Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Blaas, Karl/Selbstbiographie des Malers Karl Blaas/I. Kinderjahre in Tirol, 1815-1827 [Kunst]

I. Kinderjahre in Tirol, 1815–1827. An der Grenze von Tirol und der Schweiz, unweit von Finstermünz, wo der Fluß Inn zwischen himmelhohen Felsen schäumend und mit ewigem Brausen hervorstürzt, liegt hoch in den Bergen das Dorf Nauders. Eine halbe Stunde davon entfernt zieht sich ...

Kunst: I. Kinderjahre in Tirol, 1815-1827. Blaas, Karl: Selbstbiographie des Malers Karl Blaas 1815–1876. Wien 1876, S. 1-24.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Besuch Kaiser Wilhelms I. und der Kaiserin Augusta [Kunst]

Besuch Kaiser Wilhelms I. und der Kaiserin Augusta Um diese Zeit waren die meisten Tafeln des großen Frieses vom Pergamenischen Altar so weit gereinigt und in dem östlichen Flügel des Alten Museums am Boden provisorisch zusammengestellt, daß sie dem Publikum zugänglich gemacht werden konnten. Zur ...

Kunst: Besuch Kaiser Wilhelms I. und der Kaiserin Augusta. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 178-181.

Marc, Franz/Schriften/Aus der Kriegszeit/34. Bemerkungen zu: L.N. Tolstoi, Was ist Kunst [Kunst]

〈34. Bemerkungen zu: L.N. Tolstoi, Was ist Kunst? ... ... * Bemerkungen zu: L.N. Tolstoi, Was ist Kunst? (Frühjahr 1915) Handschriftliche Eintragungen und Zusätze in dem Band: L.N. Tolstoi, Was ist Kunst? ...

Kunst: 34. Bemerkungen zu: L.N. Tolstoi, Was ist Kunst. Franz Marc: Schriften. Köln: DuMont, 1978.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band [Literatur]

Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band Geschichte des Herrn Carl Grandison; in ... ... dem Verfasser der Pamela und Clarissa [Samuel Richardson]. Aus dem Englischen übersetzt. I. und IIter Band. Leipzig in der Weidemannischen Handlung 1754. in 8vo. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 199-200,202-204.: Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band
fm400012

fm400012 [Kunst]

Reh im Walde I, 1911 (Erste Ausstellung der Redaktion 'Der Blaue Reiter'). Öl auf Leinwand, ... ... Kunsttheorie/3. Aufzeichnungen auf Blättern in Quart Reh im Walde I, 1911 (Erste Ausstellung der Redaktion 'Der Blaue Reiter'). Öl auf Leinwand, ...

Kunst: fm400012.
dahnfpor

dahnfpor [Literatur]

Felix Dahn (Photographie von Hofphotograph N. Ratschkow jr., Breslau) Auflösung: 1.000 x ... ... Dahn, Felix Felix Dahn (Photographie von Hofphotograph N. Ratschkow jr., Breslau) Dahn, ...

Literatur im Volltext: : dahnfpor

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band [Kunst]

I. Band Ob heute ein quidam, der in den Gang der Geschichte in keiner Weise mit eingegriffen und ihm selbst ferngestanden hat, der weder durch künstlerische Produktion noch durch literarische Arbeiten sich einen Namen gemacht hat, und der zudem nicht durch eigenartige Auffassung oder Schilderungsweise seiner Darstellung ...

Kunst: 1. Band. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 3-5.

Corinth, Lovis/Meine frühen Jahre/Kindheit [Kunst]

I Kindheit Als ich als fünfjähriger Knirps zum ersten Male in der ... ... wir sie aber sahen – »I wo nei«, jeder graulte sich vor ihr, so unappetitlich sah sie ... ... der Kronprinz, nach einigen Jahren der Kronprinz und der alte König Wilhelm I. Im Börsengarten am Schloßteich wurde ein herrliches ...

Kunst: Kindheit. Corinth, Lovis: Meine frühen Jahre. Hamburg: Claassen, 1954, S. 11-83.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... mamelle de sa mère, s'il n'est par hasard nourri au biberon. Tous ces personnages appartenaient à la ... ... l'étais, et probablement ces dames s'imaginent que dans mon pays on n'a qu'à étendre la main pour saisir un ours au collet et ... ... 'écria: »Un Polonais? alors je n'en crois pas un mot. Il faut toujours se méfier de ...

Volltext von »Geständnisse«.

Luther, Martin/Traktate/Ein Sendbrief vom Dolmetschen [Literatur]

... Zu Nürmberg am 15. Septembris. Anno 1530. Dem Erbarn und fursichtigen N. meinem günstigen Herrn und freunde. Gnad und fride in Christo, Erber ... ... 1530. Martinus Luther Ewr guter freundt. Dem Erbarn und fursichtigen N. meinem günstigen herrn und freunde.

Volltext von »Ein Sendbrief vom Dolmetschen«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... dogs bark at me, as I halt by them: Why I (in this weak piping time ... ... Moral Sentiments, by Adam Smith. Part I. sect. 2. chap. I. p. 41. (London 1761 ... ... The Life and Death of Richard III. Act. I. Sc. I. 150 Briefe die neueste ...

Volltext von »Laokoon«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Schiller [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Schiller [I] Das Große feiert sich selber. Wenn man es nennt, so ist es, als nennt man den Namen erhabener Berge und gewaltiger, über dem Meer getürmter Städte vor denen, die dort waren, und eines mehreren bedarf es nicht. König ...

Volltext von »Schiller«.

Mauthner, Fritz/Erinnerungen, 1. Bd.: Prager Jugendjahre [Philosophie]

Mauthner, Fritz Erinnerungen I. Prager Jugendjahre Mit einiger Verwunderung sehe ich mich selbst bei der Arbeit, meine Lebenserinnerungen niederzuschreiben. Ich darf mich wohl rühmen, in einer mehr als vierzigjährigen schriftstellerischen Tätigkeit niemals meine Person in den Vordergrund, die Person vor die Sache gerückt zu ...

Volltext von »Erinnerungen, 1. Bd.: Prager Jugendjahre«. Mauthner, Fritz: Erinnerungen, Band 1: Prager Jugendjahre, München 1918, S. 7-12.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Antik und modern [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Antik und modern Da ich in vorstehendem genötigt war, zugunsten ... ... Joseph als die Hauptperson; vielleicht waren sie für eine Kapelle dieses Heiligen bestimmt. I Das Lokal mag für den Stall zu Bethlehem, unmittelbar nach dem Scheiden der ...

Volltext von »Antik und modern«.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers/1. Jugendjahre [Kunst]

I. Jugendjahre. Nördlingen, eine kleine freie Reichsstadt in Schwaben, ist mein ... ... Meyer , Künstler-Lexicon, Leipzig 1872, I. 66. 9 Davon auch eine Radirung. ... ... Diese Radirungen verzeichnet Julius Meyer: Künstler-Lexicon. Leipzig 1872, I. 67, Nr. 26: ...

Kunst: 1. Jugendjahre. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886, S. 1-30.
Marc, Franz/Schriften/Zur Kunsttheorie/13. »Das abstrakte Theater.«

Marc, Franz/Schriften/Zur Kunsttheorie/13. »Das abstrakte Theater.« [Kunst]

13. »Das abstrakte Theater.« * I Jede Zeit hat [die Kunst, die es verdient] ihr Theater, jede das Ihre, jede ein anderes. Dem künstlerischen Tiefstand unserer Zeit entspricht der Tiefstand ihres Theaters. Aber nachdem heute einige junge Quellen wirklicher Kunst ...

Kunst: 13. »Das abstrakte Theater.«. Franz Marc: Schriften. Köln: DuMont, 1978.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Die Salzburger Festspiele [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Die Salzburger Festspiele I Was bedeutet das: »Salzburger Festspiele«? Musikalisch-dramatische Aufführungen, welche zu Salzburg in einem eigens dafür gebauten Festspielhaus stattfinden werden. Warum sollen solche Festspiele stattfinden? Alljährlich im Sommer, dann und wann aber auch zu andern Zeiten, ...

Volltext von »Die Salzburger Festspiele«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Epochen geselliger Bildung [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Epochen geselliger Bildung I In einer mehr oder weniger rohen Masse entstehen enge Kreise; die Verhältnisse sind die intimsten, man vertraut nur dem Freunde, man singt nur der Geliebten, alles hat ein häusliches Familienansehn. Die Zirkel schließen sich ab nach außen ...

Volltext von »Epochen geselliger Bildung«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Worte zum Gedächtnis Molières [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Worte zum Gedächtnis Molières I Prolog Gesprochen vor dem »eingebildeten Kranken« von der Schauspielerin im Kostüm der Dienstmagd Toinette Verwundern Sie sich nicht, daß ich heraustrete anstatt eines Herren im Festkleid, ich, die Dienstmagd Toinette des Herrn Argan, es geschieht ...

Volltext von »Worte zum Gedächtnis Molières«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Das Tagebuch eines Willenskranken [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Das Tagebuch eines Willenskranken Henri-Frédéric Amiel, »Fragments d ... ... das ist das Französische an ihm; eine Hamletvariation, das ist das Moderne. I Henri-Frédéric Amiel ist 1821 zu Genf geboren; 1821, zu einer Zeit ...

Volltext von »Das Tagebuch eines Willenskranken«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon