Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Kunst | Biographie 

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 19.07.1911 [Kunst]

August Macke 19.07.1911   Bonn, 19. Juli 1911 Lieber Franz. Sei gegrüsst, junges Paar und bedankt für die köstliche Sendung (nicht des Geldes, wir hatten noch 2.50 und waren also noch nicht direkt darauf angewiesen), aber des Bildes ...

Kunst: August Macke 19.07.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 59-60.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 11.08.1911 [Kunst]

August Macke 11.08.1911   [Datum des Poststempels: ... ... Namen seines Neffen August Macke nennen kann. Die ›Japanerin‹ und die ›Blumentöpfe‹ Hessen sich absolut ... ... . Was macht Helmuth? Seid von mir alle miteinander umarmt! Euer August Macke

Kunst: August Macke 11.08.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 66-68.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 09.02.1911 [Kunst]

August Macke 09.02.1911   BRIEF AUS BONN [Datum des Poststempels: 9.2.1911] Herrn Franz Marc Kunstmaler mitzubenutzen durch dessen Cumpan Helmuth in Sindelsdorf bei Penzberg/Bayern Lieber Franzl! ...

Kunst: August Macke 09.02.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 43-44.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 01.07.1912 [Kunst]

August Macke 01.07.1912   Bonn, 1. Juli 1912 Lieber Franz! Es ist zu schwül, um viel zu schreiben. Ich danke Dir für Deine Karte und dass Du Dir Aussprache vorbehalten hast. Kauf Dir »Das Nordlicht« von Däubler, ...

Kunst: August Macke 01.07.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 131-132,134-135.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 22.01.1912 [Kunst]

August Macke 22.01.1912   Bonn, 22. Jan. 1912 Lieber Franz! Am Samstag in der Sonderbundsitzung habe ich alle meine Vorschläge durchgebracht. Die Ausstellung scheint sehr gut zu werden. Zur Blauen-Reiter-Ausstellung war ich Samstag und Sonntag. Es ...

Kunst: August Macke 22.01.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 96-97.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 15.06.1911 [Kunst]

August Macke 15.06.1911   POSTKARTE AUS BONN [Datum des Poststempels: 15.6.1911] Familie Franz Marc (fahrendes Volk) ... ... ist im Anzug. Telegraphiere, wann Ihr hier seid, August und Lisbeth Macke

Kunst: August Macke 15.06.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 56-57.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 06.12.1910 [Kunst]

August Macke 06.12.1910   BRIEF AUS BONN [Datum des Poststempels: 6.12.1910] Lieber Marc! Glücklich sind wir hier mit Sack und Pack. Das Atelier ist in den ersten Wehen. Hoffentlich kommt es gut heraus. ...

Kunst: August Macke 06.12.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 23-24.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 21.03.1912 [Kunst]

August Macke 21.03.1912   Bonn, 21 März 1912 Wörtlich! Wir haben uns kaputt gelacht. Ich bin zu faul, ihr ihren langweiligen Kram umgehend auch zu schicken. Sie ist ja auch nicht so verlegen darum. Aber was sagt Kandinsky dazu? Campendonk ...

Kunst: August Macke 21.03.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 110-111.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 05.09.1910 [Kunst]

August Macke 05.09.1910   Tegernsee, 5.9.10 Lieber ... ... Zweck hat. Nun lebe wohl. Sei gegrüsst und fleissig. Dein August Macke Meine Frau grüsst auch alle.

Kunst: August Macke 05.09.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 20.
Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 09.11.1911

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 09.11.1911 [Kunst]

August Macke 09.11.1911   BRIEF AUS BONN [nach dem 9.11.1911] Lieber Franz! Für Deinen schönen langen Brief sei umarmt. Ich schrieb Flechtheim, dass ich ihn Dienstag besuche. Hagelstange hat in Köln unangenehmes Aufsehen erregt mit ...

Kunst: August Macke 09.11.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 78-79.
Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 01.11.1913

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 01.11.1913 [Kunst]

August Macke 01.11.1913   Hilterfingen am Thunersee Haus Rosengarten Gegeben am 1. November 1913 Lieber Franz und liebe übrigen Sindelsdörflinge! Ein Herr sitzt einer Dame gegenüber und sagt: »was haben gnädige Frau für schöne Streifen auf den Strümpfen. ...

Kunst: August Macke 01.11.1913. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 169-171.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 11.11.1913 [Kunst]

August Macke 11.11.1913   ZUSATZ VON AUGUST MACKE ZU EINEM BRIEF VON LISBETH MACKE AN MARIA MARC VOM 11.11.1913 Lieber Franz und Maria! Wie es mir geht, könnt Ihr ja oben lesen. Mein malerischer Zustand ist ...

Kunst: August Macke 11.11.1913. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 172-174.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 17.05.1910 [Kunst]

August Macke 17.05.1910   POSTKARTE Tegernsee, 17. Mai [1910] Lieber Marc! Seien Sie im Voraus bewillkommnet am Tegernsee. Donnerstag morgen ... ... paar Lithographien und Zeichnungen mitbringen? Ich freue mich auf Sie Ihr Aug. Macke

Kunst: August Macke 17.05.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 16.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 11.01.1910 [Kunst]

August Macke 11.01.1910   POSTKARTE AUS TEGERNSEE [11.1.1910] Geehrter Herr Marc! Wir erwarten Sie also hier in Tegernsee am Donnerstag ... ... der Nähe des Bahnhofs). Sie sind uns herzlich willkommen. Auf Wiedersehen Aug. Macke

Kunst: August Macke 11.01.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 12.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke Dezember 1911 [Kunst]

August Macke Dezember 1911   Bonn, vor Weihnachten [1911] Lieber Franz und Maria, die letzten Wochen waren für mich so ereignisreich und ereignisarm, dass ich Euch nie einen ruhigen, netten Brief schreiben konnte, wie es mein Herz täglich, stündlich, ja ...

Kunst: August Macke Dezember 1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 87-89.
mac000

mac000 [Kunst]

August Macke, Selbstporträt Auflösung: 655 x 1.000 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Macke, August August Macke, Selbstporträt

Kunst: mac000.
fm400023

fm400023 [Kunst]

Manuskript des Nachrufs auf August Macke, 1914. 18,1 × 12,6 cm. Nürnberg ... ... Marc, Franz/Schriften/Aus der Kriegszeit/30. August Macke Manuskript des Nachrufs auf August Macke, 1914. 18,1 × 12,6 cm. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum ...

Kunst: fm400023.
fm30001a

fm30001a [Kunst]

... , Franz Porträt Franz Marc, gemalt von August Macke Marc, Franz/Franz Marc - ... ... Biografie Portrait von Franz Marc, gemalt 1910 von August Macke

Kunst: fm30001a.
fm300026

fm300026 [Kunst]

Marc, Franz/.../August Macke 09.12.1910 Auflösung: 2.048 x 1. ... ... Bild: Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 09.12.1910

Kunst: fm300026.
fm300063

fm300063 [Kunst]

Marc, Franz/.../August Macke 03.08.1911 Auflösung: 2.052 x 1. ... ... Bild: Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 03.08.1911

Kunst: fm300063.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon