Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Moser, Gustav von/Biographie [Literatur]

Biographie 1825 11. Mai: Gustav von Moser wird als Sohn ... ... im Frieden«. Moser begründet die Tradition des Militärschwanks. Seine Stücke, die er mit eigenen Erfahrungen spickt, finden ein breites Publikum. 1882 Der Schwank »Reif ...

Biografie von Gustav von Moser
Nicolai, Friedrich/Biographie

Nicolai, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Nicolai (Kupferstich von Christian Gottlieb Geyser nach Daniel ... ... seinem Tod. In den folgenden Jahrzehnten wird er der produktivste und erfolgreichste Autor seines eigenen Verlags. In den folgenden fünf Jahrzehnten baut Nicolai sein Unternehmen systematisch zu einem ...

Biografie von Friedrich Nicolai
Wezel, Johann Karl/Biographie

Wezel, Johann Karl/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Karl Wezel (Kupferstich von Christian Gottlieb Geyser, 1780 ... ... bildet. 1780 Wezel publiziert den Plan zur Gründung eines eigenen Erziehungsinstituts »Ankündigung einer Privatanstalt für den Unterricht und die Erziehung junger Leute zwischen ...

Biografie von Johann Karl Wezel
Zesen, Philipp von/Biographie

Zesen, Philipp von/Biographie [Literatur]

Biographie Philipp von Zesen (Kupferstich von Anna Margaretha von Schurmann, nach einer Zeichnung von C. von Hagen) 1619 ... ... stirbt arm in Hamburg, als einer der ersten »freien Schriftsteller« deutscher Sprache wider eigenen Willen.

Biografie von Philipp von Zesen
Raimund, Ferdinand/Biographie

Raimund, Ferdinand/Biographie [Literatur]

Biographie Ferdinand Raimund (Lithographie, um 1840) ... ... von nun an als Schauspieler an verschiedenen deutschen und österreichischen Bühnen, vor allem in eigenen Stücken. Raimund zieht mit Antonie Wagner zusammen. Gastspiele im Theater an der ...

Biografie von Ferdinand Raimund
Hoyers, Anna Ovena/Biographie

Hoyers, Anna Ovena/Biographie [Literatur]

Biographie Anna Ovena Hoyers (Kupferstich mit handschriftlichen Eintragungen, aus der ... ... Anklageschrift der Husumer Prediger gegen Anna Ovena Hoyers wegen der in ihrem Haus errichteten »eigenen enthusiastischen Winckel-Kirche«. Sie setzt sich mit scharfen antiklerikal-satirischen Gedichten gegen die ...

Biografie von Anna Ovena Hoyers
Rabelais, François/Biographie

Rabelais, François/Biographie [Literatur]

Biographie François Rabelais Um 1494 Rabelais wird ... ... 1532 Rabelais übersiedelt nach Lyon, wo er als Arzt tätig ist und neben eigenen Schriften zur Medizin Werke von Hippokrates und Galen übersetzt (»Aphorismen des Hippokrates«). Gleichzeitig ...

Biografie von François Rabelais

Wagner, Siegfried/Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Siegfried Wagner Erinnerungen Wohl dem, der eine glückliche Jugend hatte. Kein Frost, ... ... der katholische Kultus großen Eindruck auf Sinn und Gemüt machte, und bei dem Kindern eigenen Nachahmungstriebe wollte ich nun gern selber zuhause die Zeremonien ausführen. Mit dem Taschengeld, ...

Volltext von »Erinnerungen«. Wagner, Siegfried: Erinnerungen. Stuttgart 1923.

Grimm, Jacob/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

Jacob Ludwig Carl Grimm Selbstschilderung Ich bin der zweite Sohn meiner Aeltern und ... ... gebunden wurden, vortheilhafte Ankäufe gleich zu benutzen, wenn er nicht das Geld aus seiner eigenen Tasche vorschiessen wollte. Jene Behörde forderte aber hernach ausserdem, dass zum Behuf einer ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Jacob: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 141–161., S. 141-162.
Birken, Sigmund von/Biographie

Birken, Sigmund von/Biographie [Literatur]

Biographie Sigmund von Birken 1626 5. Mai ... ... Grafen Gottlieb von Windischgraetz. Birken bleibt weiter Literat ohne bürgerlichen Beruf. Neben der eigenen Produktion und der Tätigkeit als Korrektor ist er auf Hauslehrerstellen angewiesen, die er ...

Biografie von Sigmund von Birken
Ringelnatz, Joachim/Biographie

Ringelnatz, Joachim/Biographie [Literatur]

Biographie Joachim Ringelnatz (Fotografie) ... ... und findet damit allgemeine Anerkennung. Prominente Gäste wie Wedekind und Mühsam ermuntern ihn zu eigenen Publikationen. Daneben schlägt er sich weiter mit Gelegenheitsarbeiten durch, unter anderem als ...

Biografie von Joachim Ringelnatz

Tersteegen, Gerhard/Biographie [Literatur]

Biographie 1697 25. November: Gerhard ... ... von einer mystisch gestimmten Bruderschaft beeinflußt und unterzeichnet am Gründonnerstag desselben Jahres einen mit seinem eigenen Blut geschriebenen Vertrag, in dem er Jesus Christus Treue bis in den Tod ...

Biografie von Gerhard Tersteegen

Strackerjan, Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie 1825 Am 20. August wird Strackerjan als zwölftes von fünfzehn Kindern ... ... »Aberglaube und Sagen aus dem Herzogthum Oldenburg« zusammen. Diese Sammlung ist nach seinen eigenen Worten »kein Lesebuch«, »aber eine zu wissenschaftlicher Benutzung wohl geeignete Schrift und ...

Biografie von Ludwig Strackerjan
Huysmans, Joris-Karl/Biographie

Huysmans, Joris-Karl/Biographie [Literatur]

... zu veröffentlichen, schafft er den Druck aus eigenen Mitteln unter dem Namen Joris-Karl Huysmans. 1876 ... ... 1880 Die Novelle »Sac au dos«, die auf eigenen Erfahrungen beruht, wird in »Les Soirées de Médan« mit anderen Geschichten ...

Biografie von Joris-Karl Huysmans

Wolf, Johann Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie 1817 Am 23. April wird Wolf als Sohn eines gut situierten ... ... Die »Deutschen Hausmärchen« kommen heraus (neu aufgelegt 1858). Die Texte sind nach eigenen Angaben (S. V–IX) von Wolf und seinem Schwager, einem in hessischen ...

Biografie von Johann Wilhelm Wolf

Petersen, Johanna Eleonora/Leben [Kulturgeschichte]

... , erkennete er meine Unschuld und redete der Lügnerin, so es aus ihren eigenen Gedanken auf mich gesagt, hart zu, und hat sie es auch bestanden ... ... aber auch etwas Wärme. Von diesen drei Sonnen hatte ich im Schlaf meine eigenen Gedanken, indem ich solche auf die drei Religionen zog, ...

Volltext von »Leben«. Pietistische Frauen. Frau Eleonore Petersen, Aus der Selbstbiographie. In: Der deutsche Pietismus. Berlin 1921, S. 201–245., S. 201-246.

Grimm, Wilhelm/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

Wilhelm Karl Grimm Selbstschilderung Ich bin zu Hanau geboren, am 24. Februar ... ... Beispiel einfacher Sitten anführen darf: ein Tafelzeug von der feinsten Art, welches sie mit eigenen Händen hier gesponnen hat. Als ihre Enkelin, die Mutter meiner Frau, mit ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Wilhelm: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 162–189., S. 162-190.
Wolzogen, Caroline von/Biographie

Wolzogen, Caroline von/Biographie [Literatur]

Biographie Caroline von Wolzogen (Gemälde von Carl von Ambère, Öl ... ... 1787 November: Erste Bekanntschaft mit Friedrich Schiller im eigenen Haus in Rudolstadt, vermittelt durch den gemeinsamen Freund Wilhelm von Wolzogen. Beginn ...

Biografie von Caroline von Wolzogen
Bjørnson, Bjørnstjerne/Biographie

Bjørnson, Bjørnstjerne/Biographie [Literatur]

Biographie Bjørnstjerne Bjørnson 1832 ... ... Unter dem Einfluß des Dänen Georg Brandes und der französischen Realisten findet er dann seinen eigenen Weg zum Realismus und wird zum Erneuerer der norwegischen Literatur, unter anderem mit ...

Biografie von Bjørnstjerne Bjørnson
Wolfram von Eschenbach/Biographie

Wolfram von Eschenbach/Biographie [Literatur]

Biographie Wolfram von Eschenbach 1170 Wolfram wird ... ... 16. Jh. zu finden. Er besitzt auch eine kleine Burg. Nach seiner eigenen Schilderung ist er arm und auf die Unterstützung von Gönnern angewiesen, betont aber ...

Biografie von Wolfram von Eschenbach
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon