld, Eduard von/Biographie

Bauernfeld, Eduard von/Biographie [Literatur]

... auch unter dem Pseudonym Rusticocampius, wird als Sohn eines Arztes in Wien geboren, wo er auch das Schottengymnasium besucht. 18191821 Bauernfeld beginnt sein Studium der Philosophie, entscheidet ... ... Er wird Ehrenbürger der Stadt Wien. 1883 Bauernfeld wird die Ehrendoktorwürde der Universität ...

Biografie von Eduard von Bauernfeld
Bürger, Gottfried August/Biographie

Bürger, Gottfried August/Biographie [Literatur]

... 31. Dezember: Gottfried August Bürger wird in Molmerswende (Harz) als Sohn des Pfarrers Johann Gottfried Bürger und ... ... Hölty und die Grafen Stolberg angehören. Eine enge, bis ans Lebensende reichende Freundschaft verbindet Bürger mit ... ... Amtmann auf. 1784 Juli: Tod Dorettes nach der Geburt einer Tochter, ...

Biografie von Gottfried August Bürger

Devrient, Philipp Eduard/Biographie [Literatur]

... von »Briefe aus Paris« und »Über Theaterschulen«. 18441846 Devrient übernimmt als Nachfolger ... ... »Geschichte der deutschen Schauspielkunst«, ein Werk in fünf Bänden. 1848 Die Reformschrift »Das ... ... Karlsruhe, wo er später zum Generaldirektor ernannt wird. Er soll dort die Reorganisation des äußerlich ...

Biografie von Philipp Eduard Devrient
Birch-Pfeiffer, Charlotte/Biographie

Birch-Pfeiffer, Charlotte/Biographie [Literatur]

... 1817 Erste Auslandsreise nach Prag (erneut 1818). 1819 Nach ... ... Uraufführung in Wien am 6. März 1830). Juli: Nach dem Ende des Engagements am Theater ... ... 68 Jahren in Berlin. Nur vier Tage später verstirbt auch ihr Mann. Posthum findet am 10 ...

Biografie von Charlotte Birch-Pfeiffer

Gotter, Friedrich Wilhelm/Biographie [Literatur]

... auch seine Leidenschaft für das Theater. 1766 Nach Abschluss des Studiums tritt Gotter in ... ... Staatsdienst von Sachsen-Gotha ein. Ein Jahr später wird er gothaischer Legationssekretär beim Reichskammergericht in Wetzlar. ... ... Hofmeister im Dienst zweier Adliger und hält sich wieder in Göttingen auf. Hier gründet er gemeinsam mit Heinrich ...

Biografie von Friedrich Wilhelm Gotter
Grabbe, Christian Dietrich/Biographie

Grabbe, Christian Dietrich/Biographie [Literatur]

... Herbst: Grabbe wird Militärgerichtsbeamter (Hilfsauditeur) beim lippischen Heer. 1827 Oktober: ... ... Verleger nach Frankfurt am Main, mit dem er sich jedoch bald überwirft. Dezember: ... ... nur mit Hilfe der Polizei Einlaß in das Haus seiner Frau verschaffen kann. Juni: Abschluss der Arbeit ...

Biografie von Christian Dietrich Grabbe

Brawe, Joachim Wilhelm von/Biographie [Literatur]

... der schönen Wissenschaften und der freien Künste« teil. Zwei Jahre später wird »Der Freygeist« im Anhang der ... ... »Freygeist« heranreichen. Das gänzlich in Blankvers verfasste Stück wird erst 1768 veröffentlicht. 1758 Noch während des Studiums wird ...

Biografie von Joachim Wilhelm von Brawe
Calderón de la Barca, Pedro/Biographie

Calderón de la Barca, Pedro/Biographie [Literatur]

... ein Drama, entsteht zu dieser Zeit. Seit 1625 Calderon ist Soldat ... ... Kobold«, Komödie). 16311632 »La vida es sueño« (»Das Leben ... ... Um 1646 Ihm wird ein unehelicher Sohn geboren, über dessen Mutter nichts bekannt ist ...

Biografie von Pedro Calderón de la Barca

Eberlin von Günzburg, Johann/Biographie [Literatur]

... bald ein bekannter Prediger. 1519 Etwa zu dieser Zeit ist Eberlin als Lektor und Prediger ... ... Gottes Wortts ynn all seinem Thun halten soll« wird als die erste evangelische Pastoraltheologie bezeichnet. ... ... II. beruft ihn als Pfarrer nach Wertheim. 1530 Nach dem Tod des Grafen verliert ...

Biografie von Johann Eberlin von Günzburg
Cervantes Saavedra, Miguel de/Biographie

Cervantes Saavedra, Miguel de/Biographie [Literatur]

... gegen die Türken, wobei seine linke Hand verstümmelt wird. 1575 Auf der Rückreise ... ... finanzielle Schwierigkeiten, von denen sie sich nur langsam erholen wird. Nach seiner Rückkehr scheitern langfristig ... ... »El Retablo De Las Maravillas« wird geschrieben. 15881597 Cervantes verdient sich seinen Lebensunterhalt als Proviantkommissar ...

Biografie von Miguel de Cervantes Saavedra
Gellert, Christian Fürchtegott/Biographie

Gellert, Christian Fürchtegott/Biographie [Literatur]

... »Die Betschwester«, das im gleichen Jahr auch als Einzelausgabe veröffentlicht wird. 1746 ... ... einem Unterleibsleiden und Tuberkulose. In ganz Deutschland betrauert, wird sein Begräbnis in Leipzig zu einem gesellschaftlichen ... ... zwei Bänden. Innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte erfährt das Buch eine unerhörte, durch ganz Deutschland reichende Verbreitung mit annähernd 100. ...

Biografie von Christian Fürchtegott Gellert

Braun von Braunthal, Karl Johann/Biographie [Literatur]

... In Berlin tritt Braun zum Protestantismus über. Noch im selben Jahr geht er nach Wien. 1834 Die humoristischen Sittenbilder » ... ... Anastasius Grün. Braun zieht bald darauf nach Dresden. 1843 »Morgen, Tag und ...

Biografie von Karl Johann Braun von Braunthal

Ayrenhoff, Cornelius Hermann von/Biographie [Literatur]

... 28. Mai: Cornelius von Ayrenhoff wird in Wien als Sohn eines Kriegsagenten geboren. Seine Erziehung erfolgt ... ... unter dem Titel »Hermann und Thusnelde« veröffentlicht wird. 1769, 1770, 1775 Ayrenhoff verfasst die Lustspiele: »Der Postzug«, ... ... Die Tragödie »Alceste« wird herausgegeben. 1782 Reise nach Italien, deren Eindrücke ...

Biografie von Cornelius Hermann von Ayrenhoff

Einsiedel, Friedrich Hildebrand von/Biographie [Literatur]

... Lumpzig bei Altenburg in Thüringen geboren. 1761 Einsiedel wird Page am Hof der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach ... ... In Jena beginnt er ein Jura-Studium. 1776 Nach einer Tätigkeit als Assessor der ... ... Einsiedel wird Präsident des Oberappellationsgerichts in Jena. Doch sein sorgloser und verschwenderischer Lebenswandel bringen ...

Biografie von Friedrich Hildebrand von Einsiedel
Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie [Literatur]

... Studiums in Leipzig. 16751677 Canitz zeichnet sich früh durch gefällige Umgangsformen und ... ... ihn zum Geheimen Rat. 1695 Eine Feuersbrunst legt sein Landgut Blumberg über die ... ... niederdeutschen Raum. 16881889 Mehrmals wird er nach Wien entsandt, ...

Biografie von Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz

Gemmingen-Hornberg, Otto Heinrich von/Biographie [Literatur]

... 1780 »Mannheimer Dramaturgie für das Jahr 1779« wird Dahlberg gewidmet und ist von großer Bedeutung für ... ... »Wiener Ephemeriden«. 17971805 Gemmingen siedelt nach Wien über, wo er als badischer Gesandter wirkt, und ...

Biografie von Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg
fouqfpor

fouqfpor [Literatur]

... Auflösung: 1.576 x 1.927 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Fouqué, Friedrich de la ... ... Friedrich de la Motte-Fouqué in Husarenuniform (Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1815) Fouqué, ...

Literatur im Volltext: : fouqfpor
goethpor

goethpor [Literatur]

Johann Wolfgang von Goethe, eine Silhouette betrachtend (Gemälde von Georg Melchior Kraus, ... ... .639 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Goethe, Johann Wolfgang Johann Wolfgang von Goethe, eine Silhouette betrachtend (Gemälde von Georg Melchior Kraus, 1775) ...

Literatur im Volltext: : goethpor
braekpor

braekpor [Literatur]

Ulrich Bräker und seine Frau Salome geb. Ambühl ab dem Eggberg (Gemälde ... ... 2.320 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bräker, Ulrich Ulrich Bräker und seine Frau Salome geb. Ambühl ab dem Eggberg (Gemälde von Joseph ...

Literatur im Volltext: : braekpor
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon