Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Herwegh, Georg/Schriften/Die deutschen Professoren [Literatur]

Georg Herwegh Die deutschen Professoren Eine zoologische Abhandlung Ja, ihr ... ... erzogen hat. Ausgenommen sind die Herren Professoren Schelling, Schiller, Fichte, Hegel , überhaupt die jungen und alten ... ... Professors nachsuchen wollen. Bete, arbeite und krieche – – es leben die deutschen Professoren!

Volltext von »Die deutschen Professoren«.

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/13 [Kunst]

13 Am 17. November reiste ich von Säckingen ab zuerst nach ... ... Lugo, dann nach Karlsruhe, ordnete noch einige Sachen in der Kunstschule, besuchte die Professoren und war froh, daß ich nicht dort bleiben mußte. Schumm fuhr mit nach ...

Kunst: 13. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 54-62.

Herwegh, Georg/Schriften/Deutschlands Unglück [Literatur]

... »Ich habe Frau und Kinder!« Die stündliche Phrase der Vogelscheuchen, die sich Professoren schelten lassen. Als ob auch die Freiheit unter den Pantoffel müßte! Der ... ... das Übel Deutschlands an der Wurzel fassen und fand, daß diese Wurzel seine Professoren seien. Und wie tief sie steckt! Die Waffe, sie ...

Volltext von »Deutschlands Unglück«.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Siebenter Teil/Sechstes Kapitel/Ein guter Lehrer [Kunst]

... um jene Zeit in die Reihe der ordentlichen Professoren eingetreten. Er hatte sich von nun an am akademischen Unterrichte zu beteiligen, ... ... alles gut. Aber werden sie diese väterliche Gestalt nicht, wie die mancher anderer Professoren, in lächerlichen Attitüden an die Wände zeichnen? – Kunstwerke, zu denen ...

Kunst: Ein guter Lehrer. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 403-406.

Balde, Jacob/Biographie [Literatur]

Biographie 1604 4. Januar: Jacob Balde wird in Ensisheim/Elsaß ... ... in seiner Lyrik von didaktischen, erbaulichen und panegyrischen Zwecksetzungen. Er wird unter die Professoren des Jesuitenordens aufgenommen. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich sichtlich. 1640–1650 ...

Biografie von Jacob Balde

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

Wilhelm Wien Ein Rückblick Am 13. Januar 1864 bin ich in Gaffken bei ... ... strömten hinzu und es wurden wilde Reden gehalten, gegen die der Rektor und die Professoren, die einzugreifen suchten, machtlos waren. Die Universität mußte für einige Tage ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Plavius, Johannes/Biographie [Literatur]

Biographie Um 1600 Vermutlich in Thüringen kommt Johannes Plavius zur Welt, Weiteres ... ... er den Titel Magister benutzt. 1628 Zwar hat er persönliche Beziehungen zu Professoren des Danziger Gymnasiums, doch von einem Lehrauftrag ist nichts bekannt. Plavius ist wahrscheinlich ...

Biografie von Johannes Plavius

Grimm, Jacob/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

Jacob Ludwig Carl Grimm Selbstschilderung Ich bin der zweite Sohn meiner Aeltern und ... ... so viel Dispensationen und Ausnahmen machen, als er Lust hatte. Möge es nur den Professoren selbst niemals vorgeschrieben werden, was und wie sie lesen sollen! Januar 1805 ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Jacob: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 141–161., S. 141-162.
Schiller, Friedrich/Biographie

Schiller, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Schiller (Pastell von Frenzel nach dem Gemälde von ... ... 1779 Schillers medizinische Dissertation »Philosophie der Physiologie« wird von seinen Professoren wegen Besserwisserei abgelehnt, obwohl sie seine fachliche Leistung anerkennen. Das Gedicht »Die ...

Biografie von Friedrich Schiller

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... auch so wol einige von den Hn. Professoren, als von fremden Orten kommen de angesehene Männer ihre hertzliche vergnügung, so ... ... führe. Ich überlegte solches noch mit einem andern von den Hn. Professoren, welcher es mir gleichfalls riehte. Folgete also ihrem Raht und Gutdüncken, ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.
Goethe, Johann Wolfgang/Biographie

Goethe, Johann Wolfgang/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Wolfgang von Goethe, eine Silhouette betrachtend (Gemälde von ... ... des Menschen in einer Reihe von Briefen« zu. Verkehr im Kreise der Jenaer Professoren. Goethe beendet seine Novellendichtung »Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten«, die 1795/97 in Schillers ...

Biografie von Johann Wolfgang Goethe

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/9 [Kunst]

9 In Karlsruhe kam ich an am 29. September 1859, abends ... ... hat mit seinem Lob nie zurückgehalten und unterschied sich dadurch wesentlich von mich später behandelnden Professoren, bei denen es Erziehungsprinzip zu sein scheint, auffallende Talente zu dämpfen, ängstlich ...

Kunst: 9. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 29-36.

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/10 [Kunst]

10 Schirmer war nicht mehr. Zu dieser Zeit ... ... Dort war Philipp Röth, der gute Freund. Ich besuchte mit meinen Empfehlungen einige Professoren; es blieb bei dem einen Besuch. Einer der Professoren war recht freundlich und schien sich meiner annehmen zu wollen, er kam in ...

Kunst: 10. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 36-43.
Grimm, Jacob und Wilhelm/Biographie

Grimm, Jacob und Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie Jacob und Wilhelm Grimm 1785 Am 4 ... ... August II. König von Hannover wird und die Verfassung außer Kraft setzt, erheben die Professoren Friedrich Christoph Dahlmann, Georg Gervinus, Heinrich Ewald, Wilhelm Eduard Albrecht, Wilhelm Eduard ...

Biografie von Jacob und Wilhelm Grimm
Boie, Heinrich Christian/Biographie

Boie, Heinrich Christian/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Christian Boie (Schattenriss, 1782) 1744 ... ... dabei von Abraham Gotthelf Kästner unterstützt, der neben Heyne und Lichtenberg zu den Göttinger Professoren zählt, mit denen Boie privat verkehrt. 1770 Der erste Jahrgang ...

Biografie von Heinrich Christian Boie
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... wäre, die mich als einen gefährlichen Menschen geschildert habe, der mit den demokratischen Kieler Professoren intim verkehre. Daraufhin sei die Paßverweigerung angeordnet. Offenbar war es der Dank der ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens
Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie

Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie [Kunst]

Franz Marc – Eine Biografie Von Oliver Schulz ... ... Jahre 1900 an der Akademie der Bildenden Künste in München ein und studierte bei den Professoren Gabriel Hackl und Wilhelm von Dietz, beides Vertreter der konservativen »Münchener Schule«, ...

Volltext von »Franz Marc - Eine Biografie«.

Corinth, Lovis/Meine frühen Jahre/Werden [Kunst]

... uns zu gewinnen. Freilich konnte ich den Professoren Schmidt und Heydeck ansehen, daß sie dieses alles für ihren Liebling, den ... ... vor allen Dingen Intrigen finanzieller Natur über das Gehalt des Direktors. Da die Professoren das Gehalt untereinander teilten, so war jeder auf den anderen argwöhnisch, wenn ...

Kunst: Werden. Corinth, Lovis: Meine frühen Jahre. Hamburg: Claassen, 1954, S. 83-107.

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... älteren Sohne nach Turin, besah die dortigen Anstalten und machte die Bekanntschaft der Professoren dieser Hohen Schule, vorzüglich des berühmten Allioni, des wahrhaft gelehrten Professors der ... ... sehr alter Minister, hegte, wie ich von einigen Professoren daselbst durch stille Klagen vernommen hatte, gegen die Chemie ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

Johann David Michaelis Lebens-Beschreibung Ich, Johann David Michaelis, bin zu Halle ... ... umgiengen, besonders wurde die Universität sehr distinguirt. Im Jahr 1757 waren die Professoren von aller Einquartierung frei, eine sehr grosse Wohlthat. Dieß hörte bey der neuen ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon